Aktuelles

[Artikel] Zidane nach Zittersieg bei Betis: „Möchte noch immer keine Neuen“

Nicolas Linner

Redakteur · männlich · 26
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
4. Oktober 2018
Beiträge
236
Likes
6
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Zidane nach Zittersieg bei Betis: „Möchte noch immer keine Neuen“

Gestrauchelt, gekämpft, gesiegt! Nach Rückstand hat Real Madrid spektakulär mit 3:2 bei Real Betis gewonnen. Coach Zinédine Zidane meinte nach dem erstem Liga-Triumph 2020/21, bei den Blancos könne man mit dem Zittersieg „zufrieden sein, weil am Ende die drei Punkte stehen.“ Trotz erneuter Schwächephasen im Spiel des spanischen Rekordmeisters schob der Franzose sämtlichen Spekulationen um mögliche Neuzugänge einen Riegel vor. Ferner äußerte sich „Zizou“ zum umstrittenen Elfmeter an Borja Mayoral und die überraschende Doppelspitze mit Karim Benzema und Luka Jović.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zizou, Real Madrid kann doch nicht mit so einer Leistung zufrieden sein. Selbst gegen 10 Mann war das noch zäh und dieser unsägliche VAR musste es richten. Klar, über den Sieg sind alle froh, aber die Zeiten von unterhaltsamen, dominanten und berauschenden Fußballabenden mit Real Madrid sind schon ziemlich lange her.
 
Gib mir die Kugel!!!

Wo soll man zufrieden sein??? Selbst nach dem Platzverweis war Betis dem Führungstor näher als wir! Wir waren verloren, bis der VAR (korrekterweise) eingegriffen hat.

Zidane regt mich so unfassbar auf mit seinen blinden Augen!
 
Leute, Zidane ist einfach kein Trainer, der seine Mannschaft oder bestimmte Spieler öffentlich kritisiert. Das heißt nicht, dass er mit der Leistung heute zufrieden ist, wie ständig behauptet wird. Er weiß selbst, dass noch an vielen Schrauben gedreht werden muss und das merkt man auch den verschiedenen Aufstellungen, mit denen er noch experimentiert. Aufgrund der kurzen Vorbereitung kann man ihm das auch nicht vorwerfen.

Bevor wir wieder den Teufel an die Wand malen, sollten wir uns lieber noch paar Wochen zurücklehnen und einfach mal schauen, was passieren wird. 4 Punkte zum Saisonauftakt gegen zwei extrem starke Gegner sind doch schon mal etwas, worauf man aufbauen kann.
 
Gib mir die Kugel!!!

Wo soll man zufrieden sein??? Selbst nach dem Platzverweis war Betis dem Führungstor näher als wir! Wir waren verloren, bis der VAR (korrekterweise) eingegriffen hat.

Zidane regt mich so unfassbar auf mit seinen blinden Augen!

Als neu moderner Wutbürger muss es dich unfassbar triggern. Aber wie wäre es wenn du dich mal mit der Person Zidane befasst? Er ist keiner der seine Spieler nach solchen Spielen öffentlich direkt an die Wand nagelt.
Wer Zidane und seine Interviews bis heute noch nicht verstanden hat, der tut mir echt leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, Zidane ist einfach kein Trainer, der seine Mannschaft oder bestimmte Spieler öffentlich kritisiert. Das heißt nicht, dass er mit der Leistung heute zufrieden ist, wie ständig behauptet wird. Er weiß selbst, dass noch an vielen Schrauben gedreht werden muss und das merkt man auch den verschiedenen Aufstellungen, mit denen er noch experimentiert. Aufgrund der kurzen Vorbereitung kann man ihm das auch nicht vorwerfen.

Bevor wir wieder den Teufel an die Wand malen, sollten wir uns lieber noch paar Wochen zurücklehnen und einfach mal schauen, was passieren wird. 4 Punkte zum Saisonauftakt gegen zwei extrem starke Gegner sind doch schon mal etwas, worauf man aufbauen kann.

Achso, dann heuchelt der Zu
Gib mir die Kugel!!!

Wo soll man zufrieden sein??? Selbst nach dem Platzverweis war Betis dem Führungstor näher als wir! Wir waren verloren, bis der VAR (korrekterweise) eingegriffen hat.

Zidane regt mich so unfassbar auf mit seinen blinden Augen!

Als neu moderner Wutbürger muss es dich unfassbar triggern. Aber wie wäre es wenn du dich mal mit der Person Zidane befasst? Er ist keiner der seine Spieler nach solchen Spielen direkt an die Wand nagelt.

Er soll die Spieler nicht an die Wand nageln, aber gleichzeitig Aussagen wie "wir können zufrieden sein" lassen!
 
Leute, Zidane ist einfach kein Trainer, der seine Mannschaft oder bestimmte Spieler öffentlich kritisiert. Das heißt nicht, dass er mit der Leistung heute zufrieden ist, wie ständig behauptet wird. Er weiß selbst, dass noch an vielen Schrauben gedreht werden muss und das merkt man auch den verschiedenen Aufstellungen, mit denen er noch experimentiert. Aufgrund der kurzen Vorbereitung kann man ihm das auch nicht vorwerfen.

Bevor wir wieder den Teufel an die Wand malen, sollten wir uns lieber noch paar Wochen zurücklehnen und einfach mal schauen, was passieren wird. 4 Punkte zum Saisonauftakt gegen zwei extrem starke Gegner sind doch schon mal etwas, worauf man aufbauen kann.

Achso, dann heuchelt der Zu
Gib mir die Kugel!!!

Wo soll man zufrieden sein??? Selbst nach dem Platzverweis war Betis dem Führungstor näher als wir! Wir waren verloren, bis der VAR (korrekterweise) eingegriffen hat.

Zidane regt mich so unfassbar auf mit seinen blinden Augen!

Als neu moderner Wutbürger muss es dich unfassbar triggern. Aber wie wäre es wenn du dich mal mit der Person Zidane befasst? Er ist keiner der seine Spieler nach solchen Spielen direkt an die Wand nagelt.

Er soll die Spieler nicht an die Wand nageln, aber gleichzeitig Aussagen wie "wir können zufrieden sein" lassen!

Eine bessere Bestätigung für Rubens Beitrag hättest du nicht geben können.
 
Zufrieden??? W(V)ar doch ziemlich viel Glück dabei, die beticos konnten einem leid tun.Mit solchen leistungen holst du gar nix, das ist einfach nicht Real Madrid....
 
Leute, Zidane ist einfach kein Trainer, der seine Mannschaft oder bestimmte Spieler öffentlich kritisiert. Das heißt nicht, dass er mit der Leistung heute zufrieden ist, wie ständig behauptet wird. Er weiß selbst, dass noch an vielen Schrauben gedreht werden muss und das merkt man auch den verschiedenen Aufstellungen, mit denen er noch experimentiert. Aufgrund der kurzen Vorbereitung kann man ihm das auch nicht vorwerfen.

Bevor wir wieder den Teufel an die Wand malen, sollten wir uns lieber noch paar Wochen zurücklehnen und einfach mal schauen, was passieren wird. 4 Punkte zum Saisonauftakt gegen zwei extrem starke Gegner sind doch schon mal etwas, worauf man aufbauen kann.

Danke sehr.

In diesem Forum gibt es so viele Leute die einfach nur haten haten und haten. Sind dann meistens aber auch die ersten die alles extrem auf hypen und deren standarts so hoch sind das kann man nicht erfüllen. Wir sind mit 3 Cl in folge auch verwöhnt worden. Man kann nicht erwarten das man immer in 5 Jahren 4 mal die Cl holt, man kann auch nicht jedes Jahr das beste Team Europas sein das geht selbst bei Real nicht.
 
ZZ schustert wieder an einer A und einer B Elf .
das war sein erfolgsrezept für seinen ersten CL titel als trainer und die serie danach .
mir gefällt dass jetzt gezielt risiko nimmt um wieder erfolg zu haben .
nachhaltig erfolg .

wunderbar ihm zusehen zu dürfen , wie er das macht .
 
ZZ schustert wieder an einer A und einer B Elf .
das war sein erfolgsrezept für seinen ersten CL titel als trainer und die serie danach .
mir gefällt dass jetzt gezielt risiko nimmt um wieder erfolg zu haben .
nachhaltig erfolg .

wunderbar ihm zusehen zu dürfen , wie er das macht .

Wäre es nicht klüger, ein System/Automatismen zu erarbeiten, meinetwegen so wie bei City/München, wo die Spieler nicht in Kategorien A und B eingeteilt sind oder werden, sondern jeder Spieler, jederzeit eingebunden werden kann?

Ich finde zudem, dass man sowohl die jeweiligen Kader als auch die Aufgabenstellung schwer vergleichen kann. 2017 war der Kader auf seinem Zenit, es gab eine relativ unangreifbare Stammelf und eine B-Elf, denen sehr klar war, kaum in den A-Kader vordringen zu können. Deshalb sind ja zB. Kovacic/James/Morata im folgenden Sommer gegangen.
Heute sollte Zidane/der Verein doch eher bemüht sein die Evolution voranzutreiben, die Jungen zum Stammspielerpotential zu entwickeln und nicht die Altbestände ständig abzustauben. Konsequent wäre den Titelfokus kurz zur Seite zu legen und Zeit in die Ausbildung der Talente zu investieren, ob Zidane dafür aber der richtige ist und Perez Ruhe bewahrt?
 
Zufrieden??? W(V)ar doch ziemlich viel Glück dabei, die beticos konnten einem leid tun.Mit solchen leistungen holst du gar nix, das ist einfach nicht Real Madrid....
der Schiri war schwach und hat ja mal garnix gesehen.Alle Entscheidungen vom VAR waren aber korrekt, was hat das mit gluck zu tun? das es den VAR gibt? oder das er sich überhaupt gemeldet hat?
 
Wäre es nicht klüger, ein System/Automatismen zu erarbeiten, meinetwegen so wie bei City/München, wo die Spieler nicht in Kategorien A und B eingeteilt sind oder werden, sondern jeder Spieler, jederzeit eingebunden werden kann?

Ich finde zudem, dass man sowohl die jeweiligen Kader als auch die Aufgabenstellung schwer vergleichen kann. 2017 war der Kader auf seinem Zenit, es gab eine relativ unangreifbare Stammelf und eine B-Elf, denen sehr klar war, kaum in den A-Kader vordringen zu können. Deshalb sind ja zB. Kovacic/James/Morata im folgenden Sommer gegangen.
Heute sollte Zidane/der Verein doch eher bemüht sein die Evolution voranzutreiben, die Jungen zum Stammspielerpotential zu entwickeln und nicht die Altbestände ständig abzustauben. Konsequent wäre den Titelfokus kurz zur Seite zu legen und Zeit in die Ausbildung der Talente zu investieren, ob Zidane dafür aber der richtige ist und Perez Ruhe bewahrt?

ManCity und die Bayern haben ZZ kopiert .
Flick hat's geschnallt , kam und machte es .
G nur teilweise , aus Stolz nicht genauso umgesetzt .

Sogar Barca hat es versucht . Sich bei den Spielern nicht durchgesetzt .
Ist ja klar , wenn der kleine M jedesmal eine Meuterei anzettelt ,
wenn es ihm nicht passt .

Das Konzept ist folgendes :
"B".Elf = "B"ackups ,
welche die A-Elf jagen und nicht auf der Bank schmollen .
Es gibt eine eingespielte A-Elf .
Exponenten aus der B-Elf können sich für die A-Elf aufdrängen ,
weil sie spiel-praxis erzielen .

Das Klagen über Verletzungen hat ein Ende .
Alle Spieler kommen zum Einsatz . Sind wichtig .

Auch B-Elf Spieler stehen teils auch in der Start-Elf
und müssen Verantwortung übernehmen .
Win/Win für den Club , Trainer und Spieler .

Mechanismen sind im modernen Fussball nicht mehr gefragt ,
weil berechenbar .

Hoch pressen , kompakt stehen und nie mehr als 3 Spieler schnell umschalten .
Ist logisch , jedoch enorm anspruchsvoll . Erfordert äusserste Disziplin .

Auch CR7 musste das lernen
und hat damit die Mitspieler und das Team stärker gemacht .

Noch eine kleine Aufklärung für Dich zum Thema Nachwuchs .
Der Nachwuchs-Trainer steigt zum A-Team Trainer auf . Das heisst , Raul wird ZZ beerben . Junge Perspektive-Spieler werden für die Spiel-Praxis ausgeliehen in gute Ligen , um zu beweisen , dass sie über Zeit einen Stammplatz in einer guten Liga erkämpfen können und wichtig für die Mannschaft werden .
 
Zurück