Aktuelles

[Artikel] Zieht Bayern Kaufoption für James? Rummenigge tritt auf die Bremse

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Zieht Bayern Kaufoption für James? Rummenigge tritt auf die Bremse

Der FC Bayern München hat sich offenbar bereits dazu entschlossen, den von Real Madrid ausgeliehenen James Rodríguez fest zu verpflichten. Das berichtet die Sportzeitung MARCA. Karl-Heinz Rummenigge tritt jedoch auf die Bremse.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Insgesamt 55 Mio Euro,ich lache Heute noch drüber was ein Schnäppchen Bayern bekommen hat.
 
Auf Laola1.tv wird berichtet das Isco zu Barca wechselt. Weiss jemand was da dran ist?
 
Dafür bekam man Kroos :)

Ich weiss echt nicht, warum man immer wieder mit Kroos kommt, Äpfel und Birnen. Kroos hatte noch 1 Jahr Vertrag, Bayern wollte ihm nicht den Vertrag geben, den er verdient gehabt hätte, und verkaufte ihn stattdessen, Real nutze die Chance. James hätte noch 3 Jahre Vertrag gehabt und entweder bleiben oder für 60+ Mio verscherbelt werden können. Stattdessen verleiht man ihn, mit günstiger Kaufoption, pure Dummheit. Bayern hat übrigens schon damals günstig Alonso bekommen, man wäre ihnen absolut nix schuldig gewesen, Betonung auf wäre.

Tja, damit wäre die gesamte James Geschichte ein einziges Debakel und erbärmlich sondergleichen. Man kauft nen Spieler, den man nicht braucht und dessen Position nicht existiert, für 80 Mio, weil er ne gute WM gespielt hat, reisst dafür ne funktionierende Mannschaft auseinander, vergrault Di Maria, nach la Decima wohlgemerkt. In 3 Jahren wissen 3 Trainer nicht so recht, was sie mit ihm machen sollen. Trotzdem spielt er stark, bekommt aber weniger und weniger Chancen. Schliesslich hat man die Wahl, behalten oder für gutes Geld verscherbeln. Was macht man? Ihn verleihen..., and Bayern..., mit günstiger Kaufoption... . Ich kann nicht soviel essen wie ich kotzen könnte. James war nicht der erste Galactico Fail Transfer dieser Art, aber bei anderen hatte man zumindest irgendwann ein Einsehen und hat sie zufriedenstellend verkauft. Bei James hat man so ziemlich systematisch alles falsch gemacht, was man irgendwie falsch machen kann. Peinlich, erbärmlich, lächerlich.

Schäm dich Perez, und go home mit dieser verdammten Galactico Sch**sse. Hoffen wir, dass es der endgültig letzte Transfer dieser Art war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist zwar die Marca, aber ich glaube jedem ist klar, dass Bayern die Kaufoption zieht. Sie wären ja auch sehr dumm wenn nicht. Ich kann noch immer nicht verstehen, was Perez und Sanchez da geritten hat. 55 Millionen sind bei aktuellen Marktpreisen für solch einen Weltklassespieler ein "Geschenk". Es hätte sicher einige Vereine gegeben, die für ihn über 90 Millionen gezahlt hätten.
 
ich trauere um james... war einer meiner lieblinge...
 
Naja mich regt am meisten auf für wieviel man ihn abgeben hat und dann noch zu der ekelhaften Lederhosen Fraktion M . Boah warum müssen wir diesen drecks Verein immer Weltklasse Spieler geben die sie nicht verdient haben . Robben , Alonso und jetzt James ich kotze im Strahl . Mit den dürfte man gar keine Geschäfte machen was Spieler verkaufen angeht .
 
Naja mich regt am meisten auf für wieviel man ihn abgeben hat und dann noch zu der ekelhaften Lederhosen Fraktion M . Boah warum müssen wir diesen drecks Verein immer Weltklasse Spieler geben die sie nicht verdient haben . Robben , Alonso und jetzt James ich kotze im Strahl . Mit den dürfte man gar keine Geschäfte machen was Spieler verkaufen angeht .

Das sieht Florentino wohl leider anders..
 
Das sieht Florentino wohl leider anders..

Flore ist ja primär mal an den guten "wirtschaftlichen Beziehungen" speziell mit den Deutschen interessiert. Wenn man sich anguckt was er macht, nebenbei seinem Projekt Real Madrid kann man ihm da auch absolut nichts vorwerfen.

James wollte der Star bei Real werden, aber Kroos hat es letztendendes in die Stamm 11 geschafft.

Viel Geld ließ sich eben nicht generieren, denn nach England wollte der "Cafetero" nicht gehen, was ich auch allzugut nachvollziehen kann, da bei jedem ehrenwerten Fußballer der sportliche Erfolg > $$$ und der FC Bayern ist eben im Normalfall hinter Real & Barca.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück