Aktuelles

[Artikel] Zufall, Taktik oder Traditionsbruch? Mbappé statt Vínicius als Letzter bei der Mannschaftsaufstellung

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Beim letzten Heimspiel von Real Madrid gab es eine Premiere, die nicht jedem sofort aufgefallen war: Beim Verkünden der Mannschaftsaufstellung vor Anpfiff der CL-Partie gegen RB Salzburg wurde Kylian Mbappé als letzter Spieler genannt. Jahrzehntelang war es im Estadio Santiago Bernabéu Usus, dass der Spieler mit der Rückennummer sieben, sofern er in der Startelf steht, immer als Letzter verkündet wird. Eine Änderung, die der taktischen Aufstellung geschuldet ist, oder eine weitere Abkehr von lange gehegten Traditionen?


Zum vollständigen Beitrag
 
Hymne passt. Und das 9 bzw. 7 zuerst ist mir egal. Ich will einfach nur dass Pérez nicht erzählt, dass der Verein seinen Mitgliedern gehört, aber in Wirklichkeit gar nicht mehr so. Und das Stadion soll Estadio Santiago Bernabéu heißen bleiben. In die Frauen Abteilung noch investieren und bei den Männern so weiter wie die letzten Jahre
 
Hymne passt. Und das 9 bzw. 7 zuerst ist mir egal. Ich will einfach nur dass Pérez nicht erzählt, dass der Verein seinen Mitgliedern gehört, aber in Wirklichkeit gar nicht mehr so. Und das Stadion soll Estadio Santiago Bernabéu heißen bleiben. In die Frauen Abteilung noch investieren und bei den Männern so weiter wie die letzten Jahre

Nichts für ungut, aber Perez war angeblich nicht mal beim Finale der Frauen.
Er interessiert sich gar nicht dafür, aber muss ja eine Abteilung geben, um mitreden zu können.

Mir passt das mit der Hymne auch sehr.
Mochte die alte Marschmusik nicht.
 
Bei Hymnen ist es so: Manche mögen sie, manche eher weniger…
Ich finde die alte Version besser. Die neue kommt mir so, eher künstlich vor. Unsere Tradition ist doch etwas, was wir so sehr schätzen (ich zumindest).. Und es hebt uns von den „neuen Top Clubs“ die erst in späten 80., oder später ihre Erfolge gefeiert haben. Im Gegensatz zu denen stehen wir schon ewig hier- Immer für Tradition, Respekt, und Erfolg! Ich finde das wertschätzend. Warum „das Rad neu erfinden“?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die Lösung die alte Hymne nach dem Spiel zu spielen schon ganz gut, schließlich war sie um die 60 Jahre Teil des Teams. Die neue ist ein Banger, geht super ins Ohr, aber ich bin auch dafür, dass man nicht alles vollends ersetzen muss.

Die Tradition mit den Nummern juckt mich dafür nicht. Vielleicht soll Mbappe mehr das Gesicht von Real sein und nicht der polarisierende Vini.
 
Dass man in Madrid auf Mbappé als Gesicht setzt ist für mich sehr schlüssig. Er ist potenziell der beste Spieler der Welt und ein überaus vorbildlicher Profi. Bellingham hat noch Zeit und Vini ist trotz fußballerisch herausragender Leistungen leider kein gutes Aushängeschild. Wenn KM9 so weitermacht wird auch Vini bald schon etwas in den Hintergrund geraten, was ihm vielleicht auch gut täte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück