Aktuelles

Aubameyang bekennt sich zum BVB: „Ich habe nicht grundlos verlängert“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.275
Likes
187
Punkte für Erfolge
379
Pierre-Emerick Aubameyang plant offenbar, Borussia Dortmund trotz der Spekulationen um einen Wechsel zu Real Madrid die Treue zu halten. Gegenüber dem KICKER teilte der 26-jährige Angreifer mit, seinen Vertrag beim BVB „nicht ohne Grund verlängert“ zu haben, unterstrich zuvor aber auch seine Ambition, eines Tages für die Königlichen zu spielen.

Zum vollständigen Artikel
 
100 mio ? 50 mio wären meiner Meinung die Obergrenze, wenn man überhaupt schon überlegt ihn statt eines jüngeren Stürmers zu holen.
 
Für NUR 30mio könnten wir Morata zurückhohlen dann sparen wir 60mio und bekommen noch (fast) die gleiche qualität.
 
Wenn wir schon nen älteren spieler holen wollen, dann wäre doch vardy ideal. Der kerl ist ein beeindruckender Stürmer steht richtig läuft viel und hat ne sehr starke Technik.
 
Wieso schaffen es Teams wie Dortmund etc. oder sogar auch Bayern(Costa, Coman..) Spieler für wenig Geld zu verpflichten, die dann eben so aufblühen wie Lewandowski, Aubameyang etc.. Dortmund investiert beispielweise 13 Mio. und jetzt soll er 100 wert sein? Da hat es mir noch gefallen, wie man Spieler wie Di Maria bzw. Özil gekauft hat unter Mourinho, der in der Hinsicht finde ich sehr gut Arbeit leistet. Aber bitte nie und nimmer Dortmund 80 Mio Gewinn geben, wo man doch selber bestimmt Tausend gleichwertige JUNGE Talente holen und aufbauen kann neben Benzema. -> Blick in die eigene Jugend. Würde mich echt entäuschen, wenn man Aube holt und noch für so einen Preis. Also für mich echt schämend.

Ich würde das ganze nicht so kritisch sehen. Jede große mannschaft hat es schwer, spieler für wenig geld zu verpflichten. Vollkommen egal wie die spieler heißen. Kommt real wird eben deutlich draufgezahlt. Ist bei barca, bayern und den englischen monstern nicht anders.
Ein Varane beispielsweise wäre meiner meinung nach für weniger als 10mio damals zu z.b. Dortmund oder gladbach gewechselt. Einfach weil der verkäufer weis, dass es nicht soooo viel geld zu holen gibt. Natürlich reine hypothese von mir die nicht getestet werden kann. Umgekehrt hätte real wahrscheinlich mehr bezahlt für auba und zum anderen hätte man auch keinen platz gehabt solche spieler aufzubauen. Denk mal an aubas und lewas erste saison. Die waren keineswegs gut und sie bekamen trotzdem relativ viel spielzeit. In madrid hätten sie diese spielzeiten nie bekommen und wer nicht einschlägt wird weiterverkauft.
Mit costa hat bayern einen guten fang gemacht aber ganz billig war derauch nicht. Bei coman konnte ich mir von anfang an nur an den kopf fassen. Was hat sich juve dabei nur gedacht? Coman stach für mich schon immer heraus (jugend) und dann verleiht man ihn mit kaufoption. Warum nicht ohne Kaufoption? Warum nicht wie bei Morata?
Gutes stichwort. Morata zeigt doch gerade, dass es einfacher ist woanders aufzublühen als in Madrid.
Außerdem finde ich, dass wir in letzter zeit ziemlich gute deals gemacht haben. Ich freue mich schon auf die zukunft. Mit ödegaard hat man das begehrteste talent der welt geholt und mit asensio und vallejo zwei der drei auffälligen spieler des u21 europameisters.
Man sollte es allgemein nicht mit t dem jugendwahn übertreiben. Wichtig ist nur dass endlich mal die baustellen im kader geschloßen werden (lv, st und eventuell dm). Als stürmer könnte ich mir beispielsweise auch eine art pizarro modell als benzema backup vorstellen und dann mayoral behutsam aufbauen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück