Aktuelles

CL Finale: Real Madrid vs. Atletico Madrid

für mich war es das fünfte CL-Finale als Real-Fan und der fünfte Sieg. Sicher einer der knappsten, aber auch schönsten. Trotzdem: der erste (bei furchtbarem Sturm) gegen Juve (1-0) mit dauerndem Bildausfall erreicht es nicht ganz; das war damals zu speziell ;-). Hoffentlich kommt noch der ein oder andere CL-Sieg, das sind doch die schönsten Titelgewinne und diejenigen, welche international am meisten zählen und Real zur Nr.1 in Europa (und der Welt) machen.
 
aaaah, nach den Tagen extremer Freude und Emotion einige Tage ohne Fußball ..... :smoke::lazy:
 
Also, meine Euphorie war am Tag danach schon komplett weg. Ein nettes Nebenbei, diese La Undecima, mehr aber auch nicht als der Abschluss einer verkorksten Saison.
 
CL-Titel nettes Nebenbei, na Mahlzeit, worüber freust Du dich dann bitte???????????
Na SO ein Ende einer verkokrsten Saison nehme ich gerne öfters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich, was für eine Arroganz von Real-Fans immer und immer wieder an den Tag gelegt wird. Ein CL-Titel wird als etwas "nettes Nebenbei" behandelt, da frag ich mich echt, was eigentlich los ist. o_O Atletico-Fans hätten wenigstens gebührend auf den Sieg reagiert...
 
Unglaublich, was für eine Arroganz von Real-Fans immer und immer wieder an den Tag gelegt wird. Ein CL-Titel wird als etwas "nettes Nebenbei" behandelt, da frag ich mich echt, was eigentlich los ist. o_O Atletico-Fans hätten wenigstens gebührend auf den Sieg reagiert...
Der scheint nicht richtig nach zu denken .Auf solche Fans " kann man verzichten .CL st ja nichts besonderes ( Ironie ) .Ich freue mich immer noch und bekomme im noch Gänsehaut wenn ich mir Videos vom Finale angucke .Einfach HAMMERRRRRRRRRRRRR ! HALA MADRID
 
Also, meine Euphorie war am Tag danach schon komplett weg. Ein nettes Nebenbei, diese La Undecima, mehr aber auch nicht als der Abschluss einer verkorksten Saison.

stimme ich dir im Prinzip zu. Ich glaube auch nicht, dass das was mit Arroganz zu tun hat, sondern einfach der Ausdruck der verkorksten letzten Jahre ist. Immer wieder derselbe Mist auf dem Transfermarkt, verdiente Spieler werden vergrault und Pseudo-Madridistas verpflichtet, die das Wappen küssen.
Wir haben seit einer gefühlten Ewigkeit in der Meisterschaft keine großen Leistungen mehr erbracht. CL-Titel klingt immer toll, aber wenn man ehrlich ist, hat das auch immer viel mit Glück zu tun, mehr als in der Meisterschaft zumindest. Dieses Jahr zum Beispiel hatten wir massives Losglück (und selbst da haben wir es geschafft, uns noch zu blamieren).

Ich konnte das Finale leider nicht sehen, aber ich habe es auch nicht wirklich vermisst. Ich habe mich kurz gefreut und dann ging der Alltag weiter. Ich will endlich wieder eine Mannschaft sehen, mit der ich mich identifizieren kann und die auch die Meisterschaft und die Copa als lohnenswerten Wettbewerb sieht und sich nicht nur auf die Prestigeträchtigere CL konzentriert.
 
Also, meine Euphorie war am Tag danach schon komplett weg. Ein nettes Nebenbei, diese La Undecima, mehr aber auch nicht als der Abschluss einer verkorksten Saison.
Bei mir hat es zwei Tage gedauert, aber das wars dann auch.

Ich bin auch mit einem Viertelfinale zufrieden, wenn gleichzeitig die Leistungen passen. Für mich war es von Anfang bis Ende eine schwache Saison, teilweise kleine aufs und abs, aber generell einfach alles auf niedrigem Niveau. Der Titel wurde nicht geholt, weil man so gute Arbeit geleistet hat, weil man sich etwas getraut hat, weil man irgendwo kreativ war, sondern einfach weil der Kader pervers stark ist, aber das war mir schon vorher bewusst.

Ich glaub ich schreib in den nächsten Tagen noch ein Saisonfazit
 
Man kann es im Leben nicht jedermann recht machen. Sowohl in die Eine als auch in die andere Richtung.
 
Hmm, ich denke einige interpretieren den Post von @Phantom2 falsch bzw. zu voreilig, @liamg78 und @Raúl_R7 sagen denke ich schon eher, was er meint. Es kommt hier halt ganz darauf and was man unter Freude und Euphorie versteht und wo man die Grenze zieht. Gefreut über den CL Titel haben wir uns wohl alle, ich kann aber verstehen, wenn Leute sagen, dass sie nun nicht in Euphorie ausbrechen bzw. diese relativ schnell wieder erlischt, das ist nämlich bei mir auch so. Der CL-Titel ist ja schön und gut und ist sicher Balsam auf die geschundenen Seelen nach dieser schwierigen und verkorksten Saison, aber er kann nicht über alles hinwegtäuschen, was da in letzter Zeit schief gelaufen ist und man alles verbockt hat.

Sieht man sich einmal an, wo wir vor 2 Jahren standen, was man damals für ein Potential hatte und was man daraus gemacht hat, fällt das Fazit leider schon relativ nüchtern aus. Die Saison 2013/14 war wirklich stark, wahrscheinlich die beste der letzten 10 Jahre, damals hat man auf dem Weg ins CL Finale auch einige Hürden genommen (La Bestia Negra und Deutschlandfluch x 3 besiegt), verdient die Copa gewonnen und war in der Meisterschaft relativ lange mit dabei. Die Mannschaft damals war stark, eingeschworen und hat funktioniert zusammen mit Carlo als Trainer. Was aber seither passiert ist, naja. Gleich als erster hat man mal mit Di Maria einer der wichtigsten und langjährigen Leistungsträger vergrault und gegangen. Ersetzen konnte seine damalige Rolle als Balancespieler bis heute keiner und sein geistiger Nachfolger James tut sich nach starkem Beginn seit 1,5 Jahren sehr schwer. Das Zidane auf Casemiro als Balancespieler zurückgreiffen muss, was nicht nur Vorteile bringt, sagt eigentlich schon alles. Navas hat sich mittlerweile etabliert, allerdings auch über Umwege. Damals war er auch vor allem ein Momentums-Transfer, weil er eine gute Saison und eine starke WM gespielt hat, womit man den sehr treuen und langjährigen Madridista Lopez vergrault hat. Immerhin, Kroos war ein guter Transfer und hat sich auch bewährt in den letzten 2 Jahren. Chicharito hat sich auch ausbezahlt, auch wenn er eher ein aus Not heraus enstandenes Zufallsprodukt war, genauso wie der der Abgang von Leistungsträger Xabi. Die Hin-Saison 2014 war noch sehr stark mit den 22 Siegen in Folge, danach ging es aber bergab. Ancelottis eigene Versäumnisse und die des Vereins haben sie eingeholt und zu Fall gerbacht. Das ganze 2015 war dann leider ziemlich verkorkst und schwach. Gegen Atletico hat man x mal versagt bzw. sich sogar blamiert (0:4 Niederlage), viele waren verletzt und/oder ausser Form (teilweise hausgemacht) und am Ende konnte man nichts gewinnen, der Alibi-Transfer von Lucas Silva hat auch nicht gerade viel gebracht. Dann kam das unrühmliche Ende von Carlo, das, wenn nicht ganz unbegründet, definitiv zu früh kam, weil die Chemie im Team nach wie vor sehr gut gewesen wäre. Als Nachfolger kam Benitez, der von Anfang an unter einem schlechten Stern stand. Dann das unrühmliche Ende von Iker und der beinahe Abgang von Ramos, was beides nicht gerade den besten Eindruck gemacht hat. Transfermässig hat man zugegeben lange vieles richtig gemacht (Leistungsträger behalten und kluge Verstärkungen mit Danilo, Vazquez, Casilla, Casemiro und Kovacic), nur um es dann mit den unnötigen Abgängen von Illarra und Coentrao und der unsäglichen De Gea Saga am Ende wieder zunichte zu machen. Und dann kam dann der Tiefpunkt unter Benitez mit dem blamablen aus in der Copa, der Klatsche gegen Barca und dem teilweise sehr schlechten und amateuhaften Fussball, wo man 5-0-5 gespielt hat usw. Das war rein taktisch leider wirklich ein riesiger Rückschritt zurück in die Zeit vor Mou und weit weg von dem, was man 2014. Immerhin, seit Zidane Trainer ist, hat sich das ganze etwas stabilisiert und man hat wieder eine soliede Grundlage geschaffen. Auf der man aufbauen kann. Voraussetzung ist halt, dass man dieses mal am Trainer und den Leistungsträger festhält, sich klug verstärkt und dann in der Vorbereitung und nächste Saison weiter an der Taktik feilt. Dann kann man mittel bis langfristig vielleicht das erreichen, was man 2014 schon hätte tun können, eine Ära mit einem Trainer prägen.

Es ist halt leider Gottes nach wie vor bei weitem noch nicht alles gold, was glänzt. Gerade taktisch muss Zidane noch einiges an Arbeit leisten. Das Konstrukt mit Casemiro hat jetzt bis Saisonende gereicht, aber das kann und darf nicht die langfristige Strategie sein. Der CL-Titel ist schön un gut, aber halt auch leider eher ein Zufallsprodukt aus dem nötigen Glück und purem Willen der Mannschaft und weniger, weil man absolute Toparbeit geleistet hätte bezüglich Taktik, Transfers usw. Man hatte einfache Gegner und sich zum Teil trotzdem sehr schwer getan (Niederlage gegen Wolfsburg, mässiger Auftritt gegen ein unglaublich schwaches City usw,). Im CL-Finale selber hat man zu Beginn sehr gute Ansätze gezeigt, was man eigentlich könnte, wenn man das in Zukunft öfters bringt, ist man auf keinem schlechten Weg. Ich hofe halt vor allem, dass man in Zukunft auch national wieder ein Wörtchen mitreden kann. Auch wenn Real Madrid sehr international ausgerichtet ist und zuletzt vor allem in der CL überzeugt hat, am Ende sind und bleiben wir ein spanischer Klub und in dieser Hinsicht haben wir zuletzt gegen Barca und Atletico schon sehr alt ausgesehen. In der Meisterschaft hatten wir in den letzen 2 Jahren absolut keinen Stich, dass es dieses Jahr gegen Ende nochmal spannend wurde, lag vor allem an Barcas Einbruch und weniger an uns selber. 2 Meisterschaften in den letzten 9 Jahren ist schon sehr mager und seit der Rekordmeisterschaft 2012 ging in dieser Hinsicht wirklich wenig bis gar nichts. Noch sind wir Rekordmeister, aber wenn es so weitergeht, ist es eine Frage der Zeit, bis Barca uns ein und überholt. Der internationale Hunger sollte mit der langersehnten La Decima und nun dem 2ten Titel innert 2 Jahren mal etwas gestillt sein und der Fokus sollte in den nächsten Jahren meiner Meinung nach mal wieder auf der Meisterschaft liegen. Eine Liga ist halt am Ende doch nochmal was anderes als ein Turnier, gerade zumal die spanische Liga momentan wohl die stärkste weltweit ist. Da nur die Nr.3 ohne Chancen auf den Titel zu sein, kann nicht der Anspruch Real Madrids sein. Copa ist nicht ganz so wichtig, aber dennoch ein nice to have und wenn man schon rausfliegt, dann wenigstens gegen einen würdigen Gegner und nicht weil man nicht fähig ist, sicher über die Sperren seiner Spieler zu informieren.

Ich sehe die Zeit seit Zidanes Übernahme Anfang 2016 als eine Art Neuanfang nach dem letzten Endes leider gescheiterten Projekt Mou-Carlo-Benitez, schade wenn man bedenkt, wo man 2014 war und wo man heute stehen könnte, hätte man anders bzw. besser gehandelt. Ich kann wie gesagt nur hoffen, das man Zidane vertraut und ihm die nötigen Kompetenzen gibt, er macht es nicht schlecht bisher, hat aber auch noch viel Arbeit vor sich. Wenn man wieder wie 2014-2015 alles in sich zusammehaut, wird man nie irgendwo hin kommen. Immerhin, Perez jüngste Aussagen machen etwas Mut und Hoffnung, dass man zumindest etwas aus der Vergangenheit gelernt hat. Jetzt diesen Sommer klug verstärken und weiter an sich arbeiten, dann kann das was werden, ansonsten dreht man sich halt weiter im Kreis und blamiert sich auch weiterhin. Ihr habt es in der Hand, macht was draus.
 
Ich sehe das ganze nicht so negativ. Der große Fehler war offensichtlich Ancelotti mit Benitez zu ersetzen, der erst waren imo Schönheitsflecken. Aber wer hätte sehen können, dass das ganze den schlimmstmöglichen Ausgang nimmt? An Zidane, ein Trainer-Novize, der keine Wunder verbracht hat, hat man gesehen das solche nicht notwendig sind, um die Meisterschaft mit 12 Siegen in Folge zu beenden oder die CL zu gewinnen(hier natürlich mit etwas Glück).
Die Ausgangslage ist doch immer noch blendend, wir haben einen überragenden Kader, wir haben junge Spieler, die mit CL Siegen einebnen und große Talente in der Hinterhand. Ich blicke hoffnungsvoll in die Zukunft.

Was die Freude angeht, jeder soll sein Fansein ausleben, wie es ihm lieb ist. Jeder hat unterschiedliche Wünsche und Perspektiven und so entstehen unterschiedliche Emotionen. La decima war für mich auch unbestreitbar geiler, aus vielen Gründen. Deswegen konnte ich Fans nicht verstehen, die den Sieg madig machen wollten. Aber irgendwann werden wir auch zurück blicken müssen und lachend feststellen wie blöd wir waren, dass wir darüber diskutieren, ob wir und über einen glücklichen(gerade beim Fußball total ungewöhnlich... Not) CL Sieg freuen sollen, und uns wieder nach ihnen sehnen.
 
Man kann es im Leben nicht jedermann recht machen. Sowohl in die Eine als auch in die andere Richtung.
Und glücklicherweise muss man das auch nicht.

Die Saison 2013/14 war wirklich stark, wahrscheinlich die beste der letzten 10 Jahre
Das Spiel in der Arroganz Arena gegen Bayern war gefühlt die beste Mannschaftsleistung, die ich jemals gesehen habe. V.a. gegen ein Top-Team auf diesem Niveau. Schon ein Vorgeschmack auf das was im Jahr danach folgt.

Carlo hat daher ein Stein im Brett, weil er gezeigt hat, wozu solche Namen fähig sind: Wie eine Mannschaft zu spielen. Und tatsächlich fand ich die Rückrunde nicht komplett schlecht, sondern nur die Phase wo Modric verletzt war und trotzdem noch die meisten Spiele gewonnen wurden. Über ? ist man die stärkste Mannschaft, hat am Ende Pech und geht leer aus. Wohl auch wegen Carlos Verständnis von Rotation.

Und dann kam dann der Tiefpunkt unter Benitez mit dem blamablen aus in der Copa, der Klatsche gegen Barca und dem teilweise sehr schlechten und amateuhaften Fussball, wo man 5-0-5 gespielt hat usw. Das war rein taktisch leider wirklich ein riesiger Rückschritt zurück in die Zeit vor Mou
Ich weiß nicht, war real je schlechter? Unter Pellegrini war es immerhin ein 2. Platz mit 96 Punkten und das mit einer ordentlich umgekrempelten Ansammlung von Stars. Dafür ist man im Pokal und der CL eher mancityesk rausgeflogen. Quasi eine Art Anti-Ancelotti. (Ist übrigens der PL-Coach mit den frühesten Wechseln.) Mou zu holen war aber komplett richtig, schon wegen Inter-Barca. :D

ob wir und über einen glücklichen(gerade beim Fußball total ungewöhnlich... Not) CL Sieg freuen sollen
Gerade Real muss auch mal etwas Glück haben.
Aber das sollte besser nicht das Gesamtkonzept des Vereins zusammenfassen.
 
Bevor mein Beitrag falsch interpretiert wird, wollte damit nur sagen: Das man jedem seine Sicht lassen und respektieren sollte. Hatte gehofft dadurch beide Parteien zu beruhigen, bevor sich das hochschaukelt.

Der thread ansich beinhaltete ein erfreuliches Ereignis und hätte es schade gefunden, wenn man sich streitet. Besonders wenn es doch keine falsche Meinungen gibt, wer sich wie, wie lange und wann freut oder eben nicht freut.
 
Ich sehe das ganze nicht so negativ. Der große Fehler war offensichtlich Ancelotti mit Benitez zu ersetzen, der erst waren imo Schönheitsflecken. Aber wer hätte sehen können, dass das ganze den schlimmstmöglichen Ausgang nimmt? An Zidane, ein Trainer-Novize, der keine Wunder verbracht hat, hat man gesehen das solche nicht notwendig sind, um die Meisterschaft mit 12 Siegen in Folge zu beenden oder die CL zu gewinnen(hier natürlich mit etwas Glück).
Die Ausgangslage ist doch immer noch blendend, wir haben einen überragenden Kader, wir haben junge Spieler, die mit CL Siegen einebnen und große Talente in der Hinterhand. Ich blicke hoffnungsvoll in die Zukunft.

Was die Freude angeht, jeder soll sein Fansein ausleben, wie es ihm lieb ist. Jeder hat unterschiedliche Wünsche und Perspektiven und so entstehen unterschiedliche Emotionen. La decima war für mich auch unbestreitbar geiler, aus vielen Gründen. Deswegen konnte ich Fans nicht verstehen, die den Sieg madig machen wollten. Aber irgendwann werden wir auch zurück blicken müssen und lachend feststellen wie blöd wir waren, dass wir darüber diskutieren, ob wir und über einen glücklichen(gerade beim Fußball total ungewöhnlich... Not) CL Sieg freuen sollen, und uns wieder nach ihnen sehnen.

Naja, kann sein, dass ich es etwas gar negativ sehe, aber man kann denke ich kaum leugnen, dass in den letzten 2 Jahren mehr drinnen gelegen wäre. Benitez war definitiv einer der grössten Fehler. Man hätte a) Carlo behalten, b) gleich auf Zidane setzen oder c) einen anderen Trainer (Emery, Michel, Lortupegi oder so, es hätte schon Kandidaten gegeben) holen, Rafa ist zwar Madridista, aber er passt einfach nicht zu Madrid uns stand so so Anfang an unter einem schlechten Stern. Zum Rest naja, kann sein, dass die einzelnen Punkte nicht ganz so dramatisch sind, aber in der Summe wirkt es sich dann halt irgendwann dennoch negativ aus. Ich bin überzeugt es wäre nicht so gelaufen, hätte man gewisse Dinge anders/besser gemacht.

Das die Ausgangslage schlecht ist habe ich nie gesagt. Alles was ich gesagt habe ist, dass man nach der starken Saison 2013/14 nicht das rausgeholt hat, was möglich gewesen wäre, sondern sich durch schlechtes Management selber wieder auseinander genommen hat und so eine Tiefpunkte hat einstecken müssen. Dass wir momentan wieder relativ gut dastehen mit einem CL-Titel im Rücken, verdanken wir vor allem Zidane und der Tatsache, dass das Team halt trotz allem eine sehr grosse (individuelle) Qualität hat, und an dem nötigen Glück und weniger an einem tollen Management. Dass das Team durchaus Potential hat und wozu es fähig wäre, hat man im Herbst 2014 und teilweise unter Zidane gesehen, aber leider ruft man es halt immer noch viel zu selten schwer und /oder macht sich das Leben immer wieder selber schwer mit nur schwer nachvollziehbaren Entscheiden. Ich sehe die Zukunft durchaus auch positiv und mit Hoffnung, das notwendigen Voraussetzungen wären vorhanden, aber dann muss man halt Zidane mal vertrauen und ihm machen lassen und eine entsprechende Philosophie verfolgen, wenn man weiterhin so destruktiv arbeitet, wie die letzen beiden Jahre, wird man sich nur weiterhin im Kreis drehen. Aber wie gesagt, Perez jüngste Aussagen machen hier zumindest etwas Hoffnung, man scheint gelernt zu haben.


Und glücklicherweise muss man das auch nicht.


Das Spiel in der Arroganz Arena gegen Bayern war gefühlt die beste Mannschaftsleistung, die ich jemals gesehen habe. V.a. gegen ein Top-Team auf diesem Niveau. Schon ein Vorgeschmack auf das was im Jahr danach folgt.

Carlo hat daher ein Stein im Brett, weil er gezeigt hat, wozu solche Namen fähig sind: Wie eine Mannschaft zu spielen. Und tatsächlich fand ich die Rückrunde nicht komplett schlecht, sondern nur die Phase wo Modric verletzt war und trotzdem noch die meisten Spiele gewonnen wurden. Über ? ist man die stärkste Mannschaft, hat am Ende Pech und geht leer aus. Wohl auch wegen Carlos Verständnis von Rotation.


Ich weiß nicht, war real je schlechter? Unter Pellegrini war es immerhin ein 2. Platz mit 96 Punkten und das mit einer ordentlich umgekrempelten Ansammlung von Stars. Dafür ist man im Pokal und der CL eher mancityesk rausgeflogen. Quasi eine Art Anti-Ancelotti. (Ist übrigens der PL-Coach mit den frühesten Wechseln.) Mou zu holen war aber komplett richtig, schon wegen Inter-Barca. :D


Gerade Real muss auch mal etwas Glück haben.
Aber das sollte besser nicht das Gesamtkonzept des Vereins zusammenfassen.

Das Rückspiel gegen Bayern damals gehört definitiv zu den besten der jüngsten Vergangenheit und war eine beeindruckende Mannschaftsleistung. Habe mir erst letzhin gerade wieder mal ein paar Highlights davon angesehen, einfach nur zum Geniesen. Gleichzeitig machen einem solche Spiele aber auch wehmütig, weil sie zeigen, was dieses Team eigentlich könnte, aber leider nur selten zeigt.

Carlo hat seine Sache definitiv gut gemacht und wie du sagst gezeigt, dass auch solche Namen als sehr starkes Team auftreten kann. Leider hat er sich am Ende halt dennoch grösstenteils selber zu Fall gebracht mit seiner "Rotation" und seiner Sturheit bezüglich Taktik (gerade gegen Atletico). Die Rückrunde war nicht schlecht, aber halt auch nicht gut (genug) und leider haben oft gerade im entscheidenden Moment die Nerven oder Kräfte gefehlt (Halbfinale gegen Juve oder all die Atletico Spiele). 2/3 starke Saison reicht halt leider nicht, abgerechnet wird dann am Ende, siehe diese Saison, die grösstenteil schwierig und verkorkst war, aber man am Ende dennoch die Chance auf 2 Titel hatte, wovon man einen geholt hat. Die ganze Gala in der Hinsaison nützt halt wenig, wenn man am Ende leer ausgeht.

Hmm, ist gar nicht so leicht zu beurteilen, jetzt wo du es sagst. Unter Pellegrini war man zumindest in der Meisterschaft ganz gut und und in den beiden Saisons zuvor hat man jeweils die Meisterschaft geholt. Es ist tatsächlich eine Weile her, als man zuletzt so schlecht bzw. ineffizient und taktisch undiszipliniert bzw. kopflos aufgetreten ist wie unter Rafa letzen November/Dezember, wenn überhaupt.

Etwas Glück gehört immer dazu und gerade bei uns, die so viel Pech hatten in den letzten Jahren mit Verletzungen, Schirientscheidunge usw. werde ich mich sicher nicht beklagen, wenn das Glück für einmal auf unserer Seite steht. Wenn aber die gesamte Vereinsphilosophie und Strategie auf puren Glück und Zufall basiert, dann läuft definitiv was falsch. Glück kann letztenendes auch nur so und soviel ausrichten, den Rest muss man schon selber machen.
 
Dass wir momentan wieder relativ gut dastehen mit einem CL-Titel im Rücken, verdanken wir vor allem Zidane und der Tatsache, dass das Team halt trotz allem eine sehr grosse (individuelle) Qualität hat, und an dem nötigen Glück und weniger an einem tollen Management.

Naja, ich sehe das ganze nicht so getrennt. Es war das Management, das Navas, Casemiro, Kroos, Isco, Ronaldo, Bale und Benzema verpflichtet hat, die in den ein oder anderen Moment der Saison uns den Hintern gerettet haben. Geld haben auch andere Vereine und haben das auch auf dem Markt demonstriert, aber praktisch niemand konnte diese Qualität anhäufen.
 
Alles durchaus richtig, aber wenn man sich nicht mehr über La Undecima freuen kann, und das mehr als einen Tag, dann gute Nacht.
 
Der scheint nicht richtig nach zu denken .Auf solche Fans " kann man verzichten .CL st ja nichts besonderes ( Ironie ) .Ich freue mich immer noch und bekomme im noch Gänsehaut wenn ich mir Videos vom Finale angucke .Einfach HAMMERRRRRRRRRRRRR ! HALA MADRID
Also von Arroganz hat das nicht viel, wenn man das (und jetzt bediene ich mich mal einer präferierten Schreibweise) SELBSVERSTÄNDNIG von UNS und UNSEREM TEAM berücksichtigt. Es ist DAS "MINDESTE" WAS WIR ZU GEWINNEN. REAL MADRID wird niemals satt von Titeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles durchaus richtig
Gut dass du das genauso siehst. :)

Dramaturgische Schwäche, nicht meine Schuld.
Es gibt Siege, die verdienen es, sich noch Tage... Jahre später über sie zu freuen und Niederlagen, über die man sich noch ärgert, aber das CL-Finale gg. Atletico zählt nicht dazu. Wäre es verloren gegangen, hätte mich das nach dem letzten Sommer und dieser Saison nicht sehr gejuckt. Warum also sollte ein Sieg das?
 
Wie oft holt man einen Meistercupsieg???? Und es stimmt doch - ein REAL kann niemals satt sein, und ich als Fan kann das eben so wenig.
Wenn in Ö immer wieder davon geredet wird, dass der Cup keine Sau interessiere, ärgert mich das genau so - in anderen Ländern freut man sich über sportliche Trophäen. So eine Denke wird mir nie verständlich sein. An die Bilder von diesem Sieg werde ich noch in Jahren denken, und GLÜCK hatten wir 2014 auch, trotzdem auch das unvergesslich.
 

Heutige Geburtstage

Zurück