Aktuelles

CL-Viertelfinale Rückspiel: Real Madrid vs. FC Chelsea

Ist immer noch Fussball und auf dem Level bespielt niemand den anderen im vorbei gehen. Da ist auch ein Quäntchen Glück von Nöten und meiner bescheidenen Meinung hat Carlo diese Saison davon einen ordentlichen Schluck genommen. Du schreibst sein Plan ist aufgegangen, das aber nur, weil Chelsea es nicht schaffte weiter zu treffen und man selbst sein Mindestmaß erfüllt hat. Das war für mich aber weder spielerisch geplant, noch hatte man das völlig unter Kontrolle und bei einem 3 Tore Rückstand Daheim ist mir solch ein Plan gleichbedeutend mit Harakiri.

Ich mag jetzt nicht weiter auf den Trainer eindreschen, macht auch wenig Sinn, wenn man im Halbfinale ist. Aber ich stehe so garnicht auf diese Taktik falls das wirklich so gewollt war, den Planbar ist bei solch einer Marschroute nichts. Hier den Trainer Schultern halte ich für verrückt, den schon ein Stück weniger Glück gegen PSG und etwas mehr bei denen und der Carlo hätte ganz andere Sorgen als sich für solch ein Auftreten genau wie jenes von Gestern noch Lorbeeren einzuholen.

Modric seine Physis lobe ich hier am meisten und Ihn hebe ich auch von den dreien ganz klar hervor. Der beackerte jeden Meter und jeden Spieler. Der war sich für keine Schmutzarbeit zu schade und packt dann als Leckerlie noch ein paar Zaubertricks aus,. Den sollte Carlo gefälligst die Füsse küssen und es ist mehr seinem Genie zu verdanken nun dort zu stehen, als dem Onkel an der Linie. Wäre ich nur etwas gelenkiger und ich hätte auch meine Fußnägel weggebissen, das war nichts für meine Nerven und egal wie der Plan letztendlich lautete, das war unnötig und vermeidbar. Ich brauche das einfach nicht mehr und es tut mir auch nicht gut. Bis vorgestern war ich mir noch sicher ein paar Jahre zu haben, aber ......


Gruß, Gato

Tuchel hat das Spiel in seinem Interview danach schon richtig analysiert. Chelsea hat mannschaftstaktisch all das umgesetzt, was sie sich vorgenommen haben. Am Ende wurden sie jedoch von der individuellen Klasse Real Madrids geschlagen.

Nachdem wir gestern anständige erste 15 Minuten gespielt haben, kam danach nur noch Grütze, bis es dann verdientermaßen 3:0 für den Gegner stand. Das war einfach sagenhaft schlecht was da passiert ist. Ja, Chelsea ist Titelverteidiger und eine gute Mannschaft mit gutem Trainer, aber trotzdem kann man sich nicht so präsentieren. Die Herangehensweise hat von Anfang an keinen Sinn gemacht. Ancelotti meinte wohl, er trainiert noch das Real Madrid von 2015, als man sich in München auf Konter beschränkt hat und dann drei schnelle Tore machen konnte. Diese Qualität haben wir aber nicht mehr. Einer Topmannschaft den Ball zu überlassen und versuchen, die am 16er wegzuverteidigen, ist einfach nur hirnrissig. Zumal wir in der IV durch den Ausfall von Militao auch noch geschwächt waren.

Das klingt jetzt vielleicht hart, aber Carlo hat meiner Meinung nach mit dem gestrigen Weiterkommen überhaupt nichts am Hut. Am Ende war es nur die individuelle Klasse von Modric und Benzema, die uns das Weiterkommen gesichert hat.
 
Das ist Quatsch mit Soße. Toni ist der Kopf, der Motor und Seele dieser Mannschaft.

ich mag den Toni ja auch, aber Seele dieser Mannschaft ?
Da darf er sich zur Zeit noch hinter Marcelo und Benzema anstellen, was sein Standing natürlich nicht schmälern soll.

Dich mag ich allerdings auch, bist einfach ein witziger Kerl. Zwar mit ner ordentlichen Frauenphobie belastet, aber egal, Du ziehst dein Ding durch und wer weiß, vielleicht hast Du ja bald ein paar Gleichgesinnte und mach mal ein offenes Forum wie hier. Habe da auch noch ein paar unnütze Parallelwesen im Oberstübchen die ich gerne etwas beschäftigen würde, denkt mal drüber nach ;)

Bussi
 
Das ist Quatsch mit Soße. Toni ist der Kopf, der Motor und Seele dieser Mannschaft.

Ich befürchte "Real Total" zu schließen, ist wohl die einzig realistische Chance Dich loszuwerden. Hoffentlich verpflichten wir keine deutschen Profis mehr, dann dürfte Dein Interesse abebben...
 
Ich befürchte "Real Total" zu schließen, ist wohl die einzig realistische Chance Dich loszuwerden. Hoffentlich verpflichten wir keine deutschen Profis mehr, dann dürfte Dein Interesse abebben...
Rüdiger kann man in dem Fall schon holen. Ich glaube nicht, dass der "Kollege" von den Beiträgen weiter oben ihn als einen "richtigen" Deutschen betrachtet
 
Haben gestern auch alle englischen pundits bestätigt - was hier schon angesprochen wurde. Mit Fede und Camavinga hatte ein Luka einen noch größeren Einfluss und konnte seine Magie entfalten. Wie gesagt - ein Kroos könnte (richtig eingesetzt) richtig aufblühen, aber unter Carlo wird es nichts. Deswegen müssen Fede und Cama endlich in die XI rutschen. Auf Casemiro kann man gelinde gesagt verzichten. Gestern durfte man wieder bestauenen, wie er im 10er Raum umher rennt und ein Kroos von hinten das Spiel versucht aufzubauen. Ein Casemiro - bei allem Respekt - ist mehr Fluch als Segen derzeit. Mit einem richtigen Trainer - der die Stärken der Spieler entfalten könnte, siehe Klopp, Pep, Xavi oder ein Mikel, würde auch ein Casemiro um einiges besser spielen.

Fede - Cama
Luka
Rodyrgo Benz Vini

sowas bis Ende der Saison und ich wäre glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es schön öfter gesagt aber für Madrid ist ein +2-Tore Polster aus dem Hinspiel riskanter als ein 1-Tore Vorsprung.
Man kann sich sicher sein, dass Real dann zu entspannt und passiv ins Spiel startet.

Tuchel hat nach dem Hinspiel an den richtigen Schrauben gedreht während Carlo alles gleich gelassen hat.
Die Korrekturen kamen mit den Einwechslungen von Camavinga und Rodrygo etwas spät aber richtig.
Paradoxerweise kann Modric neben Valverde und Camavinga befreiter aufspielen als neben Casemiro und Kroos. Das MF wirkte danach generell dynamischer aber auch stabiler.

Carvajal hat sich anscheinend auch wieder gefangen während Mendy auf der anderen Seite sehr viele Sorgen bereitet.
Wir sollten uns im Sommer auf jeden Fall auf beiden AV bestmöglich verstärken, da die Stammplätze von Carvajal und Mendy alles andere als in Stein gemeisselt sind.
 
Beide AVs neu zu besetzen, plus Mbappe etc wird wohl diesen Sommer nicht drin sein. Außerdem gibt es auf dem Markt nicht genug Optionen. Auf rechts hat sich ein carvajal langsam stabilisiert und ich persönlich (ja steinigt mich ruhig :D ) bin auch ein Fan von LV17 als RV. Er macht seine Sache solide.

Mendy auf der anderen Seite sieht oft so aus als würde er Panik bekommen sobald er am Ball ist. Hier gibt es 2 Optionen: reguilon zurückholen oder Alaba auf LV ziehen. Ich persönlich bin eher ein Fan von Alaba auf LV, da man Miguel dadurch nicht die Zukunft verbaut, aber einen Weltklasse Linksverteidiger hat. In der Mitte müsste man dann nachhelfen, dies müsste man aber so oder so.

Übrigens fand ich es unfassbar geil wie Alaba gestern Benzema mit seinen Krämpfen festhält, obwohl der Schiri ihn runterschicken will. Benzema will gerade gehen und Alaba zieht ihn zurück und fordert ihn auf weiter zu diskutieren. Dass sind also die taktiken die man bei den Bayern lernt :D
 
Beide AVs neu zu besetzen, plus Mbappe etc wird wohl diesen Sommer nicht drin sein. Außerdem gibt es auf dem Markt nicht genug Optionen. Auf rechts hat sich ein carvajal langsam stabilisiert und ich persönlich (ja steinigt mich ruhig :D ) bin auch ein Fan von LV17 als RV. Er macht seine Sache solide.

Mendy auf der anderen Seite sieht oft so aus als würde er Panik bekommen sobald er am Ball ist. Hier gibt es 2 Optionen: reguilon zurückholen oder Alaba auf LV ziehen. Ich persönlich bin eher ein Fan von Alaba auf LV, da man Miguel dadurch nicht die Zukunft verbaut, aber einen Weltklasse Linksverteidiger hat. In der Mitte müsste man dann nachhelfen, dies müsste man aber so oder so.

Übrigens fand ich es unfassbar geil wie Alaba gestern Benzema mit seinen Krämpfen festhält, obwohl der Schiri ihn runterschicken will. Benzema will gerade gehen und Alaba zieht ihn zurück und fordert ihn auf weiter zu diskutieren. Dass sind also die taktiken die man bei den Bayern lernt :D

fand alaba schon bei bayern sympathisch und hier in madrid ist er direkt zu einen meiner lieblingsspieler geworden :) , hätte nicht dagegen wenn wir uns auch um davis bemühen würden. Wenn wir früh genug anfangen dann können wir ihn in einpaar jahren auch zum nulltarif holen oder 1 jahr vor vertragsende ;)
 
3
fand alaba schon bei bayern sympathisch und hier in madrid ist er direkt zu einen meiner lieblingsspieler geworden :) , hätte nicht dagegen wenn wir uns auch um davis bemühen würden. Wenn wir früh genug anfangen dann können wir ihn in einpaar jahren auch zum nulltarif holen oder 1 jahr vor vertragsende ;)
Ja ich mag alaba auch. Er und Militao einfach genial für mich das beste IV duo zurzeit
 
Du schreibst sein Plan ist aufgegangen, das aber nur, weil Chelsea es nicht schaffte weiter zu treffen und man selbst sein Mindestmaß erfüllt hat. Das war für mich aber weder spielerisch geplant, noch hatte man das völlig unter Kontrolle und bei einem 3 Tore Rückstand Daheim ist mir solch ein Plan gleichbedeutend mit Harakiri.

Ich verabscheue Wiederholungen und immer das Gleiche schreiben zu müssen, das ist der Hauptgrund weshalb ich hier so wenig schreibe, aber ich versuche es noch einmal…
Wenn jemand den alternativen Blickwinkel den ich hier ins Spiel bringen wollte partout nicht verstehen WILL, dann ist es eben so.

Der Plan war doch nicht zu Hause 3 Tore zu kassieren…offensichtlich nicht!
Aber er war - so scheint es für mich - das Ergebnis (möglichst lange) zu verwalten und dennoch Optionen in der Hinterhand zu haben/reagieren zu können, falls dies nicht gelingt!

Wie schon geschrieben:
Wen hätte man gebracht, wenn der hier geforderte All-In-Plan mit Camavinga-Valverde-Modric nicht aufgeht? Kroos? Casemiro? Oder doch Ceballos?
Hätte man mit diesen Wechseln das Spiel noch rumreißen können?
Und wer hätte dann die rechte (Abwehr-)Seite stabilisiert wenn Fede im Mittelfeld agiert?

Und nochmal:
JA, ich würde Camavinga und Valverde auch gerne öfter im Mittelfeld sehen (besonders statt Kroos), aber ich kann verstehen warum Ancelotti so agiert hat.

Wer es nicht nachvollziehen will, der soll einfach weiterhin „Ancelotti raus“, „Carlo ist blind“ „hat keinen Plan“ usw usf schreien…I don‘t care!

Aber wer sich die Mühe macht, könnte zu dem Schluss kommen, dass diese Herangehensweise die meiste Balance (die Carlo ja immer und überall propagiert) und die meiste Flexibilität mit der jetzigen Personalsituation dargestellt hat, hinsichtlich der Balance der beiden Abwehrseiten und der Reaktionsmöglichkeiten auf den Spielverlauf (falls nötig).

Ich meine die obig gestellten Fragen wirklich ernst! Beantwortet sie Stück für Stück und ich bin mir sicher, dass sich an mindestens einer Stelle eine große qualitative Lücke hinsichtlich defensiv-offensiver Homogenität auftun wird.
Wenn man vom Worst Case - wir stellen Camavinga-Valverde-Modric auf und sind dennoch 0:2 hinten - ausgeht…
Es bleibt hier einfach kein vernünftiger Plan B über…
 
Ich verabscheue Wiederholungen und immer das Gleiche schreiben zu müssen, das ist der Hauptgrund weshalb ich hier so wenig schreibe, aber ich versuche es noch einmal…
Wenn jemand den alternativen Blickwinkel den ich hier ins Spiel bringen wollte partout nicht verstehen WILL, dann ist es eben so.

Der Plan war doch nicht zu Hause 3 Tore zu kassieren…offensichtlich nicht!
Aber er war - so scheint es für mich - das Ergebnis (möglichst lange) zu verwalten und dennoch Optionen in der Hinterhand zu haben/reagieren zu können, falls dies nicht gelingt!

Wie schon geschrieben:
Wen hätte man gebracht, wenn der hier geforderte All-In-Plan mit Camavinga-Valverde-Modric nicht aufgeht? Kroos? Casemiro? Oder doch Ceballos?
Hätte man mit diesen Wechseln das Spiel noch rumreißen können?
Und wer hätte dann die rechte (Abwehr-)Seite stabilisiert wenn Fede im Mittelfeld agiert?

Und nochmal:
JA, ich würde Camavinga und Valverde auch gerne öfter im Mittelfeld sehen (besonders statt Kroos), aber ich kann verstehen warum Ancelotti so agiert hat.

Wer es nicht nachvollziehen will, der soll einfach weiterhin „Ancelotti raus“, „Carlo ist blind“ „hat keinen Plan“ usw usf schreien…I don‘t care!

Aber wer sich die Mühe macht, könnte zu dem Schluss kommen, dass diese Herangehensweise die meiste Balance (die Carlo ja immer und überall propagiert) und die meiste Flexibilität mit der jetzigen Personalsituation dargestellt hat, hinsichtlich der Balance der beiden Abwehrseiten und der Reaktionsmöglichkeiten auf den Spielverlauf (falls nötig).

Ich meine die obig gestellten Fragen wirklich ernst! Beantwortet sie Stück für Stück und ich bin mir sicher, dass sich an mindestens einer Stelle eine große qualitative Lücke hinsichtlich defensiv-offensiver Homogenität auftun wird.
Wenn man vom Worst Case - wir stellen Camavinga-Valverde-Modric auf und sind dennoch 0:2 hinten - ausgeht…
Es bleibt hier einfach kein vernünftiger Plan B über…

ich pflichte Dir bei, den gesamten Text hättest Du Dir sparen können sollte er in meine Richtung gehen.
Ein bisschen sollten wir uns da schon kennen und somit ging ich auch bei Dir davon aus, das meine Antwort auf dein Kommentar eben auch nur als das wahrgenommen werden sollte was er war, eben meine Sicht. Ich eben bin da einfach einer anderen Meinung und brauche weder einen Plan B noch eine Doktorarbeit seitens Ancelotti wenn man mit einer 3:1 Führung im Rückspiel zu Hause das Fundament bereits gelegt hat. Das was Du schreibst ist vollkommen OK und selbstverständlich auch nachvollziehbar, nur eben nicht mein Weg und auch nicht annähernd die Herangehensweise die ich bei solch einer Ausgangslage gewählt hätte.

Selbst Bale als LV mit Mendy als IV könnte man noch ins Spiel bringen um eine zusätzliche Variante zu nennen, aber sichern und verwalten Daheim ist die Option, die ich wähle wenn nichts mehr geht und das habe ich einfach nicht erkennen wollen.

Also @DonAlonso , ich habe ja bewußt nur einen kleinen Abschnitt von Dir zitiert und nur gegenteilig von Dir eben mit weniger Verständnis für diese Taktik reagiert. Nehme es also weniger als Kritik an deine Sicht oder deinem Verständnis im Ganzen für Carlo.
Heißt aber ebenso das es auch andere Meinungen gibt und eben die Fraktion die etwas weniger nachsichtig ist als Du.
Ich empfinde das nicht als schlimm , gerade in Bezug auf das es viele Wege zum Ziel gibt und ob Du mich nun in die Gruppe der Stumpen Carlo-Hater einstufst überlasse ich Dir, ich sehe mich da nicht. Schon allein, da ich mir doch meist Mühe gebe zu erklären woher diese Sichtweise kommt.
Mein Liebling wird er nicht mehr werden und das bezieht sich allein auf seine Trainertätigkeit. Ihn als Mensch Maße ich mir nicht an zu beurteilen, glaube aber eher das er zu den doch sehr angenehmen Menschen gehört in dessen Nähe man sich gerne gesellt.


Ich hoffe das etwas aufgeklärt zu haben, man muss nicht alles auseinander dröseln, schon garnicht wenn wir da in zwei verschiedenen Richtungen unterwegs sind und das ist auch für mich völlig in Ordnung.


Gruß, Gato und überlege Dir mal ob das wirklich ein Grund sein muss deswegen weniger zu schreiben. Du wirst schon selektieren können ob man Plump oder sachlich und vernünftig miteinander umgeht. Kann mir nur wünschen das man mich in zweiter Gruppe sieht. Bis bald !
 
Ich verabscheue Wiederholungen und immer das Gleiche schreiben zu müssen, das ist der Hauptgrund weshalb ich hier so wenig schreibe, aber ich versuche es noch einmal…
Wenn jemand den alternativen Blickwinkel den ich hier ins Spiel bringen wollte partout nicht verstehen WILL, dann ist es eben so.

Der Plan war doch nicht zu Hause 3 Tore zu kassieren…offensichtlich nicht!
Aber er war - so scheint es für mich - das Ergebnis (möglichst lange) zu verwalten und dennoch Optionen in der Hinterhand zu haben/reagieren zu können, falls dies nicht gelingt!

Wie schon geschrieben:
Wen hätte man gebracht, wenn der hier geforderte All-In-Plan mit Camavinga-Valverde-Modric nicht aufgeht? Kroos? Casemiro? Oder doch Ceballos?
Hätte man mit diesen Wechseln das Spiel noch rumreißen können?
Und wer hätte dann die rechte (Abwehr-)Seite stabilisiert wenn Fede im Mittelfeld agiert?

Und nochmal:
JA, ich würde Camavinga und Valverde auch gerne öfter im Mittelfeld sehen (besonders statt Kroos), aber ich kann verstehen warum Ancelotti so agiert hat.

Wer es nicht nachvollziehen will, der soll einfach weiterhin „Ancelotti raus“, „Carlo ist blind“ „hat keinen Plan“ usw usf schreien…I don‘t care!

Aber wer sich die Mühe macht, könnte zu dem Schluss kommen, dass diese Herangehensweise die meiste Balance (die Carlo ja immer und überall propagiert) und die meiste Flexibilität mit der jetzigen Personalsituation dargestellt hat, hinsichtlich der Balance der beiden Abwehrseiten und der Reaktionsmöglichkeiten auf den Spielverlauf (falls nötig).

Ich meine die obig gestellten Fragen wirklich ernst! Beantwortet sie Stück für Stück und ich bin mir sicher, dass sich an mindestens einer Stelle eine große qualitative Lücke hinsichtlich defensiv-offensiver Homogenität auftun wird.
Wenn man vom Worst Case - wir stellen Camavinga-Valverde-Modric auf und sind dennoch 0:2 hinten - ausgeht…
Es bleibt hier einfach kein vernünftiger Plan B über…

Ich verstehe deine Sicht komplett und teile deine Meinung insofern, dass ich als Laie nicht sagen kann welcher Plan denn nun der bessere ist. Vorstellbar ist für mich aber, dass wir mit einem Cama als Starter anstelle von Kroos schon von vornherein deutlich dominanter und physisch präsenter auftreten. Sodass diese Rücken zur Wand-Konstellation (3:0 Chelsea) gar nicht erst passiert. Alternativen wären mit Marcelo, Vazquez und Rodry ja weiterhin da gewesen.

Aber wie gesagt, am Ende weiß es sowieso jeder besser als Carlo, persönlich bin ich eigentlich auch ein Fan von ihm. Nur seine Null-Rotation Politik stört mich. Für die individuell extrem schwachen Leistungen die Spieler wie z.B. Mendy teils zeigten kann er als Trainer natürlich nichts. Seine Joker haben aber allesamt gesessen und gezogen, das muss man schon erwähnen.
 
. Nur seine Null-Rotation Politik stört mich. Für die individuell extrem schwachen Leistungen die Spieler wie z.B. Mendy teils zeigten kann er als Trainer natürlich nichts. Seine Joker haben aber allesamt gesessen und gezogen, das muss man schon erwähnen.
Wenn er nicht rotiert,wie kommen dann die Joker zum Zuge? Ende letzten Jahres gab es null rotation.jetzt zum finale der liga und in Europa so langsam rotiert es ja ,da kann man nicht mehr von null rotation sprechen.
 
Wenn er nicht rotiert,wie kommen dann die Joker zum Zuge? Ende letzten Jahres gab es null rotation.jetzt zum finale der liga und in Europa so langsam rotiert es ja ,da kann man nicht mehr von null rotation sprechen.

Was haben denn seine Wechsel in Europa mit Rotation zu tun. Man spielt dort praktisch immer mit den selben 11-13 Spielern. Und die notwendigen Wechsel zu den Spielern die vllt mal anfangen sollten kamen immer erst wenn uns der Arsch auf Grundeis gegangen ist.

Letztes WE hat man mal gegen Getafe rotiert. Das Forum war überglücklich. Trotzdem ist da noch ein weiter weiter weg bis man bei Carlo von ner Rotation sprechen kann.
 
Der Plan war doch nicht zu Hause 3 Tore zu kassieren…offensichtlich nicht!
Aber er war - so scheint es für mich - das Ergebnis (möglichst lange) zu verwalten und dennoch Optionen in der Hinterhand zu haben/reagieren zu können, falls dies nicht gelingt!

Wie schon geschrieben:
Wen hätte man gebracht, wenn der hier geforderte All-In-Plan mit Camavinga-Valverde-Modric nicht aufgeht? Kroos? Casemiro? Oder doch Ceballos?
Hätte man mit diesen Wechseln das Spiel noch rumreißen können?
Und wer hätte dann die rechte (Abwehr-)Seite stabilisiert wenn Fede im Mittelfeld agiert?

Und nochmal:
JA, ich würde Camavinga und Valverde auch gerne öfter im Mittelfeld sehen (besonders statt Kroos), aber ich kann verstehen warum Ancelotti so agiert hat.

Für mich ist das Grundproblem bei Ancelotti folgendes: Er ist nicht - oder nur ganz langsam - adaptionsfähig. D.h. er hat einen Plan, eine Stammelf, eine Einstellung usw. Seine Herangehensweise im Hinspiel hat von vielen im Forum Lob bekommen (ich inklusive). Es ist aber zum Haare raufen, wenn man mit quasi identer Herangehensweise (und Stammelf) ins Rückspiel geht - bei völlig geänderten Vorzeichen. Tuchel hat aus seinem Fehler gelernt, umgestellt und war dementsprechend erfolgreich (weil die Mannschaft ja auch über große Qualität verfügt). Ancelotti hat de facto überhaupt nicht reagiert, dementsprechend hatte Chelsea taktisch komplett Überwasser und uns hergespielt (obwohl wir auch über große Qualität verfügen).
Kurz gesagt: Ich glaube, es ist auf diesem fußballerischen Niveau nicht zu viel verlangt, wenn ein Trainer von Real Madrid solche Dinge bewältigen, d.h. seine Mannschaft auf veränderte Rahmenbedingungen (eigene wie in Abschätzung und Antizipation jene des Gegners) hin einstellen kann. Ich habe seit Dezember zu oft den Eindruck, wir bringen unsere Leistungs-PS nicht auf den Rasen. Und die Gründe dafür liegen primär im Coaching: beginnend bei der fehlenden Rotation, schwaches in-game-coaching, (zu) späte Auswechslungen usw.usf. [Ich sage nicht, dass Ancelotti oder sonst ein Trainer jemals Schuld hätte an Formtiefs der Spieler, dass zB ein Carvajal, ein Marcelo usw. weit weit weg sind von ihren Glanzzeiten. Ich gestehe auch allen, gerade zB Carvajal und Marcelo, auch zu, dass sie sich voll reinhängen und alles geben. Aber es geht eben nicht mehr "so viel" wie früher. Und dann kommt wieder der Trainer ins Spiel, gemeinsam mit den Vereinszuständigen...]

Es war - für mich - neuerlich absolut ein entsetzliches Spiel, weil es - wieder meine Laienwahrnehmung - einfach ganz schlecht gecoacht war. Wir haben uns mit viel Glück, vor allem aber dank der individuellen Weltklasse (insb. Courtois, Lukita) und eines mental herausragenden Mannschaftsgefühls (vgl. dagegen zB das Zerbröseln von P$G) gegen Chelsea durchgesetzt. Wir haben - sage ich als "blinder Laie" - trotz, nicht wegen, Ancelotti gewonnen.

Ich verstehe zwar deinen (aka Ancelottis) Denkansatz, muss aber sagen, dass ich ihn für nicht schlüssig halte... bitte das nicht auf persönlicher Ebene missinterpretieren, sondern rein auf den fußballerisch-taktisch-denkerischen Zugang zur Sache bezogen.
:flag:
 

Heutige Geburtstage

Zurück