Aktuelles

Copa America 2016

xSaminhox

La leyenda · männlich
Registriert
2. März 2014
Beiträge
10.235
Likes
12.436
Punkte für Erfolge
632
Ort
Berlin
copaamerica.jpg

Hier können wir über das Jubiläums Turnier talken.

Ich fang dann mal an. Gestern hat Kolumbien im Eröffnungsspiel gegen die USA mit 0:2 gewonnen. James hat dabei per Elfmeter das 0:2 gemacht.

Hier die Highlights von FootyRoom.com

http://www.highlanderome.com/uploads/highlander_flyers/events2016/calcio/copaamerica.jpg
 
Brasilien, leider ohne Marcelo, hatte einen schlechten Start. Casemiro spielte zwar durch, aber das Spiel der Brasilianer war nicht wirklich berauschend. Das 0:0 war aus Sicht der Brasilianer glücklich, aufgrund einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Dungas Kader mutet etwas abenteuerlich an, wenn man bedenkt das er zudem David Luiz und Thiago Silva nicht mitgenommen hat. Offensiv scheint Brasilien ohne Neymar zahnlos. Man merkt das Fehlen der Straßenfussballer oder Dunga nominiert diese Art von Kreativspieler nicht mehr.

Schau mir nun Mexiko gegen Uruguay an. Mal sehen wie Chicharito sich schlägt. Ein interessanter Mann ist Layun, der als LV eine starke Saison für Porto spielte. Vielleicht ein Kandidat auf der vakanten Backup-Position hinter Marcelo.

Peinlichkeit zu Beginn, es wird die falsche Nationalhymne Uruguays gespielt.

Mexiko führt früh nach einem Eigentor und hat das Spiel im Griff. Uruguay kommt nicht wirklich ins Spiel und wirkt teils ungeordnet.

Layun spielt heute im rechten Mittelfeld. Schade hätte ihn gern als LV wie bei Porto gesehen. Zusammen mit Aquino vor ihm ein andauernder Unruheherd im Spiel der Mexikaner.

Oh kurz vor der Halbzeit holt sich Vecino auf Seiten der Urus die gelb-rote Karte. 20 Sekunden vor der Halbzeit hätte man dies vermeiden können, da keine Not bestand für ein solches Einsteigen. Besonders wenn man der einzige Spieler mit gelb auf dem Feld ist, war dies eine dumme Aktion. Nun ohne ein komplettes Uruguay wird Mexiko wohl einen drauf legen können. Zumindest Layun gefällt mir ganz gut. Kombiniert stark mit Aquino, die Flanken sind ganz ordentlich und auch Pässe in die Tiefe beherrscht er recht gut. Chicharito hätte so fast das 2:0 markieren können. Defensiv ist er wenig gefordert und Uruguays Angriffsbemühungen auch nicht der Rede wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uruguay nach der Halbzeit seit 20 Minuten das aktivere und gefährlichere Team. Es scheint als ob das Problem darin bestand das ein Spieler zuviel auf dem Feld war. Mexiko findet trotz Überzahl nicht wirklich statt. Chicharito insgesamt mit einigen wenigen Möglichkeiten und einem guten Laufpensum.

Fast der Ausgleich durch einen irrsinnigen Ausflug des mexikanischen Torhüters. Nun fliegt der nächste Spieler vom Feld. Diesmal trifft es den Mexikaner Guardado mit gelb-rot. Ein kleiner Schubser, der nach großem Gemecker der Uruguayer plötzlich mit gelb geahndet wird.

Der Ausgleich durch Godin per Kopf. Resultierend aus dem Freistoss nach dem Foul durch Guardado.

Die Entscheidung des Schiedsrichters wird für Gesprächsstoff sorgen.

Chicharito und Giménez ist das Duell in dieser Partie. Nun geht Chicharito runter.

Das 2:1 durch Márquez in einer nun hitzigen Partie. Eckball kurz ausgeführt durch Layun, Pass in den 16er, irgendwie kommt die Kugel zu Marquez und der knallt das Ding unhaltbar aus 9 m in den Winkel. Der Schiedsrichter hat alle Mühe die Uruguayer zu beruhigen, Godin kurz vor dem Tor noch mit gelb. Nach dem Treffer wird der Schiedsrichter andauernd von den Urus belagert.

Unterhaltung ist garantiert, es geht rauf und runter.

3:1 Herrera in der Nachspielzeit, das war es für Uruguay. Der letzte Angriff hätte noch fast Mexiko das 4:1 beschert. In Überzahl tauchen 4 Mexikaner vor Muslera und einem Verteidiger auf, aber es wollte wohl keiner Konsequent abschließen. So kommt Muslera an den harmlosen Kopfball.

Nach Abpiff wird das Schiedsrichtergespann von den Uruguayern regelrecht belagert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein geiles Spiel. Besonders, weil Uruguay verloren hat. Und jetzt nach dem Spiel holen sie sich alle noch nachträgliche Sperren <3

Werden vom SR bevorzugt, ihre brutalen Einlagen lässt man ihnen durchgehen und am Schluss fühlen sie sich noch immer benachteiligt. Das Atletico unter den Nationalteams.
 
Fand auch das es neb geiles SPiel war. Hab die 2 Hz gesehen. Schon krass wie hart im Spiel rangegangen wir. Godin war mal wieder im Agro Modus, so wie wir ihn kennen. Mexiko ist mir da viel sympatischer. Sie haben auch deutlich besser gespielt.
 
Ein Highlight der Copa folgt morgen früh Argentinien vs Chile.

Ob das Match die Erwartungen erfüllt, werden wir morgens um 4 Uhr sehen können. Als Fussballfreund lohnt es sich früh zu Bett zu gehen und den Tag etwas früher zu beginnen.

Ich muss für meinen Teil gestehen, daß meine Sympathie gen Chile schlagen. Die argentinische Nationalmannschaft war nie so meins. Bis auf Di Maria, Redondo, Claudio Lopez und Batistuta kann ich mich an keine weiteren sympathischen Spieler aus Argentinien erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend ist eine gute Umschreibung für 4 in der Früh :D

Chile... No Sampaoli, no party. Wer Sampaoli feuert, der ist bei mir unten durch; hoffentlich zerlegen Di Maria und Higuain sie.
 
Heute Abend ist eine gute Umschreibung für 4 in der Früh :D

Chile... No Sampaoli, no party. Wer Sampaoli feuert, der ist bei mir unten durch; hoffentlich zerlegen Di Maria und Higuain sie.
Danke, ist geändert bewege mich seit der Copa in einer anderen Zeitzone :)

Sampaoli wurde nicht gefeuert, er nutzte eine Austiegsklausel. Mit dieser Klausel kaufte er sich aus dem Vertragsverhältnis raus.

Es gibt zwei Gründe für die Beendigung seines Engagements für Chile: 1. Das Interesse der Klubmannschaften nach seinem Erfolg mit Chile, allen voran Chelseas. 2. Er soll etwas gegen den neuen Verbandspräsidenten haben

Das ist realistisch, da Sampaoli erst nach Chelseas Werben und der Nominierung zum Welttrainer Unzufriedenheit äußerte. Da der chilenische Verband ihm keine Freigabe erteilte, war das Tischtuch zerschnitten. Sein Ausdruck, das er sich wie eine Geisel fühle, spricht eine deutliche Sprache.

Nun ja, er kaufte sich aus dem Vertrag frei und Chelsea zog ihm bekanntlich Conte vor. Nun sitzt Sampaoli ohne Trainerstuhl da und Moral von der Geschichte: Wer den Hals nicht voll kriegt, der riskiert am Ende mit nix dazustehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Argentinien vs Chile, das Spiel der Copa Vorrunde, zumindest auf dem Papier.

Inzwischen ist die erste halbe Stunde gespielt und als Madridista liegt mein Augenmerk auf Di Maria und Higuain. Zu Beginn sei erwähnt, dass Messi auf der Bank sitzt. Anscheinend wird er wohl nur im Notfall zum Einsatz kommen bzw zur Ko-Runde. Da heute mit Chile der stärkste Gruppengegner auf dem Platz steht, wird man ihn gegen Panama und Bolivien wahrscheinlich weiterschonen.

Allerdings wer einen Di Maria hat, der braucht keinen Messi, so zumindest der Anschein der sich nach 30 Minuten ergibt. Angel sehr agil, lauffreudig und an jeder Offensivaktion der Argentinier beteiligt. Sein Antritt und seine Dribblings wecken Erinnerungen an seine Zeit im weißen Trikot.

Argentinien leicht überlegen, aber Chile durchaus mit Nadelstichen, allerdings auch übermotiviert in der Zweikampfführung. Wie erwartet hat sich Arturo Vidal unnötigerweise bereits eine gelbe Karte eingefangen.

Higuain bemüht aber glücklos, das trifft es am ehesten. Allerdings muss er sich weit zurückfallen lassen und wird selten stark bedient.

Alexis Sánchez auf Seiten Chiles mit der einzigen guten Torchance nach einem Fehler Argentiniens im Spielaufbau.

Das Spiel so arm an Highlights, daß bereits mehrfach über die Partie Mexiko vs Uruguay philosophiert wird.

Ende der ersten Hälfte, stellt sich nun die Frage, ob sich ein weiteres Zuschauen lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
51. Minute, Nun haben wir das 1:0 und wer sonst als Di Maria aus der Strafraumitte unten links.

Orellana nun in der Partie und Chile muss nun mehr investieren.

59. Und nun geht es Schlag auf Schlag und Banega zum 2:0. Vorarbeit durch Di Maria, der bei seinem 1:0 von Banega bedient wurde.

Chile bislang offensiv nicht zwingend gefährlich und bietet Argentinien immer mehr Räume zum Kontern.

Messi kann getrost das Spiel von der Bank verfolgen, es deutet nichts drauf hin, das er heute eingreifen muss.

Vidal hat heute wohl nicht das Interesse die Partie zu beenden. In seinen Aktion oft nah an der gelb-roten Karte.

73. Higuain verlässt den Platz und Aguero übernimmt. Heute ein geschenkter Tag für den Torjäger der Serie A, der allerdings selten gut in Szene gesetzt wurde.

Di Maria verlässt nun das Feld und holt sich in der 80. Minute seinen verdienten Applaus ab. Keine absolute Galavorstellung, aber ein guter Auftritt war es allemal. Definitiv mit Banega der beste Spieler auf dem Feld, allerdings war gegen diese Chilenen Normalform vollkommen ausreichend.

Es sieht nichts danach aus, das Chile heute noch das Tor treffen könnte.

Und in der Nachspielzeit passiert es doch, 2:1. Langer Ball in den 16er, Romero eilt in Höhe des 11er Punktes herraus, aber kriegt den Ball nicht. Fuenzalidas köpft zum Anschluss.

Das war es aber nun, Argentinien siegt verdient 2:1. Damit zementiert Argentinien seinen Titelanspruch und beweist das es auch ohne Messi gut laufen kann.

Als nächstes Spiel um kurz vor 2 Uhr die USA vs Costa Rico. Ohne Keylor ist dieses Spiel für mich nicht besonders interessant.

Aus deutscher oder österreichischer Sicht könnte man höchstens dem Trainerstab der USA die Daumen drücken. Klinsmann hat inzwischen Vogts, Mathias Hamann und Andi Herzog im Trainerstab der US-Boys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die erste HZ gesehen. Oh man wenn man Di Maria spielen sieht als Real Fan dann tut es schon weh. Noch heute trauere ich ihm nicht. So spritzig, dribbelstark und hat sehr viele Anteile am Spiel. Chile hat mir gestern auch gut gefallen.
 
Hab die erste HZ gesehen. Oh man wenn man Di Maria spielen sieht als Real Fan dann tut es schon weh. Noch heute trauere ich ihm nicht. So spritzig, dribbelstark und hat sehr viele Anteile am Spiel. Chile hat mir gestern auch gut gefallen.

Geht mir genau gleich, wie man so einen Spieler verkaufen kann, wird wohl Perez Geheimins bleiben.
 
Nach den bisherigen Auftritten der Copa-Teilnehmer muss man sich eingestehen, dass Argentinien mindestens ein Level über den anderen steht.

Bis auf México konnte keiner der potentiellen Favoriten überzeugen. Das fehlen von Neymar und Suárez macht sich in den Teams deutlich bemerkbar.

Wenn James ausfällt, dann dürfte es für Kolumbien schwierig werden um den Titel mitzureden.
 
Freut mich, dass James überzeugen kann. Diesen Schub hat er auf jeden Fall nötig und verdient.
 
Hab das Spiel nicht geschaut, vermutlich hat er sehr James-mäßig gespielt, aber: Tore schießen konnte er auch hier. Laut TM wie's sich gehört der viertbeste Schorer - gleich hinter "BBC".
 
Ai ai ai da führt Venezuela gegen Uruguay...kein schlecht heraus gespieltes Tor. Venezuela macht das gut. Das wäre mal was wenn venezuela das ding gewinnt. Dann wären bei einem Mexiko Sieg Venezuela und Mexiko weiter. Ich hoffe es da mir die Urus etwas unsympatisch sind.

EDIT: nur noch 7 min hat Uruguay Zeit. Suarez wurde nicht mal eingewechselt weswegen er den Trainer angemekert hat und ausgerastet ist weil dieser bereits 3 andere Spieler eingewechselt hat. Verstehe den Uru Trainer auch nicht

Ai ai ai, Cavani verschießt nen 100 % allein vorm Tor. Bitter !

Vorbei, Mexiko und Venezuela sind weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
Brasilien ist raus ! Was für eine Überraschung, ich glaube spätestens jetzt muss dunga seine Posten verlassen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Peru Spieler hat klar mit seiner Hand das Tor quasi reingeschoben. Zweite pleite für Brasilien nach der Deutschland pleite 2014. Ich tippe auf Kolumbien oder Argentinien, einer von den beiden holt die Copa mMn
 
Nachdem Uruguay schon als einer der starken Mannschaft aus dem Turnier geflogen ist, folgen nun die Brasilianer. Nach dem sie so viele Chancen vergeben haben, rächt sich das.

Das Tor fiel durch ein Handspieltor. Ich bin der Meinung das Argentinieren es diesmal gewinnen wird.
 
Nachdem Uruguay schon als einer der starken Mannschaft aus dem Turnier geflogen ist, folgen nun die Brasilianer. Nach dem sie so viele Chancen vergeben haben, rächt sich das.

Das Tor fiel durch ein Handspieltor. Ich bin der Meinung das Argentinieren es diesmal gewinnen wird.
Ich denke eher das es Kolumbien sein wird. Sie spielen konstant stark und James scheint auch gut drauf zu sein. Schaun wir mal wer das ding nach hause schaukelt :D
 
Zurück