Aktuelles

Das korrekte Erstellen eines Beitrags *bitte lesen!*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tobias A. Hellmann

Gründer · männlich · 41
Registriert
23. Dezember 2013
Beiträge
104
Likes
35
Punkte für Erfolge
10
Nachdem wir in der letzten Zeit vermehrt beobachten mussten, dass die einfachsten Grundregeln beim erstellen eines Themas oder Beitrags nicht bekannt sind, haben wir hier nochmal für euch zur Übersicht ein paar Punkte für das korrekte Erstellen zusammengefasst.
Bitte lest euch das durch und handelt danach! Wir werden ab jetzt wieder verstärkt darauf achten und diesbezüglich eingreifen.

Das korrekte Erstellen eines Beitrags
  1. Vor dem Erstellen eines neuen Themas ist zu prüfen, ob nicht bereits ein ähnliches Thema besteht, bitte dazu die Suchfunktion benutzen.
  2. Ein neues Thema sollte sich in dem dafür vorgesehenen Unterforum befinden.
  3. Es sollte bereits im Titel des neuen Themas deutlich hervorgehen worum es geht.
  4. Nicht denselben Beitrag in verschiedene Foren posten!
  5. Spam ist zu vermeiden, dazu zählen u.a. nicht themenbezogene Kommentare, oder Themen wie: „Wer findet Spieler XY auch so toll wie ich?“ Ebenso ist das Posten von Spam, oder ähnlichen Beiträgen, die keine Diskussion ermöglichen zu vermeiden. Beiträge, die eine flüssige und sachorientierte Diskussion verhindern, können ggf. kommentarlos gelöscht werden.
  6. Überprüfung der Beiträge auf Grammatik und Rechtschreibung, um die Lesbarkeit und das Verstehen zu gewährleisten.
  7. Doppelposts sind zu vermeiden, daher bitte die Editier-Funktion verwenden falls etwas ergänzt oder korrigiert werden muss.
  8. Vom Zitieren langer und ausführlicher Beiträge ist abzusehen, vielmehr ist die Variante @Mitgliedsname anzuwenden, um die Übersichtlichkeit zu wahren.
  9. Das Verwenden urheberrechtlich geschützter Bilder ohne Zustimmung des Rechtsinhabers ist untersagt, selbiges gilt auch für Video - und Audiodateien.
  10. Beim Zitieren von anderen Quellen ist folgendes zu beachten:
    • Das vollständige Kopieren eines Artikels verstößt gegen das Urheberrecht und ist daher nicht erlaubt.
    • Auszüge, die auch als solche gekennzeichnet sein müssen, mit dem Verweis auf die Quelle (Direktlink, sollte es sich um eine Online-Quelle handeln) sind erlaubt.
    • Die Quellen-Inhalt - egal ob ausländisch oder inländisch - muss in eigenen Worten mit den wesentlichen Informationen zusammengefasst werden! Dazu: Direktlink, sollte es sich um eine Online-Quelle handeln, hinzufügen.
    • Behauptungen, Hypothesen und persönliche Meinungen, müssen als solche erkennbar sein.
    • Das Posten von Fakten und Spekulationen, die nicht geistiges Eigentum sind, müssen mit einer Quellenangabe versehen sein. Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichtbeachtung, die Beiträge kommentarlos zu löschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück