Hm... also mir fehlt ein Spieler bei deiner Auflistung ganz besonders Alpakaxaxa, Cristian Benavete ist finde ich sogar der talentierteste Spieler der aktuell in unserer Castilla herum rennt.
Haelst du so wenig von ihm oder hast ihn einfach nur vergessen?
Cristian ist eigentlich sogar mein "Liebling"Aber da er in der Castilla absolut keine Rolle zu spielen scheint, habe ich ihn nicht aufgeführt. Wir werden sehen, wie es mit ihm weitergeht, irgendwas scheint da gehörig falsch zu laufen.
Hätte selbst ich nicht besser formulieren könnenWerfen wir mal einen Blick auf die aktuell vielversprechendsten Talente der Castilla:
José Rodriguez, 19 Jahre alt, zentraler Mittelfeldspieler (klassische Nummer 8 in meinen Augen). José dürfte den meisten ein Begriff sein, er hat bereits mehrere Einsätze in der ersten Mannschaft gehabt und passt in das Anforderungsprofil unserer Nummer 8 wie die Faust aufs Auge. Er ist sehr laufstark, stark im Pressing, technisch brilliant, sehr intelligent in seinem Passspiel, ruhig am Ball, usw. usf. Noch hat er gewisse Schwächen in den defensiven Zweikämpfen, da ist er manchmal zu übermotiviert und produziert dadurch viele Fouls.
Perspektive: Je nach Auslegung sind auf seiner Position Modric, Isco, Di Maria, Khedira, Casemiro und Illarramendi einsetzbar. Da José, im Gegensatz zu der Zeit unter Mourinho, von Ancelotti nicht mehr als viele andere gefördert wird (Trainings mit der ersten Mannschaft bspw.) kann ich mir kaum vorstellen, dass er in den Plänen von Ancelotti eine grosse Rolle spielen dürfte.
Ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen, José ist eines der grössten Talente von Real Madrid und noch sehr jung, seine Fähigkeiten würden dem Anforderungsprofil der ersten Mannschaft entsprechen, etc. aber vermutlich wird ein grosser Name wie Pogba eingekauft, der im Gegensatz zu José als gestandener Starspiele käme und die Position für die nächsten 10 Jahre besetzen könnte...
Omar Mascarell, 21 Jahre alt, zentraler/defensiver Mittelfeldspieler. Ist in der Castilla der Denker und Lenker, Hauptverantwortlicher für den Spielaufbau und er hat eine gesunde Portion Einsatzbereitschaft und Kampfgeist. Sein guter Distanzschuss und sein Wille haben ihm in dieser Saison bereits das eine oder andere Tor eingebracht. Auch Omar würde relativ gut in das Anforderungsprofil "unserer" Nummer 6 passen.
Perspektive: Xabi Alonso ist unangefochtener Stammspieler, mit Illarramendi hat man den idealen Nachfolger. Ob Omar irgendwann hinter Illarramendi als Backup fungieren wird? Denkbar wäre es, solche Spielertypen sind selten und Omar macht sich in dieser Saison wirklich sehr gut. Bin gespannt, wie seine Entwicklung weitergeht.
Derik Osede, 21 Jahre alt, Innenverteidiger. In der Castilla mit schlauen, guten, flachen (!) Pässen aus der Innenverteidigung. Er ist in der Spieleröffnung wirklich stark und ist ein dynamischer Innenverteidiger, der am Boden nahezu alle Zweikämpfe für sich entscheiden kann. Allerdings fehlt ihm teilweise ein wenig die Aggressivität, wodurch er nicht ganz so nah am Mann steht, wie er vielleicht sollte, ausserdem bei hohen Bällen teilweise mit Stellungsfehlern.
Perspektive: Pepe wird den Verein vermutlich in den nächsten +-zwei Jahren verlassen. Derik wäre jemand, der hinter Varane, Ramos und Nacho als vierter Innenverteidiger fungieren könnte.
Diego Llorente, 20 Jahre alt, Innenverteidiger und Rechtsverteidiger. In meinen Augen ist Diego ein sehr ähnlicher Spielertyp wie Nacho, defensiv stabil, zuverlässig, schnell, starke Technik, stark im Zweikampf. Man konnte ihn bereits gegen Almeria ein paar Minuten bestaunen und er hat sicherlich das Potenzial, in die erste Mannnschaft stossen zu können. Das Problem ist jedoch, dass die Ähnlichkeit zu Nacho einem Engagement in der ersten Mannschaft im Weg stehen könnte. Ich kann ihn als Innenverteidiger leider nicht beurteilen, da ich ihn da noch nie auflaufen habe sehen, aber durch seine Grösse und Schnelligkeit hat er für einen Innenverteidiger sehr wichtige physische Merkmale, wo seine Konkurrenten Derik und Nacho zumindest bezüglich der Körpergrösse nicht mithalten können. Sowohl Derik, als auch Llorente traue ich eine Zukunft im Verein zu. Sofern keine (unnötigen) Transfers für die Innenverteidigung gemacht werden, hätte man mit Derik und Llorente gleich zwei sehr schnelle und dynamische Innenverteidigung, die aufgrund dieser Eigenschaften sehr gut in die derzeitige erste Mannschaft passen würden.
Insgesamt finde ich die Qualität der Nachwuchsabteilung erstaunlich, allerdings scheinen bei vielen Spielern die letzten Prozente zur Weltklasse zu fehlen. Möglicherweise resultieren diese fehlenden Prozente daraus, dass die Spieler im Nachwuchs von Real Madrid nicht besonders gefördert werden (bei Barcelona bspw. scheinen die herausragenden Talente schon in sehr jungen Jahren in die zweite Mannschaft zu kommen, wo sie sich auf einem sehr hohen Niveau beweisen können/müssen, z.B. Grimaldo, Deulofeu, Dongou, Traoré). Ein Juan Narvaez, der in der Youth League schon herausragende Leistungen gezeigt hat, wird nicht einfach sofort in die Castilla befördert, nein, er spielt noch immer in der dritten Mannschaft und dümpelt da auf einem überschaubaren Level herum... Ich finde diese Philosophie schade und bedenklich.
Hätte selbst ich nicht besser formulieren können
Ne Spaß bei Seite, danke und Respekt, dass du dir die Zeit genommen hast!
Zu Juanco (Narvaez), für mich die größte Sturmhoffnung seit Raul, falls er nächstes Jahr in der Castilla spielt.
Auch Burgui finde ich spielerisch auf hohem Niveau, er könnte Benzemas Nachfolger werden
Denkst du Benavente ist wirklich gut genug um den Durchbruch zu schaffen? Ich glaube mittlerweile, dass um ihn einfach ein riesen Hype (ungerechtfertigt) entstanden ist.
Habe mir grad mal angesehen, wer alles mal so in unserer Castilla und dann teilweise auch in der ersten gespielt hat. Gibt schon ein paar viele Namen, die ganz schön auf sich aufmerksam gemacht haben. Schade, dass manche nie eine richtige Chance in der ersten bekommen haben. Bei anderen bin ich aber auch überrascht, dass sie so eine Entwicklung gemacht haben. Insagesamt 11 Spieler mit einem Gesamtmarktwert von 215.500.000!!!
Gibt bestimmt noch mehrere Spieler die nach der Castilla ihren Durchbruch woanders gestartet haben. Beim zusammenstellen der Liste fand ich erstaunlich, dass viele der Spieler auf den gleichen Positionen spielen.
- Juanfran - Atletico Madrid - RV - 14.000.000
- Esteban Cambiasso - Inter Mailand - DM - 2010 höchster Marktwert 31.000.000
- Soldado - Tottenham - ST - 25.000.000
- Jurado - Spartak Moskau - OM - 2010 höchster Marktwert 13.000.000
- Borja Valero - Florenz - ZM - 28.000.000
- Juan Mata - ManUnited - OM - 40.000.000
- Dani Parejo - Valencia - ZM - 10.000.000
- Javi Garcia - ManCity - DM - 16.000.000
- Szalai - Schalke - ST - 7.000.000
- Negredo - ManCity - ST - 28.000.000
- Casilla - Espanyol - TW - 3.500.000
Mehrere Zentrale Mittelfeldspieler (Jurado, Cambiasso, Valero, Parejo, Javi Garcia). Dazu könnte man auch noch Ruben de la Red und Granero zählen, die zwar auch oft in der ersten gespielt haben, aber leider aus gesundheitlichen oder positionstechnischen Gründen nie den Durchbruch geschafft haben. Verfolgt jemand die Karrieren von Valero oder Parejo genauer?
Besonders ins Auge fallen natürlich die ganzen Stürmer. Schon beeindruckend, wie viele starke Stürmer mal in der Castilla gespielt haben.
Mich hat es aber gewundert, dass außer Juanfran (teilweise ist ja Javi Garcia auch IV) eigentlich kaum Verteidiger dabei waren.
Vielleicht liegt hier ja in der Jugendarbeit auch ein Fehler. Die Durchlässigkeit von Castilla zur 1ten Mannschaft ist beschissen, dass wissen wir alle. Das zeigt für mich immer mehr, dass wir eine einheitliche Philosophie für den ganzen Verein brauchen und die Jugend, Castilla und 1te Mannschaft stärker vernetzt werden müssen. Was bringen einem die Stürmer, wenn sie der falsche Spielertyp sind. Ich habe gerade auch so ein bisschen die Befürchtung, dass Morata das Gleiche Schicksal erleiden (muss) wie Soldado und Negredo. Immer wieder verleihen oder verkaufen mit Rückkaufoption, bis er dann doch iwann woanders bleibt (bleiben gelassen wird^^)
Ich hoffe wir werden uns in Zukunft einfach weniger Ärgern müssen, weil irgendwelche ehemaligen Jugendspieler von Real Madrid iwo anders den ganz großen Durchbruch geschafft haben.
Am meisten trauere ich hier Negredo, Mata und Juanfran nach. Drei Spieler die sich bei uns super machen würden und Transfers von Benzema, Kaka und Coentrao überflüssig gemacht hätten. Auch Silva wurde mal unserer Jugend angeboten und die wollten ihn nicht. Schon Wahnsinn wie grob Fahrlässig real mit seinen Talenten umgeht.
Negredo hatte seine "Chancen", Mata ist ein spezielles Thema. Silva war halt zu klein in seinem Alter. Juanfran spielte bei uns rechts im Mittelfeld und jetzt als Rechtsverteidiger, Coentrão spielt auf der anderen Seite?!
Am meisten trauer ich Ruben de la Red und Borja Valero nach..
Ich kann nur für mich sprechen, beobachte die Castilla (real madrid c) erst seit 2009Jemand mit dem Namen @jesérodríguez bezeichnet einen Spieler als größte Sturmhoffnung seit Raul, das finde ich zumindest interessant
Wieso besprecht ihr das eigentlich im Ex-Canterano Thread?
Ich kann nur für mich sprechen, beobachte die Castilla (real madrid c) erst seit 2009
Jese ist für mich nach wie vor Flügelspieler (links) und Juanco eine richtig komplette 9.
Wenn Juanco richtig gefördert wird und nicht in der 3. Liga bei Real Madrid C versauert,wird er uns allen noch ein Lächeln auf den Lippen zaubernbei Jese war es doch genau gleich.
Jose Rodriguez muss nächste Saison hochgezogen werden, mMn passt er perfekt ins 4-3-3 als 8.
Wäre schlecht ihn noch ein Jahr in der 2. Liga zu lassen.
PS ich verfolge Jesé seit der U17 EM, du musst mir verzeihen wenn ich in Zukunft nicht immer ganz objektiv bleibe wenn's um ihn geht.
Nach Del la Red, Sarabia und Jese, ist jetzt Juanco meine größte Hoffnung
@alpakaxaxa
ich weiß nicht so recht, du hast schon recht mit dem was du sagst.
Doch kommt es mir so vor, dass er seine Technik nicht durchsetzen kann.
Natürlich muss man erstmal die nächste Saison abwarten, wenn er dann (hoffentlich) öfter spielt.
Was hältst du eigentlich von Burgui und Raul de Tomas?
Negredo hatte seine "Chancen", Mata ist ein spezielles Thema. Silva war halt zu klein in seinem Alter. Juanfran spielte bei uns rechts im Mittelfeld und jetzt als Rechtsverteidiger, Coentrão spielt auf der anderen Seite?!
Am meisten trauer ich Ruben de la Red und Borja Valero nach..
Wenn man denkt, wir haben Sarabia schon mit 19 weck geschickt, schon schade das er keine richtige Chance bekam.Negredo hatte Chancen hahaMade my day.
Joselu hatte auch "Chancen" xD
Sarabia hat auch 10 minuten irgendwo gespielt. Er war unauffällig, also ist er völlig verdient nach Getafe abgeschoben worden
PS: Nein - ich fordere keinen der drei in unsere Stammelf.
Wenn man denkt, wir haben Sarabia schon mit 19 weck geschickt, schon schade das er keine richtige Chance bekam.
Aber er ist ja noch jung (22) vlt blüht er noch richtig auf.
du hast schon recht, aber man kann nie sagen wie er sich entwickelt hätte, wenn er bei uns geblieben wäre. (leider)Wobei man auch sagen muss dass er bisher noch nicht so gross aufgetrumpft hat. Das soll kein Hate an Sarabia sein, ich habe damals sehr viel von ihm gehalten und tue es heute mit Abstrichen immer noch. Aber das ist jetzt seine 3? Saison bei Getafe und er hat sich erst diese Saison einigermassen etabliert wenn ich mir seine Leistungsdaten so ansehe. Man hätte ihm sicher mehr Chancen geben sollen/können/müssen, aber wenn ich mir seinen Wertegang bei Getafe so ansehe wage ich es imomentan zu bezweifeln, ob er es bei uns wirklich zum Stammspieler gebracht hätte, das traue ich z.B. Jese im Moment schon eher zu.
Mal sehen, wie es mit ihm weitergeht, gut möglich, dass man sich irgendwann nochmal an den Kopf greifft. Aber stand jetzt vermisse ich ihn zumindest sportlich nicht.
du hast schon recht, aber man kann nie sagen wie er sich entwickelt hätte, wenn er bei uns geblieben wäre. (leider)