Aktuelles

Finale WM 2014

ElSanto

El goleador · weiblich · 51
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
2.228
Likes
1.347
Punkte für Erfolge
97
Finale

13.07.2014, 21 Uhr Deutschland
11.gif
-
58.gif
Argentinien 1:o n.V.

Übrigens wird Carles Puyol den Pokal herein bringen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war selten für Deutschland, aber morgen drucke ich ihnen fest die Daumen. Holt euch den Pokal Jungs!
 
Real Madrid Champions League-Sieger und Deutschland Weltmeister ... Wenn das morgen klappt, ist das ein unerreichbar genialer Fußballsommer! Hab mir zwar nach dem 7:1 gegen Brasilien gedacht "Wenn's nicht reicht zum Titel, ist's eigentlich egal, deinen Höhepunkt hattest du bereits im Halbfinale", aber ne halbe Woche später stellt sich heraus, dass ich mich nur selbst angelogen hab

Bin jetzt schon extrem nervös und hab mich noch nie so sehr gefreut, dass Di Maria nicht spielt. Und von diesem "es sollten beide Teams in Bestbesetzung spielen" halte ich zwar eigentlich einiges, aber wenn Deutschland am Ende wegen dem Fehlen von Angel Weltmeister wird, ist mir diese Phrase so wurscht. Nebenbei erwähnt fehlen 2 der Top-Stars im DFB-Kader und ich hätte sowohl Reus, als auch Gündogan einen Riesen-Impact zugetraut
 
Di Maria hat mit trainiert. Ich gehe davon aus, das er spielen wird...
 
Jou hoffe ich auch, aber die Chancen halte ich für eher gering.
Es wird sicher nicht so leicht wie gegen die Brasilianer, aber ich denke die DFB Elf wirds machen.

Die sind heiß wie Frittenfett und haben einen ebenso großen Titelhunger wie die Alemannen. Ferner gibt es für einen Argentinier grundsätzlich kaum etwas Größeres als nebenan in Brasilien Weltmeister zu werden.

Sie müssen noch einmal zulegen, das wird auch weniger eine Frage der Kraft sein. Es geht primär um ihr Zusammenspiel als Kollektiv und um das konsequente Verbinden der Mannschaftsteile. Ich setze auf eine gute Tagesform der magischen 4 in der Offensive, die müssen was reißen, gemeinsam im Zusammenspiel, nicht nur über Einzelleistungen. Ferner sollte die Defensive so stehen wie in den bisherigen WM-Spielen.

Ich hoffe noch auf den Einsatz von Di Maria, sie sollen gefälligst alle Schamanen dieses Planeten zusammen-trommeln und ihm nach Geheimrezept einen Kessel Kokablätter zubereiten. Das wird wirken wie bei Obelix.:D

Messi wird den Pokal übrigens nicht überreicht bekommen, das muß Mascherano übernehmen.
Nach dem Titelgewinn stolpert Messi auf dem Weg zur Medaillenübergabe und bricht sich die Kniescheibe -> Saisonaus für 2014/2015 in der Primera División.:D

Ach, ich würde es den vielen Argentiniern im Stadion und den 40 Mio. zu Hause von Herzen gönnen. Ich freue mich bereits jetzt auf ihre Gesänge und Chöre, das sind doch die einzigen, die da unten ein bißchen Stimmung reinbringen und kreativ sind sie auch.
 
Bis jetzt war ich immer dafür, dass Deutschland so schnell wie möglich nach Hause fahren wurde. Aber heute bin ich für sie wie noch nie. Weiss nicht warum ;). Sie haben den Titel auf jeden Fall verdient. Wenn nicht jetzt... Deutschland 2:0 Argentinien.
Jogi :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird der Nächste Leo Messi? Hoffentlich, ja.

BsZv3NZCIAE1_Hp.jpg
 
Bei Argentinien muss heute alles passen. Und vorne hoffen auf Messi und Higuain. Sie könne es packen auch wenn Deutschland klarer Favorit ist. Bin klar für Argentinien.
 
Junge junge, bin schon ziemlich aufgeregt. An das CL-Finale kommts natürlich nicht ran, aber dennoch. Was wäre das für ein geiler Fussballsommer.. Macht euch unsterblich!
 
Es gibt schon einen Grund, warum ARG noch kein Tor bekommen hat :)
Auf gehts, holt euch den Pokal mitten im Herzen des Erzfeindes! Vamos Albiceleste!

Ich hoffe heute wirklich, dass die Fehlentscheidungen weg bleiben, das letzte Finale hätte ja damals richtig kippen können wegen diesem #+§&§ü+#234+*% Howard Webb.

@RADC Und da wundert ihr euch, dass der Rest der Welt sagt, dass ihr keinen Humor habt? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich Deutschland..

ARG war das Chelsea der WM, wie man die überhaupt supporten kann..
 
Hoffentlich Deutschland..

ARG war das Chelsea der WM, wie man die überhaupt supporten kann..
Naja, sie spielen taktisch klug. Es ist einfach minimalistisch. Ich finde es eher witzig dass man Argentinien dafür feiert bzw. es in Ordnung findet, bei den Griechen aber seit eh und je hatet. Betrachtet man das Spielerpotenzial, müsste das eigentlich andersrum aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denn das? ARG hatte Gegner, die wie Chelsea spielten, nämlich die Schweiz und und die Niederlande; in beiden Spielen versuchten sie mehr Tore zu schießen, bissen sich aber an den Abwehrbollwerken die Zähne aus, ließen aber auch kaum gefährliche Konter zu. Gegen Belgien haben sie generell kein Feuerwerk abgebrannt, aber hätten sicher mehr als dieses eine Tor schießen können. Ich wüsste jetzt nicht, was man ihnen vorwerfen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen die schweiz hatte argentinien deutlich mehr ballbesitz und torchancen. gegen belgien und holland hatten sie jeweils etwas weniger ballbesitz. argentinien versucht halt defensiv gut zu stehen, den ball aber auch laufen zu lassen und geht vorne relativ wenig risiko und verlässt sich da auf individuelle stärken. mit einer taktik, bei der man nur um den eigenen strafraum steht (und damit irgendwas um die 30-40% ballbesitz hat maximal), hat das aber weniger zu tun.
außerdem gibt es menschen (gerade bei turnieren für nationalmannschaften), die ihre mannschaft nicht wegen des attraktivsten fußballs unterstützen. ;)
argentinien und deutschland kommen mir beide ziemlich abgeklärt vor. das ist bei diesem turnier von beiden kein "hurra-fußball", der von emotionen geprägt ist und auch schnell mal nach hinten losgeht (bei deutschland schon öfter gesehen, aber auch bei brasilien, wobei die mannschaft nicht mal schön spielte), sondern abgewichster profifußball. :D
 
Wieso denn das? ARG hatte Gegner, die wie Chelsea spielten, nämlich die Schweiz und und die Niederlande; in beiden Spielen versuchten sie mehr Tore zu schießen, bisschen sich aber an den Abwehrbollwerken die Zähne aus, ließen aber auch kaum gefährliche Konter zu. Gegen Belgien haben sie generell kein Feuerwerk abgebrannt, aber hätten sicher mehr als dieses eine Tor schießen können. Ich wüsste jetzt nicht, was man ihnen vorwerfen könnte...

Genau so ist es.
 
Ich hoffe auf ein frühes Tor von Deutschland, dann gibt es ein gutes Spiel..
 
Glaube auch der Schlüssel für Deutschland ist wieder das frühe Tor... Portugal (Frankreich) Brasilien waren die besten Spiele der Deutschen, immer nach relativ frühen Führungstreffern
 

Heutige Geburtstage

Zurück