Aktuelles

Raúl González Blanco (Legende)

halamadridcampeones

El jugador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
519
Likes
1.208
Punkte für Erfolge
52
Lieber Raul, kannst du bitte einmal durch unsere Kabine laufen und unseren Spielern zeigen, was ein echter Madridista ist der niemals aufgibt? Oder fang selbst wieder an zu spielen, du würdest selbst heute noch das Tor treffen, ganz im Gegensatz zu manch anderen im Kader... Danke.

Im Ernst, seine Moral, seine Werte, seinen Charakter, das ist etwas was auf dem Platz fehlt. Auf ewig eine Legende!
 
Lieber Raul, kannst du bitte einmal durch unsere Kabine laufen und unseren Spielern zeigen, was ein echter Madridista ist der niemals aufgibt? Oder fang selbst wieder an zu spielen, du würdest selbst heute noch das Tor treffen, ganz im Gegensatz zu manch anderen im Kader... Danke.

Im Ernst, seine Moral, seine Werte, seinen Charakter, das ist etwas was auf dem Platz fehlt. Auf ewig eine Legende!
Raúl als Präsident und Zidane als Trainer-> das perfekte Real für die nächsten Jahrezehnte :neo:
 
Lieber Raul, kannst du bitte einmal durch unsere Kabine laufen und unseren Spielern zeigen, was ein echter Madridista ist der niemals aufgibt? Oder fang selbst wieder an zu spielen, du würdest selbst heute noch das Tor treffen, ganz im Gegensatz zu manch anderen im Kader... Danke.

Im Ernst, seine Moral, seine Werte, seinen Charakter, das ist etwas was auf dem Platz fehlt. Auf ewig eine Legende!

Und er würde zumindest das Tor treffen..
 
Raúl als Präsident und Zidane als Trainer-> das perfekte Real für die nächsten Jahrezehnte :neo:

Auf das Risiko, dass ich mich unbeliebt mache, wie genau soll das in der Realität funktionieren/aussehen?

So sehr ich Perez und seine Einmischung überall hasse, es braucht dann doch mehr als nen guten Charakter und Symphatie, um einen Verein wie Real Madrid zu leiten. Raul ist mit der vorbildlichste und charismatischte Mensch, den ich kenne. Aber wenn man einen Verein leiten will, sollte man irgendwo den Hauch einer Ahnung von Wirtschaft, Medien, Transfers, Recht usw. haben. Man kann alles lernen, aber das braucht Zeit und Wille. Raul sollte sich voresrst auf seine Karriere als Trainer, Manager und Berater konzentrieren, das können später sehr wertvolle Erfahrungen sein.

Zidane als Trainer ist auch so ne Sache. Es ist verständlich, dass man sich ihn auf Grund der Erfolge zurück wünscht, aber es zeugt auch von einer gewissen Blindheit bzw. Romantik. Unter Zidane würde es momentan sehr wahrscheinlich nur bedingt besser laufen. Er hatte letzte Saison schon ziemliche Probleme, da täuscht die CL über einiges hinweg. Er hat das selber erkannt und ist zurückgetreten. Er war Anfang 2016 der richtige Trainer, um eine mental angeschlagene, aber sich sportlich auf dem Peak befindende Mannschaft zu übernehmen und Geschichte zu schreiben. 3 Jahre später sind die Vorzeichen anders und es braucht andere Stärken. Zidane kann nicht die Lösung zu einem Problem sein, dass er (nicht böswillig) mitverursacht hat. Ich sage nicht, dass er nie mehr unser Trainer sein soll, aber zu glauben es würde immer so weitergehen, wäre höchst naiv. Momentan brauchen alle Partein etwas Abstand. Und wenn er bei anderen Vereinen unter anderen Umständen Erfahrungen sammelt, wird das einem späteren Comeback bei uns sicher nicht schaden.

Ich sage das hier nicht, weil ich Raul und/oder Zidane nicht traue. Aber ich wäre vorsichtig mit überromantisierten Vorstellungen und Wünschen. Angenommen Raul wird nächsten Sommer Präsident und Zidane kommt zurück. Dann was? Es löst die Armada an Problemen, die wir momentan haben, nicht. Zidane und die Mannschaft sind gesätigt, beide brauchen wie gesagt Abstand und einen Neuanfang bzw. andere Erfahrungen. Und Raul ist mMn momentan noch viel zu Grün hinter den Ohren, um den Verein in einer so schwierigen Situation zu übernehmen. Was wir momentan brauchen, ist ein Präsident, der Perez' Tugenden übernimmt, aber dem Verein eine langfristige Strategie gibt und sich aus Dingen ausserhalb seiner Kompetenzen raushält. Und einen Trainer mit einem sportlichen Konzept, der den dringend nötigen Umbruch durchführt. Ich kann mir Raul und Zidane in 10+ Jahren sehr gut als Führungsgespann vorstellen, gerade deswegen will ich sie jetzt nicht an unmöglichen und romantisierten Vorstellungen zerbrechen lassen. Sie sollten wenn schon einen geestigten Verein für ihre Arbeit bekommen.

Nur mal als Beispiel, wohin es führen kann. Der Schweizer Klassenprimus FC Basel wurde 2017 von einem Konsortium aus gerade erst zurückgetretenen Spielern ohne jegliche Ahnung in wichtigen Kompetenzen übernommen. Seither geht nix mehr und alles fällt auseinander. Das sollte nicht unser Ziel sein.
 
Auf das Risiko, dass ich mich unbeliebt mache, wie genau soll das in der Realität funktionieren/aussehen?

So sehr ich Perez und seine Einmischung überall hasse, es braucht dann doch mehr als nen guten Charakter und Symphatie, um einen Verein wie Real Madrid zu leiten. Raul ist mit der vorbildlichste und charismatischte Mensch, den ich kenne. Aber wenn man einen Verein leiten will, sollte man irgendwo den Hauch einer Ahnung von Wirtschaft, Medien, Transfers, Recht usw. haben. Man kann alles lernen, aber das braucht Zeit und Wille. Raul sollte sich voresrst auf seine Karriere als Trainer, Manager und Berater konzentrieren, das können später sehr wertvolle Erfahrungen sein.

Zidane als Trainer ist auch so ne Sache. Es ist verständlich, dass man sich ihn auf Grund der Erfolge zurück wünscht, aber es zeugt auch von einer gewissen Blindheit bzw. Romantik. Unter Zidane würde es momentan sehr wahrscheinlich nur bedingt besser laufen. Er hatte letzte Saison schon ziemliche Probleme, da täuscht die CL über einiges hinweg. Er hat das selber erkannt und ist zurückgetreten. Er war Anfang 2016 der richtige Trainer, um eine mental angeschlagene, aber sich sportlich auf dem Peak befindende Mannschaft zu übernehmen und Geschichte zu schreiben. 3 Jahre später sind die Vorzeichen anders und es braucht andere Stärken. Zidane kann nicht die Lösung zu einem Problem sein, dass er (nicht böswillig) mitverursacht hat. Ich sage nicht, dass er nie mehr unser Trainer sein soll, aber zu glauben es würde immer so weitergehen, wäre höchst naiv. Momentan brauchen alle Partein etwas Abstand. Und wenn er bei anderen Vereinen unter anderen Umständen Erfahrungen sammelt, wird das einem späteren Comeback bei uns sicher nicht schaden.

Ich sage das hier nicht, weil ich Raul und/oder Zidane nicht traue. Aber ich wäre vorsichtig mit überromantisierten Vorstellungen und Wünschen. Angenommen Raul wird nächsten Sommer Präsident und Zidane kommt zurück. Dann was? Es löst die Armada an Problemen, die wir momentan haben, nicht. Zidane und die Mannschaft sind gesätigt, beide brauchen wie gesagt Abstand und einen Neuanfang bzw. andere Erfahrungen. Und Raul ist mMn momentan noch viel zu Grün hinter den Ohren, um den Verein in einer so schwierigen Situation zu übernehmen. Was wir momentan brauchen, ist ein Präsident, der Perez' Tugenden übernimmt, aber dem Verein eine langfristige Strategie gibt und sich aus Dingen ausserhalb seiner Kompetenzen raushält. Und einen Trainer mit einem sportlichen Konzept, der den dringend nötigen Umbruch durchführt. Ich kann mir Raul und Zidane in 10+ Jahren sehr gut als Führungsgespann vorstellen, gerade deswegen will ich sie jetzt nicht an unmöglichen und romantisierten Vorstellungen zerbrechen lassen. Sie sollten wenn schon einen geestigten Verein für ihre Arbeit bekommen.

Nur mal als Beispiel, wohin es führen kann. Der Schweizer Klassenprimus FC Basel wurde 2017 von einem Konsortium aus gerade erst zurückgetretenen Spielern ohne jegliche Ahnung in wichtigen Kompetenzen übernommen. Seither geht nix mehr und alles fällt auseinander. Das sollte nicht unser Ziel sein.
Ich denke das Hauptproblem bei Perez ist, dass der Trainer kaum einen Einfluss auf Transfers und die Kaderplanung hat. 2017 wurden Pepe, Morata, Mariano und James verkauft und mit unerfahrenen Jugendspielern ersetzt. Die Neuen wurden kaum eingesetzt und wenn sie eingesetzt wurden, fielen sie deutlich vom Rest ab. 2018 sollte Ronaldo folgen und Navas ersetzt werden, zwei absolute Stammspieler unter Zidane. Also ich bin überzeugt, dass die Transfers einen Effekt auf den Leistungsabfall in der Saison 17/18 (und 18/19) hatten. Und ich kann mir gut vorstellen, dass die Nichtberücksichtigung von Zidanes Wünschen, ein Grund für seinen Abgang war.

p.s.:Raúl wäre für das representative Geschäft zuständig und José Ángel Sánchez für das operative Geschäft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe Raul eher als Trainer, nicht als Präsi. Präsident kann von mir aus Nadal mal werden, wenn er sich die Fähigkeiten irgendwie aneignet.
Es würde mich wirklich, wirklich, wirklich wundern wenn Raul mal Trainer der 1. Mannschaft wird und er nicht erfolgreich ist. Er ist eigentlich der perfekte Mann für diesen Job.
Capitan eterno. He is our eternal captain. I ain't joking. Fo real!
 
Ich denke das Hauptproblem bei Perez ist, dass der Trainer kaum einen Einfluss auf Transfers und die Kaderplanung hat. 2017 wurden Pepe, Morata und Mariano (James mal ausgenommen) gegen Zidane´s Willen verkauft und mit unerfahrenen Jugendspielern ersetzt. Die Neuen wurden kaum eingesetzt und wenn sie eingesetzt wurden, fielen sie deutlich vom Rest ab. 2018 sollte Ronaldo folgen und Navas ersetzt werden, zwei absolute Stammspieler unter Zidane. Also ich bin überzeugt, dass die Transfers einen Effekt auf den Leistungsabfall in der Saison 17/18 (und 18/19) hatten. Und ich kann mir gut vorstellen, dass die Nichtberücksichtigung von Zidanes Wünschen, ein Grund für seinen Abgang war.

p.s.:Raúl wäre für das representative Geschäft zuständig und José Ángel Sánchez für das operative Geschäft. ;)

Das ist aber sehr viel Spekulation. Vor allem hatte Zizou deutliche Probleme mit Morata's und James' Einstellung, wieso hätte das gegen seinen Willen passieren sollen? Und das soll auch noch der Grund gewesen sein wieso er ging? Ich glaube du verwurschtelst da mächtig in etwas..
 
Das ist aber sehr viel Spekulation. Vor allem hatte Zizou deutliche Probleme mit Morata's und James' Einstellung, wieso hätte das gegen seinen Willen passieren sollen? Und das soll auch noch der Grund gewesen sein wieso er ging? Ich glaube du verwurschtelst da mächtig in etwas..
Es ist immer Spekulation. Keiner in den Medien oder hier weiß, was in Wirklichkeit im Verein vorfällt. Es sind immer nur Vermutungen, Meinungen und Interpretationen. Zidane hat gesagt, dass er müde ist. Ein Grund warum er müde ist, könnte sein Vorgesetzter sein.
Bei Pepe, Morata und Mariano hab ich mich schlecht ausgedrückt, dass hab ich jetzt korrigiert. Danke für den Hinweis ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück