Aktuelles

WM 2018 - Gruppe E & F

Cristiano_Ronaldo_7

El entrenador · männlich
Registriert
26. Februar 2014
Beiträge
6.152
Likes
5.111
Punkte für Erfolge
532
Ort
Hamburg
Gruppe E

upload_2018-6-15_17-28-33.png

17.06.2018 - 14 Uhr: Costa Rica - Serbien
17.06.2018 - 20 Uhr: Brasilien - Schweiz
22.06.2018 - 14 Uhr: Brasilien - Costa Rica
22.06.2018 - 20 Uhr: Serbien - Schweiz
27.06.2018 - 20 Uhr: Serbien - Brasilien
27.06.2018 - 20 Uhr: Schweiz - Costa Rica

Gruppe F

upload_2018-6-15_17-29-3.png

17.06.2018 - 17 Uhr: Deutschland - Mexiko
18.06.2018 - 14 Uhr: Schweden - Südkorea
23.06.2018 - 17 Uhr: Südkorea - Mexiko
23.06.2018 - 20 Uhr: Deutschland - Schweden
27.06.2018 - 16 Uhr: Mexiko - Schweden
27.06.2018 - 16 Uhr: Südkorea - Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
ach, geht ja schon bald los.
Brasilien und Deutschland klare Favoriten in ihrer Gruppe.

http://lineupbuilder.com/?sk=gy828

Schwierig bei Deutschland eine Aufstellung zu wählen.
Unschlüssig bin ich beim Sturmduo.. würde eigentlich Reus noch irgendwo aufstellen, evtl anstelle eines Werners. Allerdings nutzt Sané schon die linke Seite für Tempodribblings. Bei Özil auch unschlüssig (kein riesen Fan von ihm) aber Götze liefert aktuell überhaupt nicht. Goretzka könnte die Position auch besetzen aber noch eher würde ich dort dann Brandt aufstellen der dann weiter herauskippt. Kimmich könnte dann seine Bewegungen ausbalancieren.
Zuerst hatte ich da Weigl hinter Kroos und Gündogan gesetzt. Die Idee mit Brandt gefällt mir immer mehr =)
Torwart Tim Wiese.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
ach, geht ja schon bald los.
Brasilien und Deutschland klare Favoriten in ihrer Gruppe.

Anhang anzeigen 965

Schwierig bei Deutschland eine Aufstellung zu wählen.
Unschlüssig bin ich beim Sturmduo.. würde eigentlich Reus noch irgendwo aufstellen, evtl anstelle eines Werners. Allerdings nutzt Sané schon die linke Seite für Tempodribblings. Bei Özil auch unschlüssig (kein riesen Fan von ihm) aber Götze liefert aktuell überhaupt nicht. Goretzka könnte die Position auch besetzen aber noch eher würde ich dort dann Brandt aufstellen der dann weiter herauskippt. Kimmich könnte dann seine Bewegungen ausbalancieren.
Zuerst hatte ich da Weigl hinter Kroos und Gündogan gesetzt. Die Idee mit Brandt gefällt mir immer mehr =)
Torwart Tim Wiese.

Ich sehe zwei Problemstellen beim (möglichen) Kader von Deutschland.
- Linksverteidiger
- Mittelstürmer

Beide Positionen sind meiner Meinung nach nicht Weltklasse besetzt.

Hatten sie auf Links einen Linksverteidiger wie Marcelo oder Alba, dann wäre diese Mannschaft nochmal um einiges gefährlicher. Ich sehe generell eher lieber eine 4er Abwehr. Deine Aufstellung wirkt auf mich etwas zu sehr anfällig.
Da Deutschland aber einige sehr gute Innenverteidiger hat und keinen guten Linksverteidiger verstehe ich deine Aufstellung.

Für Deutschland würde ich ein 4-2-3-1 gut finden, weil ich kein Fan davon bin mit drei Innenverteidigern zu spielen. Das könnte folgendermaßen aussehen:

-------------------------------Ter Stegen-----------------------
Kimmich----------Boateng-------------Hummels----------X
--------------------Gündogan------------Kroos-----------------
--Müller-------------------------Özil----------------------Sane
---------------------------------Werner---------------------------

Bei der Linksverteidiger Position weiß ich nicht wer da spielen soll. Ehrlich gesagt gefällt mir da überhaupt niemand.
Werner ist ein sehr guter Stürmer, für mich aber nicht absolute Weltklasse. Im Internationalen Vergleich sind einige Nationen besser besetzt auf der Position.

Aber auch so ist der erste Elf sehr stark. Zusätzlich mitnehmen würde ich auf jeden Fall folgende Spieler:
TW: Neuer (wenn fit), Leno
Verteidiger: Rüdiger, Süle
Mittelfeld: Khedira, Draxler, Brandt
Stürmer: Wagner

Die restlichen Plätze im Kader sind noch offen.

Edit.
Was mir gerade auch auffällt ist, dass Deutschland nur wenige Führungsspieler hat. Wer wäre eigentlich Kapitän, wenn Neuer nicht im Tor stehen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe zwei Problemstellen beim (möglichen) Kader von Deutschland.
- Linksverteidiger
- Mittelstürmer

Beide Positionen sind meiner Meinung nach nicht Weltklasse besetzt.

Hatten sie auf Links einen Linksverteidiger wie Marcelo oder Alba, dann wäre diese Mannschaft nochmal um einiges gefährlicher.
Ja der fehlende Top-LV war der Grund für meine Formation mit Sané als Wingback. Dem anderen Wingback Kimmich auf rechts kommt diese etwas offensivere Rolle auch entgegen. Ich hätte anstelle von Süle(deshalb auch das Fragezeichen) einen Spieler gesetzt der besser geeignet für die Halbverteidiger-Position wäre, nur fiel mir keiner ein der wahrscheinlich zur WM mitfährt.

Deine Aufstellung wirkt auf mich etwas zu sehr anfällig.
Über die Flügel meinst du? Ich trau das den beiden Aussen schon zu, speziell in der Gruppenphase. Gegen die starken Flügelstürmer der Franzosen zB wäre es schon gefährlich.

Für Deutschland würde ich ein 4-2-3-1 gut finden, weil ich kein Fan davon bin mit drei Innenverteidigern zu spielen. Das könnte folgendermaßen aussehen:

-------------------------------Ter Stegen-----------------------
Kimmich----------Boateng-------------Hummels----------X
--------------------Gündogan------------Kroos-----------------
--Müller-------------------------Özil----------------------Sane
---------------------------------Werner---------------------------
Hatte ähnliches auch im Kopf. Allerdings mit Reus links und Sané rechts als inverse Flügelspieler und Müller davor. Auch wenn er sich als alleinige Spitze nicht sonderlich wohl fühlt.
Werner sehe ich auch längst nicht als Weltklassespieler und deshalb hab ich mich für die Kombi aus den beiden Spitzen entschieden. Stell mir das interessant vor. Müller eher mit horizontalen Bewegungen und Werner(oder wie gesagt auch Reus) mit vertikalen Sprints in den Strafraum.
Aber es gibt da viele mögliche Varianten

Was mir gerade auch auffällt ist, dass Deutschland nur wenige Führungsspieler hat. Wer wäre eigentlich Kapitän, wenn Neuer nicht im Tor stehen wird?
Vermutlich Boateng oder Khedira.
Ich würde mich aber klar für Hummels aussprechen. Ich schätze ihn als Persönlichkeit.. trotz seinem Wechsel zu Bayern ;P
Bin sowieso kein Fan von Torhütern als Kapitäne.
 
ach, geht ja schon bald los.
Brasilien und Deutschland klare Favoriten in ihrer Gruppe.

http://lineupbuilder.com/?sk=gy828

Schwierig bei Deutschland eine Aufstellung zu wählen.
Unschlüssig bin ich beim Sturmduo.. würde eigentlich Reus noch irgendwo aufstellen, evtl anstelle eines Werners. Allerdings nutzt Sané schon die linke Seite für Tempodribblings. Bei Özil auch unschlüssig (kein riesen Fan von ihm) aber Götze liefert aktuell überhaupt nicht. Goretzka könnte die Position auch besetzen aber noch eher würde ich dort dann Brandt aufstellen der dann weiter herauskippt. Kimmich könnte dann seine Bewegungen ausbalancieren.
Zuerst hatte ich da Weigl hinter Kroos und Gündogan gesetzt. Die Idee mit Brandt gefällt mir immer mehr =)
Torwart Tim Wiese.



Okaay, Löw versaut mir diese nette Idee mit Sané. Dann doch 4-2-3-1 mit Hector (o_O) und Reus-Özil-X
 
Costa Rica wird wieder unbequem zu bespielen und eher schwer zu knacken, sind halt die perfekte "Schildkroete" der WM. 90 Minuten tanken und im Elfmeterschiessen regelt King Keylor. Haben eine harte Gruppe, aber bin mal gespannt wie weit sie dieses mal mit der Strategie kommen, Chile war ja durchaus mal ein paar Jahre erfolgreich in der Copa America mit so einer aehnlichen Ausrichtung.
 
Costa Rica wird wieder unbequem zu bespielen und eher schwer zu knacken, sind halt die perfekte "Schildkroete" der WM. 90 Minuten tanken und im Elfmeterschiessen regelt King Keylor. Haben eine harte Gruppe, aber bin mal gespannt wie weit sie dieses mal mit der Strategie kommen, Chile war ja durchaus mal ein paar Jahre erfolgreich in der Copa America mit so einer aehnlichen Ausrichtung.

Freu mich schon auf das Spiel morgen bzw. im engeren Sinn heute :party:
 
Das ist schon unglaublich wie schlecht Deutschland in der ersten Halbzeit gespielt hat..

Mit einem sehr guten Abschlussspieler hätte Mexico schon 3:0 führen können. Sehr starke Vorstellung bisher.

Defensiv ist das sehr fahrlässig was Deutschland da treibt und offensiv spielen sie für meinen Geschmack viel zu langsam und unkreativ.
 
was willste dazu nur sagen? Hätten wir heute gegen Brasilien gespielt, wären wir abgeschlachtet worden! Ganz klar
 
Armes Costa Rica :(
Mexikotor wunderbar herausgespielt, hätte von uns sein können.
 
Tut mir leid für Kroos. Hatte sogar noch die besten Chancen für Deutschland... Müller, Draxler,Khedira und Werner heute nix. Dazu ne schlechte Defensivtaktik von Löw. Zum Glück ist der jetzt nicht Real Trainer
 
Armseelige Leistung und erbärmliches Verhalten von Neymar. Spielerisch weiterhin eine schwache WM.

Neymar war entweder nicht 100% fit, oder einfach nur schlecht. Er hing oft in der Luft, verhing sich viel zu oft in aussichtslosen Dribblings und war teilweise kaum anwesend. Bei den wenigen guten Aktionen von ihm fehlte die anschließende Durchschlagskraft. Ich fand Schweiz phasenweise richtig gut. Die haben technisch einiges drauf und waren in Sachen klare und saubere Ballstafetten bis vorm Strafraum gar nicht so schlecht. Im Angriff fehlt aber bei den Schweizern die Qualität. Bis jetzt hat kein WM-Favorit wirklich überzeugt. Auch Frankreich war trotz des schmeichelhaften Sieges weit unter ihren Möglichkeiten. Spanien fand ich von den Favoriten wirklich am Besten. Die hätten wohl gegen jedes Team, indem kein Cristiano vorhanden ist, direkt im ersten WM-Spiel souverän gewonnen.
 
Neymar war entweder nicht 100% fit, oder einfach nur schlecht. Er hing oft in der Luft, verhing sich viel zu oft in aussichtslosen Dribblings und war teilweise kaum anwesend. Bei den wenigen guten Aktionen von ihm fehlte die anschließende Durchschlagskraft. Ich fand Schweiz phasenweise richtig gut. Die haben technisch einiges drauf und waren in Sachen klare und saubere Ballstafetten bis vorm Strafraum gar nicht so schlecht. Im Angriff fehlt aber bei den Schweizern die Qualität. Bis jetzt hat kein WM-Favorit wirklich überzeugt. Auch Frankreich war trotz des schmeichelhaften Sieges weit unter ihren Möglichkeiten. Spanien fand ich von den Favoriten wirklich am Besten. Die hätten wohl gegen jedes Team, indem kein Cristiano vorhanden ist, direkt im ersten WM-Spiel souverän gewonnen.

er war einfach schlecht nicht mehr und nicht weniger, ist bei neymar aber oft so das er in vielen spielen einfach mit sinnlosen dribblings unnötig tempo rausnimmt oder einfach nur zeit vergeudet. Der ist heute ungefähr 20meter mit den ball nach hinten gedribbelt da hab ich mir nur gedacht wtf was macht der kerl da.

leider werden jetzt die nächsten wm spiele allesamt langeweilig werden glaube das nächste gute spiel ist am 21 argentinien gegen kroatien wenn ich mich nicht täusche bis dahin dürfte das alles vom niveau her sehr langeweilig und vorhersehbar werden, freue mich schon auf eine doppelt so große wm:headbang::headbang:
 
Habe das Spiel nur nebenbei mitbekommen. verpasst habe ich ja kaum was.

[offfred]
[..], freue mich schon auf eine doppelt so große wm:headbang::headbang:
Ich muss leider sagen, ich bin übersättigt.
Da ich diese Saison ja JEDES Real-Spiel gesehen habe und zusätzlich noch die empfangbaren von den Spurs und manchmal noch die MLB(Cubs)...

WM ist vom spielerischen Niveau her einfach nur Langweilig für das verwöhnte Vereinsauge und dann noch mit 48 Mannschaften? naja...

Ich gucke heute noch England und evtl. morgen Col(wenn zeit ist)...im Sommer hat man einfach keine Lust mehr auf Fussball, da will man lieber in Garten was machen. Für den Teilzeit-Fan was schönes der hängt natürlich im Public-Viewing ab. *yawn*

Könnte bei den großen Nationen auch an der Überbelastung der Spieler liegen. Was die Jungs spielen müssen und immer bei 100 % das ist schon echt heftig, da wieder in Flow zu kommen ist echt schwer. So eine WM statt Urlaub ist da schon für den einen oder anderen etwas lästig.[/offfred]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt hat kein WM-Favorit wirklich überzeugt. Auch Frankreich war trotz des schmeichelhaften Sieges weit unter ihren Möglichkeiten. Spanien fand ich von den Favoriten wirklich am Besten. Die hätten wohl gegen jedes Team, indem kein Cristiano vorhanden ist, direkt im ersten WM-Spiel souverän gewonnen.

Könnte bei den großen Nationen auch an der Überbelastung der Spieler liegen. Was die Jungs spielen müssen und immer bei 100 % das ist schon echt heftig, da wieder in Flow zu kommen ist echt schwer. So eine WM statt Urlaub ist da schon für den einen oder anderen etwas lästig.

Joa...bei normalen Menschen ist das so, aber nicht beim Work-a-Maniac CR7.

So irrwitzig das klingen mag, aber ich glaube er hat das alles so geplant, und dreht jetzt bei seiner (vielleicht letzten) WM erst richtig auf, um zwei Dinge in Stein zu meißeln. Gehaltserhöhung und Balon d´Or der ihn entgültig an Messi vorbeischiebt - Messi hat eh keine Chance mehr sofern er die WM nicht gewinnt.

Nach der ersten Runde hat Portugal von allen Teams das wahrscheinlich größte Momentum, dieser Freistosshammer hat eine gesamte Nation belebt. Portugal und auch Kolumbien sind diese Teams die mit Herz und Leidenschaft spielen, und der Gegner ist dabei völlig egal. (Fra 2-3 Kolumbien nach Rückstand) diese beiden muss man im Auge behalten, und ich hoffe beide kommen sehr weit, und wenn Portugal die WM gewinnt, puh dann reissen für Ronaldo entgültig alle Dämme, dann ist er der größte Spieler in diesem noch jungen Jahrhundert und dann auch ohne Wenn und Aber, und ich glaube genau das ist es was Ronaldo dazu bringt sogar für seine eigenen Verhältnisse nochmal über sich hinaus zu wachsen - da rücken dann auch seine eher wünschenswerten CL Halbfinal und Finalspiele fast komplett in den Hintergrund.

Also Nominell Favoriten: Ja, immer noch Spanien und Brasilien aber auch diese müssen sich in Acht nehmen, denn was letztenendes bei einer WM zählt ist nur Leidenschaft und der unbedingte Wille das Ding zu gewinnen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL, was soll ein weinendes Mädi wie Neymar bei uns???? :D
 
Also Nominell Favoriten: Ja, immer noch Spanien und Brasilien aber auch diese müssen sich in Acht nehmen, denn was letztenendes bei einer WM zählt ist nur Leidenschaft und der unbedingte Wille das Ding zu gewinnen. :)

Dass Wille und Leidenschaft eine gewisse Rolle spielen, damit man den Pokal gewinnen kann, würde ich gar nicht bestreiten, aber ich glaube eher, dass bei der Weltmeisterschaft das Team gewinnt, dass einfach den besten Fußball spielt. Deutschland 2014, Spanien 2010, Italien 2006, Brasilien 2002, Frankeich 98 - all diese Teams haben mit einander gemeinsam, dass sie zumindest im Kollektiv taktisch und spielerisch am besten waren. Brasilien oder hatte bei der WM im eigenen Land bestimmt mehr Leidenschaft und Wille in sich als Deutschland, aber dennoch wissen wir alle, wie das Halbfinale ausging. Deutschland ist ins Finale gejoggt ohne jede Mühe und haben routinemäßig Brasilien abgeschossen. Unser Kroos zog damals zog damals die Fäden im Spiel. Es gab kein Team, dass besser war als Deutschland und selbst gegen Algerien, die viel mehr Feuer zeigten als Deutschland, war am Ende das Team der Sieger, der am Ende die stärkeren Nerven hatte. Oder damals 2010 Ghana oder Uruguay, wie die mit einer irren Leidenschaft so weit gekommen sind. In der Hinsicht waren sie auf dem Niveau mit Spanien, aber Spanien war spielerisch um mindestens eine Klasse besser als jedes andere Team der WM. Italien 2006! Wer konnte dieses Team taktisch und spielerisch das Wasser übetreffen? Niemand. Frankreich hatte Glück, dass Zidane richtig in Fahrt kam, nachdem sie die Gruppenphase nicht souverän überstanden haben. Natürlich hatte Italien aber auch viel Leidenschaft in ihrem Spiel drin. Brasilien war 2002 mit ihren individuellen Künstlern und spielerisch hochklassiger Spielweise schon vor der WM sicherer Weltmeister.

Bei der EM kann es mal Ausreißer geben, in dem mal nicht das spielerisch beste Team gewinnt (Portugal, Griechenland), aber bei der WM ist das in den letzten 20 Jahen ein Tick schwieriger. Falls Portugal, die als Team leicht höherer Duchschnitt sind, durch Cristiano ihren ersten WM-Titel in ihrer Fußball-Geschichte gewinnen sollte - was ich erst für mögliche, wenn Portugal im Finale steht - dann hätte Cristiano etwas Unmögliches möglich gemacht. Das hätte schon fast etwas von Maradonna WM 86.
 

Heutige Geburtstage

Zurück