Dann zeigt mir auch nur ein einziges Spiel, wo Vidal 90 min lang als alleiniger 6er vor der Abwehr gespielt hat, und das auch noch gut. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran.
Es gibt sicher polyvalente Spieler, die beides spielen können. Allerdings wird z.B. Modric auf der 6 seiner Stärken beraubt und sein Zweikampfverhalten ist gut, aber es gibt bei allem Respekt bessere. Modric ist sicher kein Parader-6er. Ausserdem, Ausnahmen bestätigen die Regel. Nur weil ein Modric Ansatzweise beides spielen kann, heisst das nicht, dass das alle können.
Seit wann sind Toure und Thiago alleinige 6er? Und seit wann ist es die Aufgabe eines 6er, andauern nach vorne zu rennen? Da hat glaube ich jemand gewisse Grundtaktiken des Fussballs nicht ganz verstanden.
Meine Meinung zu Vidal habe ich schon gesagt, guter Spieler, aber unnötig und zu teuer. Wenn er kommt, dann wird mindestens einer aus dem geliebten Trio Isco, Di Maria und Modric gehen müssen, weil sie sich die 4 sicher nicht 2 Plätz teilen werden, von Khedira, der wahrscheinlich verlängert, reden wir schon gar nicht. Illarra wird das ganze herzlich egal sein, weill es ihn kaum oder gar nicht betrifft,
Wieso ist bei vielen Khedira eingentlich so undiskutabel? Khedira ist für mich neben Casemiro der Spieler, auf den ich in einem 4-3-3 sofort verzichten würde (Casemiro, nicht weil ich ihn nicht mag, sondern, weil er unter Ancelotti keine Perspektive hat). Khedira ist technisch limitiert, besitzt keinen Spielaufbau und ist weder torgefährlich noch im Aufbauspiel gut. Seine markante Stärke ist sein Spiel ohne Ball, das Zulaufen von Löchern und das Zustellen von Passwegen. In einem 4-2-3-1 hat er seine Verwendung, aber in dem praktizierten 4-3-3 gibt es genügend Spieler, die ein Upgrade ihm gegenüber darstellen würden. Das ist für mich ählich wie mit Illarra. Lass ihn als 6er spielen und Du siehst einen völlig anderen Spieler. Auf der offensiven 8 funktioniert weder Illarra noch Khedira. Gestern im Länderspiel und auch in einigen Einsätzen davor stellte sich für mich nur die Frage: Wie würde sich Kroos auf der 6 machen? Ich finde ihn deshalb interessant, weil er im Vergleich zu einem Illarra oder W. Carvalho eine größere Dynamik besitzt. Außerdem verstehe ich nicht, weshalb wir nach einem Alonso-Klon Ausschau hielten oder einen solchen wollen? Meiner Meinung nach gibt es diesen nicht. Alonso ist eine aussterbende Spezies von Spieler. Vielleicht wäre es eine Option hier etwas umzudenken. Man kann durchaus einem offensiveren Spieler zutrauen, in diese Rolle hineinzuwachsen (siehe Modric). Auch ein Verratti ist kein klassischer 6er. Ich traue ihm aber zu, hier spielen zu können und den Pirlo zu geben. Gleiches traue ich auch einem Pogba zu. Bei Vidal sieht die Sache wiederum anders aus. Vidal wäre eine Art "Königslösung" (vielleicht neben Pogba) auf der 8 - als0 ein besserer Khedira.
Özil war hier lange Zeit auch unumstößlich. Wir wissen zwischenzeitlich alle, weswegen er abgegen wurde (aktuellstes Bispiel: gestriges Länderspiel). Ich bin der Ansicht, dass wir durchaus den Kader optimieren können, indem wir X Spieler abgeben und bspw. X-1 oder X-2 Spieler holen (unter der Voraussetzung, dass gewisse Akteure unbedingt wechseln wollen). Man hätte einen schlankeren Kader und könnte, wenn man sich geschickt anstellt, dennoch die Qualität steigern.
Noch ein Wort zu Benzema: Ich glaube auch bei ihm stellt sich weniger die Frage, ob er Qualität besitzt. Die hat er, v.a. hat er Talent im Überfluss. Eines fehlt ihm aber: Körpersprache und unbedingter Siegeswille. Drum kursieren doch Spielernamen wie Vidal und Suarez in den Medien. Das sind "Typen" vom Schlage eines Ramos oder Alonso, also "Führungsspieler". Auch ein Ronaldo oder Bale zählen trotz ihrer "Einkaufspreise" nicht in diese Kategorie.
Namen nenne ich aber keine, da ich dann wieder gesteinigt werde

. Nur so viel: Nich nur in Italien und England, sondern auch ligaintern gibt es interessante Spieler, um potenzielle Abgänge von Coentrao, Di Maria, Khedira, Illarra, Casemiro oder Morata (Namen wurden in den Medien öfter gehandelt) zu kompensieren. Niemand steht über dem Verein. Jeder Spieler ist substituierbar. Zudem hatte Ancelotti im vergangenen Sommer keine echte Planungs- und Einflussmöglichkeit auf die Kaderzusammensetzung. Vielleicht hat er
punktuell andere Vorstellungen als sein Vorgänger? Trotz des CL-Titels war nicht alles rosig in dieser Saison. Ich bin also durchaus gespannt, ob Ancelotti mit dem Kader weiterplant und ihn zu 95% zusammenhalten will, oder 2-3 Veränderungen vornehmen möchte.