Zwei weitere Real-Profis, die mit ihren Nationalmannschaften bei der Copa América um den Titel kämpfen sind Federico Valverde und Neuverpflichtung Takefusa Kubo. Beide Profis mussten jedoch lange auf ihren Einsatz warten. Während Valverde im Trikot von Uruguay in der 73. Spielminute eingewechselt wurde, kam der Real-Neuling erst in der 83. Spielminute für Japan auf den Rasen. Am Ende hieß es 2:2 und Uruguay und Japan teilen sich nach über 97 Spielminuten Kampf die Punkte.

Uruguay, das im Vorfeld der Partie der Favorit war, ging jedoch durch den Treffer des Japaners Koji Miyoshi (25.) in Rückstand, ehe Barça-Stürmer Luis Suárez per Elfmeter (32.) den Ausgleichstreffer für die Südamerikaner erzielen konnte. Nach dem Seitenwechsel war es wieder Miyoshi, der einen starken Tag erwischte und Fernando Muslera erneut bezwingen konnte (59.). Nur sieben Minuten darauf fand schließlich Uruguays Innenverteidiger José María Giménez sein Glück (66.) und schoss das Leder zum finalen 2:2-Endstand in die Maschen.
Mit einem Triumph hätte sich Uruguay eine gute Ausgangslage für den Gruppensieg schaffen können. Zum Verfolger-Duell und gleichzeitig letzten Gruppenspiel geht es gegen Chile (Dienstag, 1 Uhr nachts). Diese Begegnung ist ebenso richtungsweisend für Japan. Gewinnt Uruguay und siegen die Asiaten im Fernduell gegen Ecuador, wären die Hoffnungen rund um das Team von Takefusa Kubo auf das Erreichen der KO-Runde noch nicht völlig erloschen.
[advert]
Tabellensituation Gruppe C
Spiele | Siege | Remis | Pleiten | Tordifferenz | Punkte | ||
1 | Uruguay | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | 4 |
2 | Chile | 1 | 1 | 0 | 0 | 4 | 3 |
3 | Japan | 2 | 0 | 1 | 1 | -4 | 1 |
4 | Ecuador | 1 | 0 | 0 | 1 | -4 | 0 |
Community-Beiträge