
Die Ausgangslage
GETAFE. Die Unzufriedenheit nimmt zu. Niederlage gegen den FC Valencia, Niederlage bei Atlético, Pokal-Aus im Achtelfinale gegen Atlético, nur ein Sieg gegen Espanyol – nach dem Lauf von 22 Siegen am Stück, mit dem das Jahr 2014 beendet wurde, stellten sich die Königlichen den Januar wesentlich anders vor, als er bis dato läuft. „Wir haben es bisher nicht gut gemacht“, gab Carlo Ancelotti am Samstagmittag vor der Presse zu. Selbstredend, dass sich das nun zum Guten hin ändern soll. Lamentiert wird ob des Ausscheidens aus der Copa del Rey längst nicht mehr, zumal Trainer und Spieler Liga und Champions League ohnehin für wichtiger erklärten als den Pokal, um den man aber natürlich auch weiterhin gerne gekämpft hätte. Jetzt, wo die Stars wieder mehr Pausen erwarten, gilt die volle Konzentration jener spanischen Meisterschaft, die Real Madrid mit einem Spiel weniger auf dem Konto anführt und die Spitzenposition keinesfalls herschenken möchte.
Mit einem dreifachen Punktgewinn beim FC Getafe (Sonntag, 12 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) will man zum Abschluss der Hinrunde einen weiteren Schritt in Richtung der 33. Meisterschaft der Vereinsgeschichte machen. Als Tabellen-15. (Stand: 17 Uhr) ist der Madrider Vorstadtklub klar in der Außenseiter-Rolle, vollzog aber kürzlich erst einen Wechsel auf dem Trainerstuhl. Cosmin Contra wich, Quique Sánchez Flores übernahm. Bedeutet: neuer Trainer, neue Impulse, neuer Mut. Nachdem man zuletzt zweimal verlor und zweimal unentschieden spielte, wurde die Generalprobe vor dem Derby mit 1:0 gegen Almería (im Pokal) gewonnen. Ancelotti weiß um die Gefahr, die Teams mit einem gerade neu installierten Coach ausstrahlen.
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti: „Die Mannschaft hat große Lust auf die Liga, wir sind sehr gut positioniert und wir würden gerne so weitermachen. Allerdings ist Getafe ein auf einem schwierigen Platz schwieriger Gegner. Sie haben ihren Trainer vor einer Woche gewechselt, das Team braucht Punkte. Es wird ein schwieriges Spiel, sie spielen gut, sind gut organisiert. Aber wir wollen Erster bleiben.“
FC Getafe
Quique Sánchez Flores: „Real Madrid ist der schlimmste Gegner, auf den man treffen kann. Dass sie jetzt aus dem Pokal ausgeschieden sind, freut mich nicht. Diese Niederlage aktiviert Real Madrid vielmehr, als dass sie sie schwächt. Real Madrid konkurriert immer gut. Wenn die Mannschaft gewinnt und wenn sie verliert. Sie wird nicht mit hängendem Kopf anreisen. Ganz im Gegenteil.“
Jordi Codina (Torwart): „Real Madrid hat eine große Mannschaft, großartige Spieler. Es ist schwer, ihnen wehzutun. Wir werden mit unseren Waffen spielen und mal sehen, ob wir ihnen die drei Punkte wegnehmen können.“
Statistiken und Besonderheiten
- GASTSPIELE IM COLISEUM ALFONSO PÉREZ: Im Stadion des FC Getafe sah das weiße Ballett nicht immer gut aus. In der Liga gab es dort zwar fünf Erfolge, jedoch auch vier Niederlagen. Einmal spielte man im Coliseum Alfonso Pérez remis. Vergangene Saison siegte Real durch die Tore von Jesé Rodríguez, Karim Benzema und Luka Modric mit 3:0. Aktuell befinden sich die Königlichen in der Auswärtstabelle der Primera División auf dem ersten Platz.
- RONALDO: Weltfußballer Cristiano Ronaldo traf nun schon seit vier Jahren nicht in der Heimstätte des FC Getafe. Das letzte gelang ihm das am 3. Januar 2011, als Madrid 3:2 gewann.
- TICKETS: 17.393 Zuschauer finden im Alfonso Pérez Platz, jedoch wohnten dem letzten Gastspiel der Blancos nur rund 11.000 Fans bei. Wie viele werden es diesmal sein? Der gastgebende Klub verdoppelte die Ticket-Preise. So kostet die günstigste Karte 60, die teuerste 100 Euro.
- SCHIEDSRICHTER: Real Madrid kann gegen Getafe eigentlich triumphieren, denn der Mann mit der Pfeife im Mund ist Pedro Jesús Pérez Montero. Alle sieben Spiele unter der Leitung dieses Referees gingen erfolgreich aus, darunter auch das bereits erwähnte letztjährige 3:0 in Getafe.
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
- Seite 1 Vorbericht zum 19. Spieltag gegen Getafe
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge