Während für die Fußballer in der Copa del Rey bereits im Viertelfinale Schluss war, qualifizierte sich die Basketball-Abteilung der Königlichen für das Halbfinale des spanischen Königspokals. In einer spannenden und intensiven Partie setze sich die Mannschaft von Trainer Pablo Laso am Donnerstagabend mit 93:83 gegen die Basketballer aus Bilbao durch.
¡Estamos en semifinales! El sábado nos mediremos al @valenciabasket por un puesto en la final de la #CopaACB. #HalaMadrid | #RMBaloncesto pic.twitter.com/fUEfAvQro9
— Real Madrid Basket (@RMBaloncesto) February 13, 2020
Dabei sah es zu Beginn des Spiels so aus, als könnten die Basken für eine Überraschung sorgen: Das erste Viertel beendeten die Blancos nämlich nur mit einer knappen 23:21-Führung. Bilbao hielt kurz vor der Halbzeitsirene ordentlich dagegen und ließ einen größeren Rückstand vorerst nicht zu – Real führte letztlich nach zwei Vierteln mit 50:47.
Nach der Pause drehte das Laso-Team dann allmählich auf und baute den Vorsprung zwischenzeitlich auf 16 Punkte aus. Der Außenseiter war völlig überfordert und versuchte dann noch einmal ran zu kommen – jedoch ohne Erfolg. Am Ende siegte der Favorit mit 93:83 und trifft nun am Samstag um 18:30 Uhr im Halbfinale der Copa del Rey auf den Valencia Basket Club, welcher überraschend den Titelverteidiger FC Barcelona Lassa mit 82:78 aus dem Pokal rauswarf.
Die 84. Ausgabe der Copa del Rey findet vom 13. bis zum 16. Februar in Málaga statt. Hierbei treffen die besten sieben Mannschaften der Hinrunde der spanischen Liga Endesa sowie der Gastgeber Baloncesto Málaga im Viertelfinale aufeinander, wo nur ein Spiel pro Runde stattfindet.
Mit 27 Titeln stellt Real Madrid den Rekordsieger im spanischen Pokal dar. Ob die Königlichen am Sonntag dann den 28. Pokal feiern werden? Dafür müssen sie erstmal Valencia besiegen.
Community-Beiträge