Interview

„Cristiano muss verstehen, dass er nicht der Trainer ist“

861

Mit der Entlassung von Rafael Benítez nach nicht einmal der Hälfte der Saison reagiert Real Madrid auf die bislang eher durchwachsenen Leistungen in dieser Spielzeit und will mit der Installierung Zinédine Zidanes als neuen Cheftrainer einen neuen Impuls setzen. Legt man die vergangenen Auftritte sowie diverse Stimmen aus dem Umfeld des Vereins zugrunde, liegt es nahe, dass der spanische Übungsleiter in erster Linie mit zwischenmenschlichen Problemen zu kämpfen hatte und nur bedingt an die Spieler herankam. Vanderlei Luxemburgo, von Dezember 2004 bis 2005 selbst an der Concha Espina als Trainer angestellt, betrachtet Cristiano Ronaldo und Co. jedoch nicht als gänzlich unschuldig an der ganzen Situation. Vor allem der Portugiese müsse jetzt unter Zidane sein Ego zurückschrauben.

„Zidane war ein Anführer in der Kabine, als er noch Spieler war, also sollte Cristiano jetzt wissen, dass es nun eine Person mit Führungsqualitäten und dem nötigen Hintergrundwissen gibt. Die Umkleidekabine gehört den Spielern nur bis zu einem gewissen Punkt, ab da gehört sie dann dem Trainer. Cristiano muss verstehen, dass er nicht der Trainer ist, sondern Zidane“, zitiert die MARCA den aktuellen Übungsleiter des chinesischen Vereins Tianjin Songjiang. Was den richtigen Umgang mit Star-Spielern des Kalibers des Portugiesen angeht, solle man sich ausgerechnet am Erzrivalen aus Barcelona ein Beispiel nehmen. Dort würde man eindrucksvoll an Lionel Messi demonstrieren, dass ein Profi nur bis zu einem gewissen Punkt diverse Rechte besitze: „Barcelona ist ein gutes Beispiel, um zu zeigen, dass Messi nur ein Spieler ist. Messi ist ein Star, aber er ist nur ein Spieler, dort liegt die Grenze.“

[advert]

Hero Cup 2016 in Hamburg: Exklusiv vergünstigte Tickets in den Blöcken U3 und U4

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...