Spieltags-Roundup

Cristiano Ronaldo: Champions-League-Fluch nach Real-Abgang hält an

Und wieder nichts. Cristiano Ronaldo wird auch in seiner vierten Saison nach dem Abgang von Real Madrid im Juli 2018 weder ein Halbfinale noch ein Finale der Champions League erleben.

1k

Nachdem der portugiesische Superstar mit Juventus Turin zweimal im Achtelfinale und einmal im Viertelfinale gescheitert war, flog er am Dienstagabend mit Manchester United zum Auftakt der K.o.-Phase raus.

Cristiano Ronaldo Manchester United
Ronaldo ist mit Manchester United in Europa raus – Foto: IMAGO / PA Images

CR7 ist mit den „Red Devils“ an Atlético Madrid gescheitert. Auf ein 1:1-Unentschieden im Hinspiel folgte nun im Old Trafford ein 1:0-Erfolg der „Rojiblancos“, die damit ebenso wie ihr Stadtrivale Real in der Runde der letzten Acht vertreten sind. Renan Lodi sorgte mit seinem Treffer in der 41. Minute dafür, dass Ronaldos Königsklassen-Fluch anhält. Für Neu-United-Profi Raphaël Varane beginnt nun womöglich einer.

Als Königlicher hatte der inzwischen 37-Jährige zwischen 2009 und 2018 viermal den Henkelpokal gewonnen. Mit einer einzigen Ausnahme war Ronaldo mit Real immer mindestens bis in das Halbfinale vorgedrungen. Etwas, wovon er längst nur noch träumen kann. Noch bitterer: Diese Saison gelang ihm im internationalen Geschäft bei sieben Einsätzen kein einziges Tor.

Champions League LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das ist kein Fluch, sondern die falsche Vereinswahl für dieses Turnier… Bei ManU läuft so vieles schief. Wer einem Maguire die Binde gibt hat die Kontrolle über sein eigenes Leben verloren. Haben die Red Devils überhaupt Spielzüge einstudiert? Von der Verteidigung bis zum Sturm ist überhaupt keine Verbindung zu spüren (FIFA Chemie level 0..). Bis auf Ronaldo sind auch keine Siegertypen im Team zu finden. Bestes Beispiel Fernandes, der zwar Qualitäten hat, aber wenn es mal nicht läuft benimmt der sich wie ein Kleinkind. Obwohl ich es Ronaldo noch so sehr gegönnt hätte, so hat sein Manchester einfach nichts im Viertelfinal zu suchen. Eigentlich giltet das auch für Simeones Drecks-System, aber das ist ne andere Sache^^.
 
Der Treffer von VARtlético hätte nicht zählen dürfen, da ein Mitspieler von United offensichtlich zuvor gefoult worden war.

Thomas Müller hatte Recht. Atléti ist wahrhaftig die größte Rabaukentruppe des europäischen Fußballs.

Wer das Spiel sah, hat womöglich bemerkt, dass der größte Lappen an diesem Abend tatsächlich unser Ex-Madridista Marcos Illorente war.
 
Geil! Morgen noch Villareal ins VF und La Liga wäre neben der PL wieder absolut dominant vertreten. Ist ganz wichtig für die Attraktivität der Liga und der Clubs, auch uns.
 
Wenn du nichtmal mit Ronaldo im Team Atletico rauskicken kannst, hast du Probleme.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Ronaldo ist für seine Mannschaften mehr Hemmnis als Hilfe mittlerweile, so sehr es verwundern mag. Aber alleine was er an Gehalt und Spielausrichtung (komplette Zuschneidung auf ihn) kostet, kann er seit einigen Jahren nicht mehr aufwiegen.
 
Wenn du nichtmal mit Ronaldo im Team Atletico rauskicken kannst, hast du Probleme.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Ronaldo ist für seine Mannschaften mehr Hemmnis als Hilfe mittlerweile, so sehr es verwundern mag. Aber alleine was er an Gehalt und Spielausrichtung (komplette Zuschneidung auf ihn) kostet, kann er seit einigen Jahren nicht mehr aufwiegen.

Sag doch einfach dass du die Spiele von United nicht schaust. Wenn da wirklich noch jemand denkt das CR7 das Problem ist, ist dem auch nicht mehr zu helfen
 

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...