
Ceballos „will bei Real Madrid erfolgreich sein“
MADRID. Daniel Ceballos und Real Madrid: Wird daraus noch etwas Erfolgreiches? Die Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 hatte er als Reservist bei den Königlichen verbracht, um sich schließlich per Leihe dem FC Arsenal für zwei Jahre anzuschließen. Jetzt kehrt er zurück – und das definitiv, um zu bleiben, wenn es nach ihm geht.
„Ich will bei Real Madrid erfolgreich sein. Ich habe für zwei weitere Jahre einen Vertrag. Meine Intention ist es, zu bleiben und die nächste Saison dort zu spielen. Aber man muss wissen, was der Trainer möchte“, sagte der 24-Jährige, der mit Spanien allerdings an den Olympischen Spielen in Tokio (23. Juli bis 8. August) teilnimmt und daher etwas suboptimal erst später zu Real stoßen wird, der Sportzeitung AS.
Ceballos nimmt sich bei seinem Vorhaben, in Madrid den Durchbruch zu schaffen, selbst in die Pflicht. „Es wird von meiner Leistung abhängen, von meiner Form und von dem Gespräch, dass noch aussteht, um zu wissen, was er von mir will. Wenn ich spielen will, muss ich mir das verdienen, um es dem Trainer dann auch schwer zu machen“, so der Mittelfeldakteur, dessen Vertrag an der Concha Espina bis zum 30. Juni 2023 datiert ist.
„Madrid wird mich nicht so einfach entkommen lassen“
„Ich bin davon überzeugt, dass es meine Saison werden kann, wenn ich eine Chance bekomme. Ich bin als Spieler gereift und habe Lust, zurückzukehren und den Leuten zu zeigen, dass ich ein sehr wichtiger Spieler für Real Madrid sein kann“, unterstrich Ceballos derweil bei dem Radiosender ONDA CERO.
Bei Real würde man wissen, „dass ich ein toller Spieler bin. Sie werden mich nicht so einfach entkommen lassen, wie einige es glauben“, gab er zudem selbstbewusst zu verstehen, auch wenn das Spielerpersonal reduziert werden soll. „Der Kader ist sehr groß, wir müssen ihn etwas verkleinern“, teilte Trainer Carlo Ancelotti unlängst mit.
Ancelotti wollte Ceballos nach Neapel lotsen
Nicht ausgeschlossen jedoch, dass 62 Jahre alte Italiener dem Andalusier sein Vertrauen ausspricht. „Carletto“ hatte Ceballos bereits zu seiner Zeit als Coach von Serie-A-Klub SSC Neapel auf dem Zettel, wenngleich es dort letztlich mit einer Zusammenarbeit nicht klappte. „Es kam nicht so weit, dass es einen direkten Kontakt zu ihm gab. Aber es gab Gespräche, dass ich in Neapel spiele“, verriet der Spielgestalter.
Community-Beiträge