Historie

Das Ende einiger Ären: „La Decimotercera“ fünf Jahre her

Die Champions League verteidigen? Lange eine Unmöglichkeit. Aber in der Königsklasse drei Mal hintereinander triumphieren? Heute vor fünf Jahren erreichte Real Madrid etwas, von dem niemand zu träumen wagte.

1.5k
Heute vor vier Jahren schaffte Real das nicht für möglich gehaltene – Foto: imago images / Bildbyran

Cristiano Ronaldos letztes Spiel für Real Madrid

Höhe- und Schlusspunkt zugleich. Und nur wenige erkannten die Zeichen der Zeit: Als sich Real Madrid am 26. Mai 2018 zum dritten Mal hintereinander Europas Krone aufsetzte, hatten Cristiano Ronaldo und Zinédine Zidane ihre Entschlüsse schon getroffen. Selbst Gareth Bale äußerte nach dem 3:1-Sieg über den FC Liverpool Zweifel bezüglich der Zukunft.

Doch der Finalheld blieb, im Gegensatz zu den anderen beiden, die heute vor fünf Jahren ihre Real-Kapitel beendeten. „Es war sehr schön, bei Real Madrid zu sein“, sorgte CR7 schon während der Siegesfeier für Überraschung. Und dämpfte somit die eigentlich unendliche Freude über das Unmögliche. Sein Entschluss stand fest und am 10. Juli kam es dann erneut zu etwas nicht für möglich gehaltenen: Ronaldos Wechsel zu Juventus.

In seinem 438. Spiel gelang dem Portugiesen zwar kein eigener Treffer und die Ausbeute blieb bei 450 Toren stehen, doch konnte er sich mit einem Titel verabschieden. Nummer 16 mit Real, der fünfte Henkelpott insgesamt für ihn. Kein Tor im Finale, aber sechs in der K.o.-Runde: drei gegen PSG, drei gegen Turin – inklusive Fallrückzieher im Hin- und dem entscheidenden Elfmeter im Rückspiel.

Im Halbfinale gegen Bayern überließ Madrids Held die Bühne anderen, Marcelo und Karim Benzema beispielsweise, ehe Gareth Bale in Kiew selbst Zidanes berühmtes Tor aus dem Finale 2002 in den Schatten stellte.

Real Madrid v Liverpool - UEFA Champions League Final
Mit seinem 16. Titel verabschiedete sich CR7 in Madrid – Foto: Michael Regan/Getty Images

Bale: Erst Frust, dann Kunst

„Ich muss mit meinem Berater sprechen“, kündigte Bale an und erzählte später den Grund für seine Unzufriedenheit: „Ich war frustriert darüber, dass ich beim Finale nicht von Anfang an gespielt habe.“ Er wandelte Frust in Kunst: 1:1 stand es, als Zidane in Minute 61 den walisischen Joker zückte und Loris Karius‘ Horror begann. Fallrückzieher in der 63., Fernschuss in der 83. Minute. 3:1. La Decimotercera! „Es war genial, dieses Tor zu erzielen. Pure Emotionen. Du denkst darüber nicht nach, sondern reagierst nur“, so Bale über sein Kunststück.

Ramos gegen Salah und die Grenzen der Physik

Das Finale von 2018 schrieb viele Geschichten: Ronaldos und Zidanes Abschied – der Franzose kündigte seinen Rücktritt fünf Tage später an –, Bales Traumtore, Reals „Threepeat”, sogar die Geschichte vom sich wie im Finale 2016 erneut verletzenden Dani Carvajal, aber auch Sergio Ramos‘ (laut Giorgio Chiellini) „Meisterleistung“, das Foul gegen Mohamed Salah. O-Ton Jürgen Klopp: „Rücksichtslos und brutal“ und „wie ein Wrestler“.

Wenn man sich die Szene gut ansieht, erkennt man, dass er mich zuerst am Arm packt und ich auf die andere Seite falle“, rechtfertigte sich Ramos später und ergänzte: „Fehlt nur noch, dass Roberto Firmino sagt, er sei erkältet, weil er einen Schweißtropfen von mir abbekam!“ Wie auch immer man Ramos‘ Einsteigen gegen Salah (oder Karius) bewertet – auch er schrieb Geschichte. Denn er war der Kapitän, der Reals Titel-Hattrick vollbrachte. Naturgesetze schienen aufgehoben. Physik umgerammt. Sergio Ramos unsterblich.

Das Jahrhundert-Team am Ende angekommen

Die Blancos hatten ein Jahrhundert-Team geschaffen. Doch das Jahrhundert war schnell vorbei. Schlug in der Double-Saison 2016/17 – dem ersten großen Double seit 1958 – selbst das B-Team noch alles kurz und klein, schieden Reals Reservisten 2018 blamabel im Copa-Viertelfinale aus, als Leganés erstmals überhaupt den großen Stadtrivalen schlug (1:2 nach 1:0)! Ein Ausrutscher im Pokal? Kann passieren. In LaLiga blieb der amtierende Meister jedoch 16 Mal (!) ohne Sieg – und so 17 (!!) Punkte hinter dem Meister aus Barcelona. Gilt für viele die titellose Saison 2018/19 als Ursprung der Krise, so hat der Untergang schon im überheblichen bis arroganten Sommer 2017 begonnen und die Supercopa-Triumphe über Barça (3:1, 2:0) verzerrten endgültig die Sicht der Madridistas.

Dennoch hatten die Königlichen damals nicht nur Cristiano Ronaldo, sondern auch noch ihren „Große Spiele“-Ruf. „Die gegnerischen Teams hatten Angst vor uns”, fasste es Luka Modrić rückblickend auf den Beginn dieser neuen Zeitrechnung – das gewonnene Finale 2014 – zusammen. Die Angst schwindete, die Arroganz nicht. So schleppten und retteten sich Zidanes fleißige Geschichtenschreiber durch die Königsklasse ins Finale und überwanden irgendwie das Team, das Madrid ein Jahr später entthronen sollte, den FC Bayern.

Am 26. Mai 2018 dachten an ein derartiges Szenario noch nicht viele. CR7, Zidane und vielleicht Bale schon. Das Unmögliche, die doppelte Titelverteidigung wurde real, und Real wurde wieder irdisch. Nach einer derartigen Erfolgsgeschichte mit vier CL-Triumphen in fünf Jahren sind Fehler nicht nur zu vertrösten, sondern auch menschlich.

Ausführliche Highlights:

https://www.youtube.com/watch?v=qcTIzjNRjxM&pp=ygUecmVhbCBtYWRyaWQgMy0xIGxpdmVycG9vbCAyMDE4

Impressionen vor und nach dem Spiel:

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Kommentare in denen Messi kleingeredet wird kann ich nicht so richtig ernst nehmen, sorry. Man sollte selbst als Madrid- Fan in der Lage sein zu akzeptieren, dass der kleine Mann der (mit Abstand) beste Fußballer aller Zeiten ist.
Eigentlich macht es das ganze sogar noch beeindruckender, dass wir selbst in seiner Ära Barca zumindest international deutlich in die Schranken gewiesen haben.

Ansonsten hast du absolut Recht, Gänsehaut pur wenn man das Spiel sieht. War auch das erste Mal, dass Klopp mir so richtig als unfassbar schlechter Verlierer aufgefallen ist, seitdem bestätigt er das ja regelmäßig.

Stop Stop Stop....Messi bester Fussballer aller Zeiten? Messi hat beindruckendes geleistet aber stets in EINER einzigen Mannschaft die immer auf ihn zugeschnitten war.
Was er in der Albiceleste gezeigt hat war gut bis sehr gut aber nicht so heroisch als das man ihn als den besten aller Zeiten bezeichnen könnte. Sorry aber da haben Maradona, Ronaldo9, Zidane mehr geleistet für Ihre Nationalmannschaften. Deshalb ist Goat meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
 
Stop Stop Stop....Messi bester Fussballer aller Zeiten? Messi hat beindruckendes geleistet aber stets in EINER einzigen Mannschaft die immer auf ihn zugeschnitten war.
Was er in der Albiceleste gezeigt hat war gut bis sehr gut aber nicht so heroisch als das man ihn als den besten aller Zeiten bezeichnen könnte. Sorry aber da haben Maradona, Ronaldo9, Zidane mehr geleistet für Ihre Nationalmannschaften. Deshalb ist Goat meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
Achja, dieses leidige Thema Nationalmannschaft. Argentiniens Durchschnittstruppe ins WM- Finale zu führen war für dich keine Leistung? Stimmt, im Fußball zählen einzig und allein die Titel. Ist auch egal, muss ja nicht deine Meinung sein, aber daran dass Messi der beste Fußballer aller Zeiten ist gibt es mMn keinen Zweifel. Ob seine Erfolge auch die größten sind darüber lässt sich streiten, aber sowas geht in Teamsportarten mit 10 Mitspielern halt auch nicht Hand in Hand.
 
Achja, dieses leidige Thema Nationalmannschaft. Argentiniens Durchschnittstruppe ins WM- Finale zu führen war für dich keine Leistung? Stimmt, im Fußball zählen einzig und allein die Titel. Ist auch egal, muss ja nicht deine Meinung sein, aber daran dass Messi der beste Fußballer aller Zeiten ist gibt es mMn keinen Zweifel. Ob seine Erfolge auch die größten sind darüber lässt sich streiten, aber sowas geht in Teamsportarten mit 10 Mitspielern halt auch nicht Hand in Hand.
die besten fussballer machen ihre mitspieler stärker und führen ihre mannschaften zu titeln .
denn fussball ist ein mannschaftssport . auch CR7 hat dies über die zeit erkannt und sich entsprechend weiter-entwickeln . noch während der CL 3er serie . SR4 und Benz machen das schon lange . Case und Kr8s auch . alle zusammen sicher bewusster unter der führung von ZZ .

mir ist es noch so recht , wenn Messi bei Barca bleibt . solange bleibt Barca ein kindergarten und wird international nichts reissen. somit habe ich nichts gegen Messi . nur gegen respekt-lose vergleiche .
 
heute noch gänsehaut .
CR7 hat sich mit einer 3-er serie an CL titeln verabschiedet .
der club hat mega kohle dadurch eingenommen .
alles ging auf .

in der übernächsten saison dann schon wieder LaLiga meister mit ZZ re-loaded . ich nehme an , dass jedem die big goals von Bale auffallen . ich freue mich mindestens diese wieder nächste saison zu sehen .

... und Barca ... der einst grösste club lässt sich immer noch vom kleinsten spieler an der nase rum-führen . der als leader international nichts gerissen hat , sondern einfach nur gekostet hat und weiter kostet , über alle verkraftbaren verhältnisse hinaus . den club , der ihn gross gemacht hat , ausbluten lässt . doch die dumpfen "Messi , Messi" rufe erhallen immer noch hohl auf eine frage an Barca fans .

somit ist jeder inskünftige vergleich von Barca mit Real Madrid und von Messi mit CR7 hinfällig und respektlos .
Kommentare in denen Messi kleingeredet wird kann ich nicht so richtig ernst nehmen, sorry. Man sollte selbst als Madrid- Fan in der Lage sein zu akzeptieren, dass der kleine Mann der (mit Abstand) beste Fußballer aller Zeiten ist.
Eigentlich macht es das ganze sogar noch beeindruckender, dass wir selbst in seiner Ära Barca zumindest international deutlich in die Schranken gewiesen haben.

Ansonsten hast du absolut Recht, Gänsehaut pur wenn man das Spiel sieht. War auch das erste Mal, dass Klopp mir so richtig als unfassbar schlechter Verlierer aufgefallen ist, seitdem bestätigt er das ja regelmäßig.







Sorry, aber Messi mit Abstand der beste Spieler? Ich weiss nicht, wo du die letzen 15 Jahre gelebt hast, aber ganz sicher nicht auf dem Planeten Erde. Messi ist vielleicht, was heisst vielleicht, zu 100% der mit Abstand talentierteste und technisch stärkste Spieler, aber der kompletteste und alles in einem beste Spieler, welcher egal für welche Mannschaft er spielt, ist CR7.

Und es ist auch kein 0815 Argument, dass Messi mit seiner Nationalmannschaft nichts gewonnen hat oder ohne sein Power Mittelfeld Trio ( Iniesta, Xavi und Busquets ) die CL nicht gewonnen hat. Ich bezweifele auch - reine Vermutung, da es auch anders kommen kann - dass er in einem anderen Team solche individuellen Leistungen bringen würde wie bei Barca. Hoffentlich erfahren wir das diesen Sommer.
 
Achja, dieses leidige Thema Nationalmannschaft. Argentiniens Durchschnittstruppe ins WM- Finale zu führen war für dich keine Leistung? Stimmt, im Fußball zählen einzig und allein die Titel. Ist auch egal, muss ja nicht deine Meinung sein, aber daran dass Messi der beste Fußballer aller Zeiten ist gibt es mMn keinen Zweifel. Ob seine Erfolge auch die größten sind darüber lässt sich streiten, aber sowas geht in Teamsportarten mit 10 Mitspielern halt auch nicht Hand in Hand.

Argentiniens Durchschnittstruppe 2014 mit DiMaria, Higuain, Agüero, Mascherano ok....
Ja es gab schon bessere Selecciónes aber auch da war Messi ja auch mit dabei.
Über die 1000 gescheiterten Copa América Anläufe brauchen wir garnicht erst zu reden. In Argentinien sehen das viele übrigens genauso, da hat es Messi nicht mal im Ansatz auf die Stufe von Maradona geschafft.
Das ist kein Messibashing aber wenn man der Beste ALLER ZEITEN sein will gehören Titel mit der Nationalmannschaft eben mit dazu.
 
Argentiniens Durchschnittstruppe 2014 mit DiMaria, Higuain, Agüero, Mascherano ok....
Ja es gab schon bessere Selecciónes aber auch da war Messi ja auch mit dabei.
Über die 1000 gescheiterten Copa América Anläufe brauchen wir garnicht erst zu reden. In Argentinien sehen das viele übrigens genauso, da hat es Messi nicht mal im Ansatz auf die Stufe von Maradona geschafft.
Das ist kein Messibashing aber wenn man der Beste ALLER ZEITEN sein will gehören Titel mit der Nationalmannschaft eben mit dazu.




Sehe ich genauso. Wie gesagt er ist der talentierteste und technisch beste Fußballer. Aber der beste und kompletteste Fußballer ist CR7
 
Sorry, aber Messi mit Abstand der beste Spieler? Ich weiss nicht, wo du die letzen 15 Jahre gelebt hast, aber ganz sicher nicht auf dem Planeten Erde. Messi ist vielleicht, was heisst vielleicht, zu 100% der mit Abstand talentierteste und technisch stärkste Spieler, aber der kompletteste und alles in einem beste Spieler, welcher egal für welche Mannschaft er spielt, ist CR7.

Und es ist auch kein 0815 Argument, dass Messi mit seiner Nationalmannschaft nichts gewonnen hat oder ohne sein Power Mittelfeld Trio ( Iniesta, Xavi und Busquets ) die CL nicht gewonnen hat. Ich bezweifele auch - reine Vermutung, da es auch anders kommen kann - dass er in einem anderen Team solche individuellen Leistungen bringen würde wie bei Barca. Hoffentlich erfahren wir das diesen Sommer.

2015 war Xavi nur noch Ersatz-Spieler und Iniesta weit hinter seiner Prime. Trotzdem hat Messi mit Barca die CL gewonnen.
 
Das Tor von Bale war episch, die peinliche Zurschaustellung des Egos von Ihm und CR7, war hingegen furchtbar. Gefühlt freute sich niemand mehr über das Triptychon, alle sprachen nur noch über die Aussagen der Beiden.
 
Kommentare in denen Messi kleingeredet wird kann ich nicht so richtig ernst nehmen, sorry. Man sollte selbst als Madrid- Fan in der Lage sein zu akzeptieren, dass der kleine Mann der (mit Abstand) beste Fußballer aller Zeiten ist.
Eigentlich macht es das ganze sogar noch beeindruckender, dass wir selbst in seiner Ära Barca zumindest international deutlich in die Schranken gewiesen haben.

Ansonsten hast du absolut Recht, Gänsehaut pur wenn man das Spiel sieht. War auch das erste Mal, dass Klopp mir so richtig als unfassbar schlechter Verlierer aufgefallen ist, seitdem bestätigt er das ja regelmäßig.

Stop Stop Stop....Messi bester Fussballer aller Zeiten? Messi hat beindruckendes geleistet aber stets in EINER einzigen Mannschaft die immer auf ihn zugeschnitten war.
Was er in der Albiceleste gezeigt hat war gut bis sehr gut aber nicht so heroisch als das man ihn als den besten aller Zeiten bezeichnen könnte. Sorry aber da haben Maradona, Ronaldo9, Zidane mehr geleistet für Ihre Nationalmannschaften. Deshalb ist Goat meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.




Über dieses Thema kann mann STD meiner Meinung nach streiten... Messi ist das muss man einfach anerkennen einer der Außergewöhnlichsten Fußballer aller Zeiten vom Talent her Villt der beste Evtl wäre ein R9 vom Talent her besser gewesen hätte er nicht diese Verletzungen.... aber allgemein finde ich man kann spieler wie Messi Ronaldinho CR7 ZiZou und wie sie alle heißen schwer vergleichen da sie einfach auch in unterschiedlichen zeiten gespielt haben wäre ein Benz 10 jahre älter würden wir ihn villt jetzt in einem Atemzug mit den eben genannten nennen , aber von der Art und weise her und allem war und ist messi einfach Außergewöhnlich und mit niemanden zu vergleichen das muss mann auch als Real Anhänger sagen wer das nicht so sieht versteht fußball nicht
 
Ich weiß noch die Spiele gegen Bayern 2017 und 2018 vorallen die Rückspiele . Mein Herz hatte vor Nervosität verrückt gespielt. Musste echt eine kleine Dosis Tavor nehmen zur Beruhigung Mein Puls von 120 wollte nicht runter. Einfach Epic unser Triple Gewinn.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...