
Die Ausgangslage
BILBAO. Nach dem Weiterkommen und der Halbfinal-Auslosung in der Champions League befindet sich Real Madrid zurück in der Liga-Einöde. Acht Spieltage stehen noch aus, heute geht es nach Bilbao zu Athletic (Anstoß 21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) – beide Vereine zeichnet nicht nur die enorme Rivalität in den beiden Fanlagern aus, sondern auch die Tatsache, dass beide noch nie aus der Primera División abgestiegen sind. Langweilig ging es in dieser Paarung also noch nie her – auch wenn Real Madrid die meisten eindeutig für sich entscheiden konnte, unter anderem das Hinspiel (5:1) oder das letztjährige Gastspiel im San Mamés (3:0), als Real Madrid die 32. Meisterschaft dingfest machte.
Die Löwen aus dem Baskenland haben eine, im Vergleich zur letztjährigen Saison, eher enttäuschende Spielzeit hinter sich – Platz 13 in der Tabelle und die drittschlechteste Defensive der Liga entspricht nicht den Anforderungen von Fußball-Experte Marcelo Bielsa an der Seitenlinie. In der Europa League war nach der Gruppenphase schluss, in der Copa del Rey sind sie bereits in der ersten Runde gegen Drittligist Eibar ausgeschieden – letztes Jahr haben es die „Löwen“ noch in die beiden Endspiele dieser Wettbewerbe geschafft. Die Bilanz der letzten fünf Spiele: drei Siege (drei Mal 1:0!), zwei Niederlagen – wenig Kontinuität.
Die nicht ganz geliebten Gäste aus Madrid sind da auf dem Blatt schon in besserer Form – die nicht tragische Niederlage unter der Woche in Istanbul war die erste seit elf Spielen. Das Polster auf den Tabellendritten Atlético: drei Punkte, ausbaufähig. Auf das Personal wird man gespannt sein, muss Bielsa gleich auf vier gesperrte Akteure verzichten, ließ José Mourinho Mesut Özil gleich ganz daheim. Luka Modric könnte seinen Part übernehmen. Ebenfalls mit Spannung erwartet: die Torwart-Entscheidung – Iker oder Diego?
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Aitor Karanka auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Unser Ziel ist es weiterhin, Punkte einzufahren und versuchen, die Lücke zur Spitze zu schließen. […] Das San Mamés ist für jeden Spieler besonders und gerade jetzt, wenn es das letzte Mal dort sein wird. In diesem Stadion zu spielen, ist immer schwer, aber zugleich auch großartig. Die Partien gegen Real Madrid sind für Bilbao etwas Besonderes“
Marcelo Bielsa schwärmte unter anderem: „Gegen die Besten der Welt spielen zu können ist immer ein großer Traum, in meinem Fall übersteigt es sogar das Professionelle, da ich ein echter Fußballliebhaber bin, das macht es noch traumhafter.“
Statistiken und Besonderheiten
Zum letzten Mal treten die Blancos im San Mamés an. Ab nächster Saison tragen die Löwen ihre Heimspiele an einem anderen Ort aus. Die 40.000-Zuschauer-fassende Arena ist aktuell die älteste in der Liga BBVA, im August 1913 wurde dort zum ersten Mal gekickt – seitdem sahen die baskischen Fans die Königlichen aus Madrid am häufigsten in „La Catedral“: 101 Mal.
Zudem ist Real Madrid das einzige Team, dass bisher in Bilbao eine Meisterschaft dingfest machen konnte – 2012 siegten die Königlichen 3:0 in Bilbao und feierten im Anschluss die 32. Meisterschaft.
Schöne Erinnerungen auch von Iker Casillas: er debütierte am 12. September 1999 für Real Madrid im San Mamés.
Diskutiere über Real Madrid und das Spiel im Spieltags-Thread im Forum mit!
- Seite 1 Ausgangslage, Stimmen und Besonderheiten gegen Athletic Bilbao
- Seite 2 Personal und Kader gegen Athletic Bilbao
Community-Beiträge