Spieltag A-Z

Davide Ancelotti klebt auf der Bank: Kein richtiges Coaching, keine PK

In Carlo Ancelottis Abwesenheit findet während Real Madrids Auswärtsspiel gegen Celta Vigo kein richtiges Coaching an der Seitenlinie statt. Davide Ancelotti darf ganz offiziell letztlich doch nicht als Vertreter agieren, das tut dafür ein Mann, der sich gar nicht im Trainerstab befindet. Auch nach der Partie fällt die Pressekonferenz aus.

634
Real Madrid
Real in Vigo: Während des Spielgeschehens stand niemand – Foto: Realmadrid TV

Davide Ancelotti offiziell letztlich doch kein Vertreter

VIGO. Kann er jetzt stolz von sich behaupten, einmal der Cheftrainer von Real Madrid gewesen zu sein? Wohl eher nicht. Weil Carlo Ancelotti seit Mittwoch eine Coronavirus-Infektion mit sich schleppt, mussten die Königlichen ohne ihn die Reise zum 30. Spieltag in LaLiga bei Celta Vigo (2:1) antreten. Vertreten sollte ihn daher kein geringerer als sein eigener Sohn und normalerweise erster Assistent: Davide Ancelotti.

So gekommen ist es dann letzten Endes aber nur bedingt. Der 32-Jährige wird mit nahezu sicherer Wahrscheinlichkeit im Team-Hotel und in der Kabine das Wort ergriffen und Instruktionen seines Vaters umgesetzt haben, im wirklich offiziellen Sinne durfte er öffentlich jedoch nicht als der primäre Coach in Erscheinung treten.

Zusammenfassung | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid

Video-Highlights: Celta 1:2 Real

Chelsea hat seine Champions-League-Generalprobe verloren (1:4) und Real Madrid? Kommt bei RC... weiterlesen

Grund: eine fehlende Berechtigung. Ancelottis Filius hat bei dem europäischen Fußballverband UEFA bis dato nur die Lizenzen A und B erworben, nicht jedoch die Pro-Lizenz. Ein gewisser Abian Perdomo hatte sie. Der 41-Jährige gehört dem Trainerstab der Profis kurioserweise gar nicht an, hat stattdessen eine führende Position in der Jugend des Klubs inne. Aus der Not heraus sprang er aber ein und reiste mit – um dort dann aber auch nicht viel mehr zu tun als auf der Bank zu sitzen.

Real Madrids Ersatzbank: Alle sitzen

Von der Seitenlinie ging während der 90 Minuten kein richtiges Coaching aus. Davide hielt sich wegen der Umstände wohl auch ganz bewusst zurück, um mögliche Sanktionen zu verhindern, stand nicht mal auf, während Perdomo ohnehin kaum einen Bezug zu den Akteuren hat und die Begegnung daher auch nur im Sitzen verfolgte. Torwarttrainer Luis Llopis brachte sich dafür mehr ein, rief ebenfalls immer wieder Hinweise Richtung Feld. Dennoch: Man hatte das Gefühl, als hätte man das Team während des Geschehens gezwungenermaßen sich selbst überlassen.

Ganz anders war es übrigens in der vergangenen Saison gelaufen, als Zinédine Zidane zwei Spiele ebenfalls wegen COVID-19 verpasst hatte und er von seinem Co David Bettoni ersetzt worden war. Dieser besaß die notwendige Lizenz, konnte daher gegen Alavés (4:1) und Levante (1:2) normal coachen – und sowohl tags zuvor als auch nach dem Abpfiff zur Pressekonferenz schreiten. So wie vor dem Abstecher nach Vigo gab es im Anschluss an das Aufeinandertreffen ebenso keine Medienrunde mit Real-Beteiligung.

Ein Szenario, das aber zumindest vorerst ein einmaliges bleiben dürfte: Zum Champions-League-Kracher am Mittwoch gegen den FC Chelsea (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) wird Ancelotti zurückerwartet. Also: der Senior.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich würde es sehr begrüssen, wenn Real ab Sommer mal einen lebhaften Coach an der Seitenlinie hat. Diese Emotionslosigkeit ist für mich schwer nachvollziehbar bei einem Club wie Real. Natürlich ist jeder Mensch anders, aber wenn man den besten (für mich:) ) Club der Welt trainieren DARF, dann sollte doch pure Freude und Enthusiasmus erkennbar sein! Auch der Trainer sollte mMn mit vollem Herz dabei sein! Im Endeffekt wirkt sichh doch das auch auf die Spieler aus..
Also den Fokus mehr auf Entertainment setzten als auf fachliche Qualitäten ? Was nutzt mir ein Zampano der an der Grundlinie rumkaspert und dadurch nur Unruhe und Hektik ins spiel bringt.nur weil jemand nicht in der Coaching Zone auf und ab läuft bedeutet das ja nicht ,das er keine Emotionen hat.als nächstes wird noch moniert das unser Trainer immer Anzüge trägt und keine Trainingsanzüge ?
 
Diego Simeone??

QUOTE="realm, post: 411175, member: 1"]Ich würde es sehr begrüssen, wenn Real ab Sommer mal einen lebhaften Coach an der Seitenlinie hat. Diese Emotionslosigkeit ist für mich schwer nachvollziehbar bei einem Club wie Real. Natürlich ist jeder Mensch anders, aber wenn man den besten (für mich:) ) Club der Welt trainieren DARF, dann sollte doch pure Freude und Enthusiasmus erkennbar sein! Auch der Trainer sollte mMn mit vollem Herz dabei sein! Im Endeffekt wirkt sichh doch das auch auf die Spieler aus..[/QUOTE]
 
Diego Simeone??

QUOTE="realm, post: 411175, member: 1"]Ich würde es sehr begrüssen, wenn Real ab Sommer mal einen lebhaften Coach an der Seitenlinie hat. Diese Emotionslosigkeit ist für mich schwer nachvollziehbar bei einem Club wie Real. Natürlich ist jeder Mensch anders, aber wenn man den besten (für mich:) ) Club der Welt trainieren DARF, dann sollte doch pure Freude und Enthusiasmus erkennbar sein! Auch der Trainer sollte mMn mit vollem Herz dabei sein! Im Endeffekt wirkt sichh doch das auch auf die Spieler aus..
[/QUOTE] conte eine strenge hand wäre mal gut
 
Ich würde es sehr begrüssen, wenn Real ab Sommer mal einen lebhaften Coach an der Seitenlinie hat. Diese Emotionslosigkeit ist für mich schwer nachvollziehbar bei einem Club wie Real. Natürlich ist jeder Mensch anders, aber wenn man den besten (für mich:) ) Club der Welt trainieren DARF, dann sollte doch pure Freude und Enthusiasmus erkennbar sein! Auch der Trainer sollte mMn mit vollem Herz dabei sein! Im Endeffekt wirkt sichh doch das auch auf die Spieler aus..
Also den Fokus mehr auf Entertainment setzten als auf fachliche Qualitäten ? Was nutzt mir ein Zampano der an der Grundlinie rumkaspert und dadurch nur Unruhe und Hektik ins spiel bringt.nur weil jemand nicht in der Coaching Zone auf und ab läuft bedeutet das ja nicht ,das er keine Emotionen hat.als nächstes wird noch moniert das unser Trainer immer Anzüge trägt und keine Trainingsanzüge ?
Nene selbstverständlich darf die Qualität beim Trainer nicht fehlen, dachte, das wäre logisch haha. Aber man kann ja ein grosses Wissen besitzen und entweder ein ruhiger Typ oder ein lebhafter Typ sein. Ich meinte nur, dass Real mit Zidane und Ancelotti lange eher ruhige Coaches hatten mit weniger Impact im Spiel. Ich würde daher mal eine temparamentvollere Variante bevorzugen, welche das Team und die Zuschauer auch mitreisen könnte. Vielleicht auch den Fokus im richtigen Moment auf sich lenken kann, um den Spielern den Druck etwas zu nehmen. Bei aller Liebe zu Ancelotti, aber bei ihm ist halt der Fokus grösstenteils beim Kaugimmi. Aber schlussendlich ist natürlich das Verhalten des Coaches während dem Spiel nicht unbedingt matchentscheidend. Ich denke, der Trainer könnte einfach mehr Impact haben.
 
Als größter Verein der Welt nichtmal in der Lage sein vor und nach dem Spiel ne vernünftige PK zu halten ist schon schwach. Zeigt auch welche Kompetenz Davide hat, wenn man ihm nichtmal das zutraut. Peinlicher Zustand
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...