Reportage

Der heimliche Clásico-Held: Lucas Vázquez

Während beim 3:1-Sieg Real Madrids im Clásico gegen den FC Barcelona allen voran die Leistungen von Sergio Ramos und Toni Kroos herausragen, gibt es unter den Blancos jedoch auch einen Helden, der beim ersten Blick gar nicht auffallen mag: Lucas Vázquez. Der Galicier musste als Notnagel auf der Rechtsverteidiger-Position hinhalten, löste diese Aufgabe aber bravourös.

577
Lucas Vazquez
Vázquez überzeugte im Clásico nach seiner Einwechslung – Foto: imago images / ZUMA Wire

Vázquez im Clásico Rechtsverteidiger

BARCELONA. Er mag kein Spieler sein, der die Zuschauer ins Staunen versetzt. Er ist wohl auch kein Akteur der absoluten Extraklasse. Vielleicht sogar ein etwas untypischer Profi im königlichen Starensemble – Lucas Vázquez hat bei den Fans von Real Madrid oft einen schweren Stand. Doch eines kann dem 29-Jährigen nur ganz, ganz selten vorgeworfen werden: Er zeige zu wenig Einsatz.

Im Clásico gegen den FC Barcelona (3:1) bewies der gelernte Flügelspieler einmal mehr, dass er für das weiße Ballett bereit ist, sein letztes Hemd zu geben. Aufopferungsvoll half er ab der 43. Minute, nachdem sich Kollege Nacho Fernández verletzt hatte, auf der Rechtsverteidiger-Position aus. Schob immer wieder energisch nach vorne an und legte erst Toni Kroos dann Sergio Ramos beinahe das 3:1 auf.

Vertrag läuft 2021 aus – wie geht es weiter?

Vázquez ist einer, der stets alles für den Verein und seine Mitspieler gibt. “Jedes Mal, wenn ich auf den Platz gehe, ist es eine Freude”, betonte er in der Vergangenheit selbst. Das ist ihm auch anzumerken und er sei “sehr glücklich, das Trikot des Klubs meines Lebens zu verteidigen.” Womöglich entschied der Galicier auch deshalb im Sommer, ein Top-Angebot aus Katar auszuschlagen. Seit 2015 spielt der Canterano für die Profis der Königlichen – und er hoffe, “dass es viele weitere werden”.

Ob dem allerdings auch so sein wird? Das ist mehr als fraglich. Im kommenden Sommer läuft Vázquez’ Kontrakt in der spanischen Hauptstadt nämlich aus. Und eine Verlängerung wurde bis zum aktuellen Zeitpunkt dem Vernehmen nach noch nicht konkret thematisiert. Was ihn persönlich betrifft, würde er nur liebend gerne weiterhin das Gewand der Merengues überstreifen. Ob der Verein jedoch auch über 2021 auf Vázquez setzen wird, ist eher ungewiss.

Real Madrid Trikot

Zidane weiß, was er am Galicier hat

Real-Cheftrainer Zinédine Zidane weiß jedenfalls, was er an Vázquez hat: einen engagierten, pflichtbewussten und konsequenten Profi, der auch hilft, wenn anderswo als auf seiner gelernten Position Not am Mann ist. Also eigentlich ein Spieler, den jeder Trainer gerne in seinem Kader stehen hat. Umso wahrscheinlicher mag es auch sein, dass “Zizou” in puncto Vertragsverlängerung den ausschlaggebenden Befürworter darstellen könnte.

Abhängig dürfte und wird es aber davon sein, wie die kommenden Monate bei Real Madrid, Vázquez und auch Zidane verlaufen. Der Coach stand nach den Niederlagen gegen Cádiz (0:1) und Shakhtar Donetsk (2:3) in der Kritik. Bei einer möglichen Clásico-Pleite wurde gar über dessen Entlassung spekuliert. Mit einem Erfolg über Barça wurde das verhindert – und die Stimmung ist wieder deutlich entspannter. Sollte im Laufe oder zum Ende der Saison doch ein neuer Trainer kommen, so könnte sich auch Vázquez’ Status dramatisch ändern. Der Spanier muss ohnehin weiterhin seine Bereitschaft und Leistung zeigen. Dann könnte es mit der Verlängerung etwas werden.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Puuh, ich fühle mit Barcelona. Wir könnten beide unseren besten Spieler 2021 ablösefrei verlieren :(
 
Freut mich für Lucas und seinen gelungenen Auftritt, aber sein Vertrag sollte nicht verlängert werden. Er ist purer Madridista und hatte über die Jahre tolle Einsätze (so wie gestern), aber ebenso viele (wenn nicht sogar noch mehr), in denen er überhaupt nicht überzeugte. Diese Saison kann er gerne den Notnagel geben, aber anschließend sollte Schluss sein. In einem anderen Klub wäre er bestimmt Stammspieler und könnte dort eine neue Herausforderung finden.
 
Ich will nicht übertreiben aber ich bin immer noch geflasht darüber, wie gut Vazquez gestern gespielt hat.
Defensiv hat er die rechte Seite echt stabilisiert (gemeinsam mit Assensio)
Selbst offensiv sah das richtig gut aus. Er hat sowohl die Doppelchance von Kroos als auch die Riesenchance von Ramos vorbereitet. Dazu kamen noch weitere gute Pässe in die Spitze. Es war ja nur ein Spiel aber vielleicht ist ja wirklich Vazquez unsere Lösung für den Rv Backup

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Schon etwas lustig wie man Lucas jetzt wieder in den Himmel lobt und ihn ihm jetzt wieder den RV back up sieht. Ich möchte jetzt nicht der Spielverderber sein aber es gab schon mehr als genug spiele mit Lucas als RV wo er gelinde gesagt mehr als bescheiden gespielt hat. Also bei aller liebe ja er hat ein gutes spiel gemacht aber spätestens ende der Saison sollte er seine Koffer packen.
 
Als RV Backup für dani ist Lucas sicherlich gut genug diese Saison. Als RV kann er von mir aus immer ran wenn Carvajal fehlt oder ne Pause braucht. Auf dem rechten Flügel sollte er einfach Asensio und rodrygo den Vortritt lassen. Seine Stärken (rennen, kämpfen) passen ohne hin besser dort.
 
Dann hast du aber nicht alle spiele mit Lucas als RV gesehen. Die meiste zeit hat er Vogelwild und Kopflos gespielt und hat einen Fehler nach den anderen gemacht. Wie gesagt er hat gestern gut gespielt das sollte man anerkennen aber nach der Saison sollte schluss sein wie ich finde.
 
Ich bin zwar stets einer der ersten, der Lucas kritisiert hat, aber umso mehr habe ich mich über seine gestrige Leistung gefreut.

Er hat gestern eine Leistung geliefert, die ein Odriozola in 2 Jahren Real Madrid noch nicht gebracht hat.

Da wir auf Sparkurs sind, sollte man diese Saison nochmal schauen, ob Lucas eine echte Alternative für hinten rechts ist, falls Carvajal fehlt. Wenn diese Leistung eine Ausnahme war, sollte man den Vertrag nicht verlängern. Falls Lucas in ein paar wenigen Einsätzen hinten zu überzeugen weiß, würde ich es nochmal für 1-2 Jahre mit dem aushalten und alles versuchen, um für Ordiozola noch eine gute Ablöse zu kassieren (10-15 mio).

Lucas wird es auf das Geld nicht ankommen, wenn er noch für seinen Herzensclub spielen darf und das Geld aus der Gehaltseinsparung sowie der Ablösesumme bei einem Odriozola Verkauf wird man sicher gut gebrauchen können.

Mit Zizou und der Corona-Pandemie ist eh nicht zu erwarten, dass wir viele neue Spieler begrüßen dürfen, so dass Leute wie Lucas, Nacho, Marcelo, Isco, Mariano usw ohnehin bleiben könnten...
 
Vasquez Tugenden sind nur rennen und kämpfen. Das mag ich gerne bei Spielern, aber das reicht einfach nicht bei Real Madrid. Als Backup, Notnagel zum RV, ist er sicherlich auch gut, ich denke nächste Saison sollte Schluss sein. Schade ich trauere Hakim als RV immer noch nach. Hala Madrid y nada más
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...