Spielbericht

Der nächste Patzer in der Liga: Alavés bestraft Reals Fahrlässigkeit

Das war wieder nichts: Real Madrid bleibt zum dritten Mal in Folge in LaLiga ohne Sieg. Die Hausherren sind zu ungeschickt, Deportivo Alavés am 11. Spieltag gefährlich zu werden - auch ein später Treffer von Casemiro hilft nicht. Die Basken landen durch einen abgezockten Auftritt die Überraschung im Estadio Alfredo Di Stéfano und schlagen den amtierenden spanischen Meister am Ende mit 2:1.

909
Deportivo Alavés
Deportivo Alavés holt gegen Real den dritten Ligasieg. Foto: imago images / Agencia EFE

Alavés stellt Madrilenen nach Valencia und Cádiz ein Bein

MADRID. Die vergangenen beiden Spiele in LaLiga gegen den FC Villarreal (1:1) und den FC Valencia (1:4) blieb Real Madrid im Vorfeld sieglos – mit dem 2:0-Erfolg gegen Inter Mailand unter der Woche in der Champions League sollte jedoch positiver Elan für die Heimaufgabe gegen Deportivo Alavés mitgenommen werden. Doch anders als in der Königsklasse, als der spanische Rekordmeister einen reifen und gelungen Auftritt an den Tag legte, wurden die Blancos zum dritten Mal – nach Valencia und Cádiz (0:1) – in der laufenden Ligasaison mit einer Niederlage bestraft.

Die Madrilenen stehen nach zehn Spielen in LaLiga mit einer ausbaufähigen Bilanz von fünf Siegen, zwei Remis und bereits drei Pleiten da. Die Defensive erweist sich mit schon zwölf Gegentreffern als besonders anfällig – das machte sich gegen Alavés abermals in dieser Saison bemerkbar.

Zidane stellt um: Vier Veränderungen im Vergleich zu Inter

Im Vergleich zur Partie im San Siro stellte Real-Cheftrainer Zinédine Zidane auf insgesamt vier Positionen um: Marcelo als Kapitän rückte für Ferland Mendy auf die Linksverteidiger-Position, Lucas Vázquez bekam die Aufgabe, den verletzten Daniel Carvajal rechts hinten zu vertreten, Casemiro verdrängte wieder Martin Ødegaard im zentraldefensiven Mittelfeld und Marco Asensio startete auf Rechtsaußen.

Ansonsten ergab die Startformation wenig Änderung, zumal Kapitän Sergio Ramos und Torjäger Karim Benzema nicht rechtzeitig fit wurden, wodurch Nacho in der Abwehrzentrale und Mariano Díaz im Sturmzentrum erneut die Chance von Beginn an erhielten.

Basken gehen früh in Führung – Real verliert Hazard

Der Underdog aus dem Baskenland drängte sich trotz Außenseiter-Rolle von Beginn an im Estadio Alfredo Di Stéfano auf. Das Team von Trainer Pablo Machín setzte den amtierenden spanischen Meister sofort unter Druck, wurde mit dem Effort bereits in Minute 4 belohnt. Nachdem eine Hereingabe von Alavés unglücklich Nachos Oberarm traf, entschied Schiedsrichter Adrián Cordero Vega folgerichtig auf Strafstoß, den Stürmer Lucas Pérez mit einem strammen halbhohen Schuss nach links zur Führung für die Gäste (5.) veredelete.

Ein Elfmeter in der 5. Spielminute brachte Alavés auf die Siegerstraße – Foto: imago images / Agencia EFE

Real Madrid fand schwierig in die Partie, verzeichnete erst in der 20. Spielminute die beste Torgelegenheit bis zum genannten Zeitpunkt. Eden Hazard eroberte sich an der Mittellinie den Ball, nahm Fahrt auf und schloss am Strafraumrand ab. Zwar konnte Alavés-Keeper und Ex-Blanco Fernando Pacheco abwehren, die Kugel landete aber nochmals bei Hazard, der folglich im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Für einen Strafstoß war dies laut dem Schiedsrichtergespann allerdings zu wenig. Der Belgier musste übrigens in der 28. Spielminute ausgewechselt werden, nachdem er zuvor schon oft auf die Füße bekam. Womöglich aber nur eine Vorsichtsmaßnahme von Zidane.

Vier Minuten zuvor hatten die Basken noch das 2:0 in Person von Pérez auf dem Schlappen. Der 32 Jahre alte Angreifer wurde mit einem langen Ball von Teamkollege Jota Peleteiro geschickt, scheiterte freistehend aber vor Thibaut Courtois – Glück für die Hausherren, denn das fahrlässige Defensivverhalten hätte bestraft werden müssen.

Zweifache Elfmeter-Aufregung bei Real Madrid

Die Königlichen hatten derweil ihre vielversprechendsten Möglichkeiten vor dem Halbzeitpfiff. In der 38. Spielminute packte sich Toni Kroos das Spielgerät, setzte sich bis zum Torabschluss im Strafraum durch, scheiterte jedoch gleich doppelt an Pacheco. Eine ordentliche Kopfballchance von Mariano in der 43. Spielminute versprach ebenso keinen Erfolg. Aufregung gab es dann in Minute 44: Alavés’ Innenverteidiger Víctor Laguardia packte Marcelo am Sechzehnerrand an den Haaren – der Brasilianer der Blancos ging zu Boden. Elfmeter? Fehlanzeige! Bei Schiedsrichter Cordero blieb es wohl unbemerkt, der Videoschiedsrichter gab kein Signal. Eine verwehrte Chance für die Madrilenen, noch vor Ende des ersten Durchgangs für den Ausgleich zu sorgen.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real 1:2 Alavés

Keine Kontinuität bei Real Madrid. Dafür die nächste Blamage: Gegen das abstiegsbedrohte Alavés... weiterlesen

Courtois-Fehler wird bestraft – Casemiro-Treffer reicht nicht

Dass Zidanes Männer im ersten Durchgang nicht die nötige Durchschlagskraft aufbrachten, wurde nach Wiederanpfiff bestraft. Genauer gesagt leistete sich Courtois hinten einen fatalen Fauxpas. Der belgische Schlussmann spielte nach nur drei Minuten einen Rückpass unbedrängt in die Mitte und schenkte Joselú einen Schuss auf das freie Tor – das 0:2 für Alavés. In der 65. Spielminute hätte Pérez nochmal eine Möglichkeit für sich beanspruchen können, seinen Doppelpack perfekt zu machen. Nachdem der Torjäger von Alavés Marcelo schön aussteigen ließ, wehrte aber Courtois souverän ab.

Mit dem Anbruch der Schlussphase drängte sich Real Madrid wieder auf. In der 80. Spielminute gab es zum erneuten Mal in der Partie Reklamation zum Elfmeter. Nach einem Freistoß köpfte Casemiro den Ball an die Hand eines Basken – zwar zeigte der Schiedsrichter erst auf den Punkt, doch wegen einer vorangegangenen Abseitsposition von Casemiro wurde zurückgepfiffen. Dies tat den Bemühungen der Madrilenen aber keinen Abbruch, war es in der 85. Spielminute Casemiro, der einen Abpraller nach einem Eckball zum 1:2-Anschluss über die Linie beförderte. Der eingewechselte Isco setzte letztlich die letzte Aktion im Spiel. Der Spanier nahm in der sechsten Minute der Nachspielzeit sein Herz in die Hand, zog von links in die Zentrale und knallte das Leder an den Querbalken. Am Ende hat es nicht gereicht – Alavés darf über einen 2:1-Erfolg jubeln. Nach dem 1:1 beim FC Barcelona wischen die Basken auch Real eins aus.

Es warten Shakhtar und Sevilla

Nach dem 11. Spieltag in LaLiga wartet nun bereits schon wieder die Champions League. Für Real Madrid geht es im Rahmen des 5. Gruppenspieltags auswärts in die Ukraine zu Shakhtar (Dienstag, 18:55 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und DAZN). Geht alles gut, können die Merengues dann auch wieder auf die Dienste von Ramos und Benzema setzen, die beide gegen Alavés noch aussetzten, sich zuvor aber bereits wieder im Aufbautraining befanden. Im Anschluss erwartet die Königlichen beim FC Sevilla (Samstag, 16:15 Uhr) eine schwierige Auswärtsaufgabe in der Primera División.

[advert]

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Oh man ey, Woche für Woche lassen wir uns von irgendwelchen Trümmerhaufen abschießen und die scheinen dabei auch keine Probleme zu haben unsere "Offensive" abzuwehren (ab der 85. alles nach vorne zu werfen reicht meiner Meinung nach da nicht).
Marcelo weder offensiv noch defensiv eine Verstärkung, aber bis Zidane das verstanden hat spielen wir bereits in der 3. Liga.
Asensio bleibt ein ewiger "Wunderjunge", Nacho ist von Sergio Ramos wieder zu Nacho mutiert, Rodrygo ein Jahr jünger als Vini scheint aber trotzdem fußballerisch 5 Jahre weiter zu sein.
War auch eigentlich klar das so einer bei Courtois mal schiefgeht so oft wie er das versucht, dass man als Torwart so einen Pass nicht spielen darf lernt man gewöhnlich in der F-Jugend.

JEMANDEN AN DEN HAAREN ZU ZIEHEN IST EINE KLARE TÄTLICHKEIT UND SOLLTE IN EINEM ELFMETER RESULTIEREN!!!
 
Ich bin Zidane für alles, was er sowohl als grandioser Spieler als auch als Trainer für den Verein erreicht hat, auf ewig dankbar. Er kann auch sicher nichts dafür, dass unsere Spieler unfähig sind, im Sechzehner die Hände am Körper zu lassen, oder dass Courtois Katastrophenbälle hinten rausspielt.
Was ich ihm aber ankreide, ist die völlige Ideen- und Konzeptlosigkeit mit der wir "Offensiv-Fußball" spielen. Hier ist nicht mal im Ansatz eine Idee erkennbar. Einen Marcelo immer noch aufzustellen, genau wie Asensio und Isco - kann doch nicht wahr sein. Dafür Mendy und Odegaard auf der Bank zu lassen. Ich verstehe diese Entscheidungen einfach nicht. Wie viele Spiele haben wir jetzt verloren und jedes Mal passiert es, wenn er rotiert. Sieht Zidane denn nicht den Zusammenhang?! Wahrscheinlich erhalten wir die Quittung mit dieser schwachen Saison mit so vielen eigenen Fehlentscheidungen völlig zu recht.
Bin sprachlos, dass wir der beste Aufbaugegner von LaLiga geworden sind. So viele Teams performen völlig über ihrem Level, wenn es gegen uns geht. Das kommt sicher nicht von ungefähr. Einfach nur noch traurig.
 
Meine Güte, was war das denn heute schon wieder? Offenbar haben die Jungs mal gar keinen Bock auf die Ligatitelverteidigung. Gleich kommen wieder dieselben Ausreden/Durchhalteparolen in den Interviews, während man immer weiter wichtige Punkte liegen lässt, die uns am Ende bitter fehlen werden.
 
Zumindest langweilig war es diesmal nicht.
 
Courtois hat uns heute so oft gerettet. Man man hätte er nur weg geschossen... das war so unnötig. Der soll aufhören Ter Stegen mit dieser Spielweise zu imitieren. Das ist Ter Stegen auch oft zum Verhängnis geworden und Barca hat unnötig ein Tor kassiert. Spielerisch wieder Müll ohne Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spart euch den Shit Storm! Heute haben wir uns selbst geschlagen. Die Spieler sind durch und die Verletzungen geben uns die Quittung. Da brauchst du nen Zaubertrainer oder Gandalf. Mit nem breiten Kader kannst du das passabel lösen, aber nicht mit unserem Spielermaterial. Solche Fehler im Spiel werden direkt bestraft und wir haben das Glück nicht auf unserer Seite!
 

Verwandte Artikel

Eine Stunde zu zehnt: Real Madrid siegt nach Huijsen-Rot zitternd

Zwei Drittel des Spiels in Unterzahl - und dennoch bleibt Real Madrids...

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...