
Deutsche in Madrid gewannen zusammen 27 Titel
MADRID. Es ist amtlich: Toni Kroos wechselt zur für eine Summe von etwa 30 Millionen Euro vom FC Bayern München zu Real Madrid! Mit seiner Vertragsunterschrift ist der 24-Jährige der neunte deutsche Spieler in der Geschichte der Königlichen. Und damit dürfte vorprogrammiert sein: Kroos wird im Trikot der Blancos so einiges zu feiern haben – zumindest, wenn man sich die Historie der Real-Spieler aus der Bundesrepublik ansieht.
Mit Günter Netzer, Paul Breitner, Uli Stielike, Bernd Schuster, Bodo Illgner, Christoph Metzelder, Mesut Özil und Sami Khedira gewannen acht Deutsche bis hierhin zusammen insgesamt 27 Trophäen mit dem weißen Ballett. Ex-Mittelfeldspieler Stielike verbrachte mit acht Jahren die längste Zeit an der Concha Espina und fuhr dementsprechend auch die meisten Titel ein: acht. Illgner und Khedira stehen mit deren fünf auf Rang zwei.
Neuzugang Kroos wird seinen Dienst mit keinem geringeren Ziel antreten, als an die „deutsche Klubhistorie“ anzuknüpfen und Pokale mit Real Madrid zu gewinnen. Einen anderen Anspruch kann man als frisch gebackener Weltmeister, Champions-League-Sieger 2013, Klub-Weltmeister 2013, dreimaliger Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger (je 2008, 2013, 2014) ja auch gar nicht haben…
[advert]
Deutsche Spieler bei Real Madrid
- Günter Netzer (1973–1976): 2x Liga, 1x Pokal
- Paul Breitner (1974–1977): 2x Liga, 1x Pokal
- Uli Stielike (1977–1985): 3x Liga, 2x Pokal, Europacup, UEFA Cup, Ligacup (je 1x)
- Bernd Schuster (1988–1990): 2x Liga, 1x Pokal
- Bodo Illgner (1996–2001): 1x Weltpokal, Liga, Champions League (je 2x)
- Christoph Metzelder (2007–2010): Liga, Superpokal (je 1x)
- Mesut Özil (2010–2013): Liga, Pokal, Superpokal (je 1x)
- Sami Khedira (2010–heute): 2x Pokal, Liga, Champions League, Supercup (je 1x)
- Toni Kroos (ab 2014)
Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!
Community-Beiträge