Stimmen zum Spiel

„Der Schiedsrichter war schlecht und nicht auf der Höhe“

Intensiv und oftmals am Rande der Legalität. So kann man das 0:0 zwischen Atlético Madrid und Real resümieren. Diego Simeone sah leichte Vorteile für die Königlichen, das torlose Remis halte jedoch jegliche Optionen offen. Mario Suárez zeigte sich indes mit der Leistung von Schiedsrichter Milorad Mažić alles andere als zufrieden und machte seinem Unmut Luft, wohingegen Jan Oblak kann mit dem Resultat gut leben kann und glaubt, dass die Marcelo-Sperre den Blancos Probleme bereiten wird. Für Kapitän Diego Godín kann jetzt „alles passieren“, João Miranda will im Bernabéu unbedingt gewinnen.

579
Mario Mandzukic
Schiedsrichter Milorad Mažić (l.) stand öfters im Mittelpunkt als ihm lieb war

DIEGO SIMEONE

„Ich bevorzuge es, über die Partie zu sprechen, in der unser Rivale eine gute Begegnung hingelegt hat und in der ersten Halbzeit besser war. Man muss unseren Wandel von der ersten zur zweiten Hälfte anerkennen. Es bleibt weiterhin offen. Wir konnten uns das nicht aussuchen und haben gegen einen sehr mächtigen Gegner gespielt. (Mario) Mandzukic ist wertvoll und hat eine große Anstrengung vollbracht. Real spielt nun daheim mit seinen Fans. Wir kommen mit großer Ruhe.“

MARIO SUÁREZ

„Es ist noch alles offen. Wir sind letztes Jahr genauso nach London gefahren. Es hätte uns gefallen, ein Tor zu markieren, jetzt treten wir an, um im Santiago Bernabéu zu gewinnen. Der Schiedsrichter war sehr schlecht. Für diese Art von Spiel kannst du keinen serbischen Schiedsrichter ansetzen und ich erwarte, dass es da einen besseren Schiedsrichter gibt. Er war nicht auf der Höhe. Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten,  auch wenn wir keine konkrete hatten.“

[advert]

JAN OBLAK

„Ich bin zufrieden, so wie das ganze Team. Wir haben heute viel gearbeitet. Jetzt haben wir eine ganze Woche Zeit bis zum Rückspiel. Du willst natürlich immer treffen, aber das Wichtige ist, dass wir kein Tor kassiert haben. Ich weiß nicht, wer Favorit ist, aber Real hat großartige Spieler und wir werden sehen, was nächste Woche passiert. Marcelo ist ein sehr guter Spieler, sie werden Probleme haben, ihn zu ersetzen.“

DIEGO GODÍN

„Unsere Intention war es, zu gewinnen. Und wenn nicht, ist es gut, nicht zu verlieren und dass sie kein Tor erzielen. Real war in den ersten 45 Minuten besser. Die Chancen stehen jetzt bei 50:50 und mit einem 0:0 kann alles passieren. Sie spielen mit ihren Fans im Rücken, es wird sehr hart. Der Schiedsrichter ist dafür da, um Fouls zu pfeifen oder nicht und um Gelbe Karten zu zeigen oder nicht.“

JOÃO MIRANDA

„Wir hätten gewinnen können. Wir haben eine schlechte erste Hälfte gespielt, aber eine bessere zweite. Wir fahren ins Bernabéu, um zu gewinnen. Wir fangen wieder bei Null an. Wir werden um alles kämpfen, wir müssen für den Sieg arbeiten. Wir haben mit Oblak einen großartigen Torhüter und eine solide Defensive.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...