Reportage

Der schwere Stand der Kapitäne: Nacho patzt, Modrić im Abseits

Real Madrid sammelt im Meisterschaftsrennen die nächsten drei Punkte: Die Königlichen kommen erneut von einem Rückstand zurück und siegen gegen UD Las Palmas 2:1. Während Kapitän Nacho Fernández dabei dennoch eine unglückliche Figur abgibt, wird sein Stellvertreter Luka Modrić abermals erst gar nicht berücksichtigt. Unterschiedlich sind die beiden Situationen allemal.

736
Nacho Fernández Luka Modric Real Madrid
Nacho und Modrić haben bei Real Madrid einen schweren Stand – REAL TOTAL-Collage: IMAGO, Getty Images

Real Madrid: Stimmung bei zwei Blancos nicht sorgenfrei

LAS PALMAS. Nachdem Real Madrid bereits am vorigen Sonntag im Estadio Santiago Bernabéu gegen UD Almería (3:2) eine „Remontada“ hatte hingelegt, kam es am Samstag auf Gran Canaria erneut zu einer (2:1). Der spanische Rekordmeister behauptete damit den Platz an der Tabellenspitze LaLigas, zwei Punkte Vorsprung sind es auf Verfolger FC Girona. Die Stimmung bei den Madrilenen darf munter sein, und trotzdem bei zwei Akteuren nicht sorgenfrei.

Kapitän Nacho Fernández zählte zwar zu jenen Spielern, die gegen UD Las Palmas 90 Minuten auf dem Rasen des Estadio de Gran Canaria standen, aber zugleich zu jenen, die eine eher schwächere Darbietung an den Tag legten. Der 33-Jährige scheint seit seiner zweier Platzverweise in dieser Saison etwas den Faden verloren zu haben. Der ansonsten mit Konstanz auftretende Innenverteidiger hinterließ gegen Las Palmas streckenweise einen fahrigen Eindruck, sah sich so manchem Laufduell ausgesetzt, in dem er an seine Grenzen stieß.

Carlo Ancelotti verteidigt Nacho Fernández

Beim Gegentreffer in der 53. Minute verteidigte Nacho zunächst unglücklich nach vorn, um schließlich im Zentrum zu spät zu kommen. Cheftrainer Carlo Ancelotti konstatierte nach dem Spiel, dass die vielen Gegentore Real Madrids darauf zurückzuführen seien, dass das Team viel angreife und dadurch „nicht immer das nötige Gleichgewicht“ habe. „So leiden die Abwehrspieler mehr“, meinte der Italiener, der seinen Kapitän in Schutz nahm und bekräftigte: „Nacho spielt eine überragende Saison.“

Die spanische Sportzeitung MARCA ist mit der Ansicht Carlo Ancelottis indes nicht d’accord. „Nacho ist im Moment nicht bereit, bei Real Madrid in der Startelf zu stehen, so das harte Urteil nach dem Auftritt gegen Las Palmas. Um seine Position in der Startelf muss Nacho jedoch nicht großartig bangen. Nominell besitzt Real Madrid derzeit vier Profi-Innenverteidiger im Kader: David Alaba und Éder Militão stehen aufgrund von Kreuzbandrissen aktuell aber nicht zur Verfügung. In den kommenden Wochen wird Nacho aller Voraussicht nach Stammspieler bleiben – wenngleich Zweifel berechtigt sind, wenn er sich denn nicht wieder steigert.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Kroos, Klopp und mehr

Nach der erneuten Remontada von Real Madrid ist Nils Kern einer heißen Sache auf der Spur:... weiterlesen

Modrić mittlerweile nur noch Reservist

Anders sieht die Lage bei Luka Modrić aus. Der mittlerweile 38 Jahre alte Kroate blieb bereits gegen Almería ohne Einsatz und wirkte nun auch gegen Las Palmas nicht mit. Der Mittelfeldstratege wärmte sich nicht einmal auf. Ancelotti erklärte hinterher: „Er wärmt sich nicht auf, wenn er nicht zu einhundert Prozent weiß, dass er auch spielen wird und das muss ich respektieren. Wenn ich sicher bin, dass er spielt, macht er sich warm, aber wenn nicht, ist es besser und völlig in Ordnung, wenn er das nicht macht.“

Es gehe Modrić „aber gut und er ist fit für das nächste Spiel“, so sein Coach. Und so darf sich Real Madrids Nummer 10 Hoffnungen machen, am kommenden Donnerstag (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) im Auswärtsspiel gegen den FC Getafe infolge zweier Nicht-Berücksichtigungen wieder zum Einsatz zu gelangen. Dass Modrić bei den Blancos noch mal Stammspieler wird, zeichnet sich dennoch nicht ab. Da haben Aurélien Tchouaméni, Eduardo Camavinga und Federico Valverde die Nase vorn. Zudem tritt ein immerhin auch schon 34-jähriger Toni Kroos nach wie vor zu stark auf.

Obwohl Nachos und Modrićs Situation andere Ausgangslagen besitzen, haben die beiden doch eines gemeinsam: Ihr Vertrag läuft zum 30. Juni 2024 aus. Ob es für sie weitergeht? Während Nacho erneut verlängern könnte, um Real Madrid als weitere Option in der Innenverteidigung erhalten zu bleiben, könnte sich bei Modrić eine Trennung abzeichnen, die Perspektive auf mehr Einsatzzeiten hat er bei den Königlichen nicht mehr. Eine Verlängerung ließ der Kroate im Dezember noch offen: Wir werden sehen, was in der Zukunft passiert. Ich versuche, jeden Tag zu genießen, jedes Training. Meine Laune ist sehr gut, ich bin beim besten Klub der Welt.“ Damit bleibt abzuwarten, was geschieht. Es bleibt spannend, zumal sich in den kommenden Monaten auch vieles, und auf unverhoffte Weise, verändern könnte.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich auch. Bei allem Respekt, Toni und Lukita haben 10 Jahre das MF von Real dominiert. Aber Toni spielt immer noch auf höchsten Niveau und seine Arschruhe und sein Spielverständnis gibt es nicht ein zweites Mal in der Welt. Und: er ist Weltmeister als Stammspieler und bester Spieler 2014! Wie sagte einst der heilige Franz als 2-facher Ballon DÓr-Gewinner: Der Cruyff mag vielleicht der bessere Spieler gewesen sein, aber ich bin Weltmeister!
 
Sorry, das ich dein kleines Modric Universum nicht so fanatisch teile.

Ok. Wir geben ihn einen 5 Jahres Vertrag und lassen ihn jedes Spiel machen so wie er es möchte. Das wird ein fantastischer Umbruch werden. Wir kaufen Valverde, Bellingham und unsere beiden französischen Perlen. Die sind eh nicht die Zukunft des Verein, die Zukunft gehört natürlich den allerbesten Mittelfeldspieler.

Er hätte ahnen müssen das er mit 38 Jahren nicht mehr jedes Spiel machen kann. Er hat den Vertrag freiwillig verlängert. Wenn er nicht klar kommt sollte er sich im Sommer einen neuen Verein suchen. Ich fände es schade wenn er seine Laufbahn nicht bei Madrid beendet.

Jetzt persönlich zu dir.

Nur weil ich deinen Lieblingsspieler nicht ganz so vergöttere wie du,
musst du mir nicht die Ahnung vom Fußball absprechen und michnicht mit fragwürdigen Tiervergleichen versuchen lächerlich zu machen. Aber ich verspreche mich zu verbessern. Das nächste mal frag ich dich vorher was für eine Meinung haben soll.

Wieder mal ein mehr als lächerlicher Kommentar, was mich aber natürlich nicht überrascht. Immerhin hast du die Latte bereits davor extrem tief gelegt. Nein ich will natürlich nicht mit einem 38 jährigen verlängern und dieses Jahr sollte definitiv sein letztes sein. Ich hoffe wie ich bereits sagte sogar auf einen Wechsel diesen Winter. Das habe ich in meinem ersten Kommentar geschrieben.
Jeder der Ahnung vom Fußball hat, vergöttert diesen Spieler. Es ist aber nicht das Nicht-Vergöttern was deinen Kommentar lächerlich macht, sondern die Tatsache dass du einen 5 fachen CL-Sieger, goldener BVall und Balon Dor Sieger unter Spieler stellst die nicht mal ein Prozent seiner KLasse haben. Wenn ich im nächsten Spiel sage, dass Joselu besser als Benzema ist, werde ich auch Gegenwind bekommen und das zurecht.
 
Ich auch. Bei allem Respekt, Toni und Lukita haben 10 Jahre das MF von Real dominiert. Aber Toni spielt immer noch auf höchsten Niveau und seine Arschruhe und sein Spielverständnis gibt es nicht ein zweites Mal in der Welt. Und: er ist Weltmeister als Stammspieler und bester Spieler 2014! Wie sagte einst der heilige Franz als 2-facher Ballon DÓr-Gewinner: Der Cruyff mag vielleicht der bessere Spieler gewesen sein, aber ich bin Weltmeister!

Kroos ist auch 5 Jahre jünger.
Und das Weltmeister-Argument ist ja mehr als dämlich. Dann ist Giroud also besser als Ronaldo, weil er ist ja Weltmeister? Dann ist Mustafi besser als Maldini? Erik Durm ist besser als Cruyff?
Desweitetren sollte es logisch sein, dass eine Silbermedaille mit einem Land mit unter 4 Millionen Einwohnern eine bessere Leistung ist als der Titel mit einem 83 Millionen Einwohnerland. Und bester Spieler der WM 2014 war Messi.
 
DAS halte ich allerdings für `nen ganz schlechten Witz!

Prime Modric war auf einem ganz anderen Level (deutlich höher) als Kroos. Wer das nicht erkennt, dem muss man wirklich jeglichen Sachverstand absprechen.
Es ist wirklich unglaublich. Da läuft es für einen 38 jährigen Spieler nicht mehr gut und schon wird vergessen was er die 11 Jahre davor für den Verein geleistet hat.
Und ich bin mal sehr auf den 38 jährigen Kroos in 5 Jahren gespannt.
 
Ich auch. Bei allem Respekt, Toni und Lukita haben 10 Jahre das MF von Real dominiert. Aber Toni spielt immer noch auf höchsten Niveau und seine Arschruhe und sein Spielverständnis gibt es nicht ein zweites Mal in der Welt. Und: er ist Weltmeister als Stammspieler und bester Spieler 2014! Wie sagte einst der heilige Franz als 2-facher Ballon DÓr-Gewinner: Der Cruyff mag vielleicht der bessere Spieler gewesen sein, aber ich bin Weltmeister!

Kroos ist auch 5 Jahre jünger.
Und das Weltmeister-Argument ist ja mehr als dämlich. Dann ist Giroud also besser als Ronaldo, weil er ist ja Weltmeister? Dann ist Mustafi besser als Maldini? Erik Durm ist besser als Cruyff?
Desweitetren sollte es logisch sein, dass eine Silbermedaille mit einem Land mit unter 4 Millionen Einwohnern eine bessere Leistung ist als der Titel mit einem 83 Millionen Einwohnerland. Und bester Spieler der WM 2014 war Messi.

Natürlich ist das Argument Weltmeister nicht besonders berauschend. Da kritisiert du zurecht, eine Antwort vorher argumentierst du aber auch mit Auszeichnungen und Erfolgen.

Da du geistig die Ironie mit Effenberg zwar erkannt hast aber leider nicht verarbeiten konntest. Das war ein Gag. Die anderen Namen aber nicht. Er war ein toller Spieler und gut. Keiner vergisst was er geleistet hat die letzten 10-15 Jahre.

Aber jetzt ist wieder gut. Trockne die Tränchen, weil du wieder nur lächerliche Leute die keine Ahnung haben vom Fußball überzeugen musstest.
 
Natürlich ist das Argument Weltmeister nicht besonders berauschend. Da kritisiert du zurecht, eine Antwort vorher argumentierst du aber auch mit Auszeichnungen und Erfolgen.

Da du geistig die Ironie mit Effenberg zwar erkannt hast aber leider nicht verarbeiten konntest. Das war ein Gag. Die anderen Namen aber nicht. Er war ein toller Spieler und gut. Keiner vergisst was er geleistet hat die letzten 10-15 Jahre.

Aber jetzt ist wieder gut. Trockne die Tränchen, weil du wieder nur lächerliche Leute die keine Ahnung haben vom Fußball überzeugen musstest.
1. Ein CL-Titel sagt mehr aus als ein WM-Titel weil hier niemand einen Vorteil wegen der Nationalität hat. Ein Balon Dor ist ein individueller Award, den man auch nicht gewinnt, indem man einfach in einem erfolgreichen Team mitspielt. Daher habe ich so argumentiert. Und wenn Mustafi 3 WM-Titel als Stammspieler hätte, würde ich jetzt auch anders über ihn schreiben
Die anderen genannten Namen sins teilweise genauso lächerlich wie der von Effenberg. Die einzigen Menschen die einen Gerrard beispielsweise wirklich über einem Modric sehen können, sind extreme Liverpool-Fans, die wahrscheinlich nie ein Spiel von Real Madrid gesehen haben.
Ich werde mich kurz auch mal auf dein Niveau begeben. Benzema war ein toller Stürmer, aber Mario Gomez und Lukas Podolski (letzterer ein Weltmeister) waren deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen genannten Namen sins teilweise genauso lächerlich wie der von Effenberg. Die einzigen Menschen die einen Gerrard beispielsweise wirklich über einem Modric sehen können, sind extreme Liverpool-Fans, die wahrscheinlich nie ein Spiel von Real Madrid gesehen haben.
Wie schön das wir alle keine Ahnung haben und dich amüsieren.vielleicht solltest du mal auf Halbgas fahren ,damit wir alle spass an der Sache hier haben.anderen zu unterstellen das sie keine Ahnung haben ,führt erfahrungsgemäß zu :NICHTS.
 
Wie schön das wir alle keine Ahnung haben und dich amüsieren.vielleicht solltest du mal auf Halbgas fahren ,damit wir alle spass an der Sache hier haben.anderen zu unterstellen das sie keine Ahnung haben ,führt erfahrungsgemäß zu :NICHTS.

Wenn jemand keine Ahung hat, kann man ihm das auch unterstellen. Wenn ich es nicht schaffe 25 mal 2 zu rechnen, dann darf man mir gerne unterstellen kein guter Mathematiker zu sein.
Wenn ich in ein Barcelona-Forum gehe und dort dann schreibe, dass Eric Dier besser als Iniesta war und deren Legenden extem runterziehe, gehe ich auch davon aus, dass ich dafür kritisiert werde und nicht Halbgas gefahren wird.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...