Kein Zweifel: Die stattliche Ablösesumme von knapp 39 Millionen Euro setzt hohe Erwartungen an Neuzugang Asier Illarramendi. So viel Geld gab Real Madrid für einen Spanier noch nie aus – auch nicht für Mega-Talent Isco Alarcón oder Welt- und Europameister Xabi Alonso. Überhaupt gab es nur fünf andere Akteure in der glorreichen Vereinshistorie, die mehr als der 23-Jährige kosteten: Cristiano Ronaldo (94 Millionen Euro), Zinédine Zidane (73,5), Kaká (65), Luís Figo (60) und der brasilianischen Ronaldo (45). Alle kamen als etablierte Stars, alle gewannen zuvor die Trophäe des Weltfußballers – etwas, das man von dem „Bubi“ aus dem baskischen Städtchen Mutriku nicht behaupten kann. Dennoch: „Illarra“ traut man an der Concha Espina zu, ein solcher Spieler zu werden. Carlo Ancelotti und Zinédine Zidane wünschten sich den defensiven Mittelfeldspieler, der in den nächsten Jahren Alonso vergessen machen soll, für ihr neues Team unbedingt – und das soll schon etwas heißen…
[advert]
Das sind die 20 teuersten Transfers in der Geschichte Real Madrids:
BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch als Langarm- oder Frauen-Trikot!
Community-Beiträge