Interview

„Der Verein gab in den letzten Wochen kein optimales Bild ab“

Was sagt Toni Kroos zu den großen Unruhen der vergangenen Wochen? Wie bewertet er die sportliche Situation? Woher zieht er seine Motivation? Wie gut spricht Real Madrids Mittelfeld-Ass bereits Spanisch? Und was hält er eigentlich davon, derart viel Freizeit zu haben? In einem interessanten Skype-Gespräch mit Sportjournalist Michael Körner stellte sich der 25-Jährige diesen Fragen.

401
Toni Kroos
Toni Kroos hofft auf eine erfolgreiche zweite Saison bei den Königlichen

TONI KROOS über…

…Motivationen, nachdem er schon zahlreiche große Titel gewann: „Du musst dir natürlich die Ziele setzen. Deswegen natürlich auch der Wechsel nach Madrid, vielleicht auch, um woanders noch mal was zu gewinnen. Nächstes Jahr haben wir eine Europameisterschaft, der Titel fehlt theoretisch auch noch. Also es gibt schon immer noch Anreize. Aber natürlich: Gerade in den Wochen, nachdem man so etwas Großes erreicht hat wie die Weltmeisterschaft, dann nach zwei Wochen wieder in die neue Saison zu starten, kann dann auch mal etwas schleppender vonstatten gehen, obwohl ich es mir sehr einfach gemacht habe und mir direkt nach der WM die nächste Motivation mit dem Wechsel nach Madrid holte, dort sich auch direkt durchzusetzen. Das war insgesamt eine gute Geschichte.“

…sein Spanisch: „Es ist okay, es passt (lacht). Für das Einfachste reicht es. Gerade was Besprechungen betrifft, wiederholt es sich immer. Da komme ich gut mit klar, verstehe ich größtenteils alles. Selbst sprechen wird dann schon einen Tick schwieriger. Außerhalb vom Fußball jeden zu verstehen, ist schwierig. Es wird jetzt auch nicht die ganz große Rücksicht genommen, da wird halt munter drauf los geredet. Aber ich komme durch.“

…Bayern München: „Ich sehe keine Rivalität zu Bayern. Also dadurch, dass sich die Spiele gegen Bayern, zumindest bei uns, auf maximal zwei – wenn überhaupt in der Champions League im Viertelfinale, Halbfinale oder Finale – begrenzen, das ist mir dann zu wenig für Rivalität. Ich hatte eine unglaublich schöne Zeit bei Bayern, habe dort sehr, sehr viel gewinnen können und dann einfach die Entscheidung getroffen, etwas Neues zu machen. Ich bin jetzt Spieler von Real Madrid und damit auch glücklich.“

[advert]

…die letzten turbulenten Wochen: „Wir Spieler können uns schon auf den Fußball konzentrieren. Aber natürlich war es jetzt in den letzten zwei, drei Wochen so, dass der Verein, muss man schon sagen, nicht das optimale Bild nach außen abgegeben hat. Das muss man schon sagen. Egal, was man gehört hat – ob das jetzt diese mögliche Transfersperre ist, dann die Geschichte mit dem Pokal, dann natürlich auch die Geschichte mit Karim Benzema, dann der Clásico, der auch nicht zur Ruhe beigetragen hat. Das ist schon nicht optimal. Umso besser finde ich trotzdem, was natürlich immer so ein bisschen untergeht, dass wir jetzt seit dem Clásico auch wieder vier, fünf Spiele gewonnen haben. Davon hört man relativ wenig, aber es ist der Fall. Also wir sind sportlich wieder auf einem guten Weg, sind vier Punkte hinter Barcelona in der Liga, haben dort noch alle Möglichkeiten, sind als Gruppenerster souverän in der Champions League durch. Ich denke, da gibt es schlechtere Ausgangspositionen, auch dann in der Rückrunde einiges zu schaffen. Für müssen uns einfach auf Fußball konzentrieren, das ist das Entscheidende. Dass bei einem Verein wie Real Madrid immer auch mal was los sein kann, ist glaube ich nichts Neues.“

…den 8:0-Triumph gegen Malmö FF: „Wir haben jetzt wirklich wieder drei, vier gute Spiele am Stück gemacht, sind jetzt wieder auf einem ganz guten Weg. Es waren schon auch die Gegner, die wir schlagen müssen, aber wir haben das auch immer ordentlich gelöst. Das 8:0 würde ich jetzt nicht so hoch hängen. Der Gegner war keine absolute Champions-League-Mannschaft. Aber da wird es dann auch Richtung Achtelfinale interessant.“

Die Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights Real Madrid 8:0 Malmö FF

Stark! Zum Abschluss der Champions-League-Gruppenphase ließ Real Madrid Malmö FF im Estadio... weiterlesen

…private Angelegenheiten wie im Fall Karim Benzema: „Das sind grundsätzlich in der Mannschaft keine großen Themen. Es ist immer ein gutes Miteinander, es wird sich auf die Spiele gefreut. Natürlich gibt es Themen, die sollten grundsätzlich nicht nach außen dringen, aber meistens regelt es eine Mannschaft intern immer ganz gut, um sich dann auch vernünftig auf die Spiele vorzubereiten. Es ist in meinen Augen heutzutage auch nicht mehr zu verhindern. In einem Verein sind so viele Angestellte und man kennt auch die Presseleute, die natürlich über sämtliche Kanäle versuchen, Infos zu bekommen und diese auch meistens irgendwie bekommen und das dann natürlich öffentlich wird. Damit müssen wir einfach leben.“

…seine Freizeit, die am Tag rund 21 Stunden beträgt: „Das ist korrekt. Ich sehe das von zwei Seiten. Auf der einen Seite ist es sehr viel Freizeit, weil es wirklich so ist, dass so ein ‚Arbeitstag‘ manchmal wirklich zwei, drei Stunden dauert. Du fährst zum Training, trainierst, fährst nach Hause und hast dann komplett frei. Auf der anderen Seite hat der ‚Normalarbeitende‘ ab Freitagmittag bis Montagmorgen frei. Und wir sind dann halt am Wochenende unterwegs. Also die Freizeit verteilt sich anders.“

Real-Trikot mit KROOS-Aufdruck – weiß-kurzgrau, blau und weiß-lang

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...