Spieltag A-Z

Die spannendste Liga der Welt ist zurück

95 Tage nachdem der Ball letztmals in Spanien gerollt ist, meldet sich LaLiga am Donnerstagabend mit dem Sevilla-Derby zurück. Dabei scheint die Primera División die spannendste Liga der Welt zu sein, nicht nur wegen eines nach wie vor engen und offenen Rennens um die spanische Meisterschaft.

517
95 Tage nach dem letzten Spieltag startet LaLiga in die finale Phase der Saison – Foto: imago images/Agencia EFE

LaLiga spannender als Bundesliga und Premier League

In der Bundesliga benötigt der FC Bayern nur noch fünf Punkte bis zur achten Meisterschaft in Serie. In England sind es ebenso noch fünf Punkte, die Liverpool von Manchester Citys Entthronung trennen. So oder so: Diese Meisterschaftskämpfe sind schon (vor)entschieden, doch in Spanien geht es erst richtig los.

Die spannendste Liga der Welt ist zurück: Zwei Zähler trennen Real Madrid und Barcelona, das den Königlichen die Tabellenführung erst am letzten Spieltag wieder weg nahm. Ob es an „Jornada“ 28 zum dritten Führungswechsel in Folge kommen wird? Barça muss bei Aufsteiger Mallorca bestehen, wo Real im Oktober die erste Liga-Niederlage kassierte, während die Blancos in der Ersatzspielstätte Estadio Alfredo Di Stéfano das abstiegsbedrohte Eibar empfangen (Sonntag, 19:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Wenig Proteste, viele Top-Spiele

LaLiga kehrt aber nicht mit einer der Partien aus dem Meisterschaftsrennen zurück – sondern mit einem Derby. Einem von zwei an diesem Spieltag: Wenn der FC Sevilla um 22 Uhr den Stadtrivalen Real Betis empfängt, hat der Leitspruch der letzten Wochen von LaLiga seine Erfüllung gefunden – volver es ganar. Zurückkehren bedeutet gewinnen.

Nun hat Spanien noch lange nicht das Coronavirus besiegt, 50 der über 27.000 Tote fallen immer noch täglich an, und doch ist es ein riesiger Schritt. Ob Fans oder Klubs oder Medien – wohin man auch sah, Proteste und Widerstand angesichts der Fußballrückkehr war kaum zu spüren. Dagegen fast nur Sehnsucht nach Ablenkung, nach etwas Normalität.

Einzig von Eibar („Wir haben Angst“), Rayo („Wir sind keine Marionette, wenn wir nicht wollen, geht es nicht weiter“) sowie einiger Fan-Gruppierungen wurden wenige Gegenstimmen vernommen. Der geringe Gegenwind ist nicht nur in der spanischen Kultur, sondern auch mit den Entscheidungen von Liga-Präsident Javier Tebas und Verbandschef Luis Rubiales zu erklären, welche die Pfeife für den Wiederanpfiff früh und klar in die Hand der Politik gelegt haben – keine Alleingänge bei den sonst so egozentrischen Streithähnen.

 

Elf Spieltage in fünfeinhalb Wochen

LaLiga ist also wieder da und bietet neben Sevilla-Betis auch noch Valencia-Levante als zweites Derby an diesem Wochenende, dazu kommt das Traditionsduell zwischen Athletic und Atlético am Sonntagnachmittag. Und überall geht es noch um viel – während die „Rojiblancos“ derzeit nur auf Europa-League-Platz sechs stehen, kann Bilbao als Tabellenzehnter nur von Europa träumen.

Oben wie unten ist noch nichts entschieden, selbst dem Tabellenletzten Espanyol werden noch Chancen auf den Klassenerhalt zugerechnet. Elf Spieltage haben die „Blanquiazules“ dafür Zeit, dabei ist die Zeit eigentlich überschaubar: In fünfeinhalb Wochen bis zum „Finale“ am 19. Juli will Liga-Verband LFP die Saison 2019/20 zu Ende bringen. Und selbst Espanyol muss nicht nur gegen Barça und Real, sondern auch drei Abstiegskonkurrenten ran: Leganés, Eibar, Celta. Spannender geht es kaum!

[advert]

33 Punkte wollen pro Klub noch vergeben werden und an diesem Donnerstagabend geht sie weiter, die spannendste Liga der Welt!

[advert]

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...