Die Transfers waren eigentlich längst klar, aber weil der FC Barcelona mal wieder Probleme hatte, Spieler eintragen zu lassen, konnten zwei Neuzugänge erst jetzt am Montag verkündet werden: Franck Kessié und Andreas Christensen wechseln nach Barcelona!
Beide kommen sogar ablösefrei, nachdem ihre Verträge bei AC Mailand respektive FC Chelsea ausgelaufen waren. Gemeinsam haben die beiden auch die Vertragslaufzeit: Sowohl der 25-jährige zentrale Mittelfeldspieler von der Elfenbeinküste als auch der 26 Jahre alte dänische Innenverteidiger unterschreiben bis Sommer 2026.
Barça hatte auch gewartet mit den Verkündungen, damit die Transfers nicht noch als finanzielle Verluste gewertet werden für die alte Saison, die offiziell am 30. Juni geendet ist. Zwar haben die Katalanen weiter Probleme mit dem „Salary Cap“ von LaLiga, aber nach dem Transfer-Doppelschlag sollen noch weitere Verpflichtungen folgen. So hält das Tauziehen um Robert Lewandowski an, dazu kommen Gerüchte um Bernardo Silva, Raphinha, Jules Koundé, Carlos Soler, César Azpilicueta und andere. Bei all den genannten Akteuren müsste Barça dann aber auch mal wieder eine Ablöse zahlen, nachdem es jetzt den Gratis-Doppelschlag gab.
Ob der FC Barcelona so wieder zu einem ernstzunehmenderen Meisterschaftskonkurrenten wird? 2021/22 haben die Katalanen immerhin 17 von 38 Spieltagen nicht gewonnen, darunter neun unter Trainerhoffnung Xavi Hernández. Immerhin: Nachdem Barça in der Hinrundentabelle noch zwölf Punkte hinter Real Madrid lag, waren sie in der Rückrunde schon das zweitbeste Team mit nur noch einem Zähler weniger als die Blancos – trotzdem stand am Saisonende ein 13-Punkte-Rückstand auf der Tabelle. Und viel Handlungsbedarf in Katalonien.
Community-Beiträge