Jetzt wird es wieder eng! Real Madrid muss in der Vorrunde der UEFA Champions League nach zwei Siegen (3:1 gegen VfB Stuttgart, 5:2 gegen Borussia Dortmund), aber auch zwei Niederlagen (0:1 gegen Lille OSC, 1:3 gegen AC Mailand) ernsthaft um den direkten Einzug in das Achtelfinale bangen.
Dieser gelingt in der neuen 36er-Tabelle nur den Vereinen, die Ende Januar auf den Plätzen eins bis einschließlich acht liegen. Die Klubs der Ränge neun bis 24 gehen in die Playoffs, in denen es den Hin-und-Rückspiel-Modus gibt. Die Königlichen belegen nach vier von acht Spieltagen derzeit lediglich den 18. Platz.

Und es wird nicht leichter! Real muss als nächstes ausgerechnet zum FC Liverpool, der die Tabelle mit vier Siegen und somit zwölf von zwölf Punkten sowie einer starken Tordifferenz von 10:1 anführt. Nicht in die Karten spielt dem weißen Ballett auch, dass danach noch zwei weitere Auswärtsspiele anstehen – erst in Bergamo gegen Atalanta (zwei Siege, zwei Remis), dann bei Stade Brest (drei Siege, ein Remis). Auf fremdem Terrain tut sich Carlo Ancelottis Ensemble diese Saison besonders schwer. Die dürftige Zwischenbilanz: zwei Erfolge, drei Unentschieden, eine Niederlage.
Im Estadio Santiago Bernabéu empfangen die Blancos nur noch RB Salzburg (ein Sieg, drei Pleiten). Eine Rolle darf der Spielort angesichts der misslichen Lage jetzt aber nicht spielen. Es müssen Punkte her!
Real Madrid: Restprogramm in der Champions League
- 27. November, 21 Uhr: FC Liverpool – Real Madrid
- 10. Dezember, 21 Uhr: Atalanta – Real Madrid
- 22. Januar, 21 Uhr: Real Madrid – RB Salzburg
- 29. Januar, 21 Uhr: Stade Brest – Real Madrid
Community-Beiträge