Über 2.000 Tage dauerte Karim Benzemas eigene „Länderspielpause“. Aber nachdem der Mittelstürmer im Juni von Didier Deschamps reaktiviert wurde und bei der Europameisterschaft endlich wieder für Frankreich auf Torejagd ging, spielte er, als hätte er nicht sechs Jahre darauf warten müssen.
Karim Benzema spielte und Karim Benzema traf. Seine vier EM-Tore bescherten ihm sogar eine Auszeichnung, die er am Dienstag endlich entgegennehmen konnte: Von der UEFA bekam der Franzose den Bronze-Pokal als drittbester Torjäger der EM überreicht.
Karim @Benzema a reçu le Soulier de Bronze pour ses 4 buts inscrits à l’Euro 2020 #FiersdetreBleus pic.twitter.com/EREBJEgQ0R
— Equipe de France (@equipedefrance) August 31, 2021
Zwar netzten auch Emil Forsberg, Romelu Lukaku und Harry Kane jeweils vier Mal ein, allerdings brauchte Benzema mit nur 349 Minuten am wenigsten für diese Ausbeute. Vor dem Superstar von Real Madrid stehen Patrik Schick und Cristiano Ronaldo, beide kamen auf jeweils fünf Treffer, aber weil CR7 zudem eine Vorlage verbuchte, ging die Gold-Trophäe an ihn.
Platz | Spieler | Tore | Vorlagen | Minuten |
1 | Cristiano Ronaldo | 5 | 1 | 360 |
2 | Patrik Schick | 5 | 0 | 404 |
3 | Karim Benzema | 4 | 0 | 349 |
4 | Emil Forsberg | 4 | 0 | 371 |
5 | Romelu Lukaku | 4 | 0 | 444 |
6 | Harry Kane | 4 | 0 | 649 |
Community-Beiträge