Statistik

Drittes Jahr in Folge: Vier Punkte aus ersten zwei Liga-Spieltagen

563

Nur ein Team konnte an den ersten beiden LaLiga-Spieltagen die vollen sechs Punkte einfahren: Atlético und nicht Real Madrid!

Die Blancos kamen auf einer wilden Achterbahnfahrt gegen Levante gerade noch zu einem 3:3. Und starten so im dritten Jahr in Folge mit “nur” vier Punkten aus den ersten beiden Liga-Partien. Zuletzt war man 2018 – damals noch unter Julen Lopetegui – mit zwei Siegen in die Primera División gestartet. Vor drei Jahren folgte dann sogar noch ein dritter Sieg, aber am Ende bekanntermaßen nicht die Meisterschaft, sondern nur Platz drei.

Für Carlo Ancelotti hat das jüngste Ergebnis also wenig zu bedeuten. Sein Debüt 2013 verlief wie Lopeteguis maximal erfolgreich, als der Italiener seine ersten drei Liga-Partien gewann. Die spanische Meisterschaft fehlt „Carletto“ trotzdem noch in seiner prallen Trophäensammlung – 2013/14 wurde man ebenfalls nur Dritter.

2021/22 könnte entsprechend der Liga-Titel das große Ziel der Königlichen sein! Ein zweiter Sieg wäre da vielversprechender gewesen, hätte aber nichts zu bedeuten gehabt: Von den letzten acht Malen, in denen dieser Top-Start gelang, bejubelten die Merengues am Ende nur vier Mal die spanische Meisterschaft. Letztmals war dies 2016/17 der Fall. In der letzten Meistersaison 2019/20 gab es dagegen ebenso nur vier Punkte zum Auftakt. Ein gutes Omen?

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Vinícius jetzt Starter?

Nils Kern kann mit dem 3:3 eigentlich gut leben und kann dem Spiel neue, positive Erkenntnisse... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wir können auch nicht beides oder? Diesmal funktioniert die Offensive, dafür sind wir in der Defensive alles andere als stabil. Aber gut, wir haben auch unsere Stamminnenverteidigung verloren, und dass LV17 schon wieder als RV ran muss, hilft auch niemanden.
 
Leider nein da hat die Abwehr leider versagt aber trotzdem ein super spiel. Ich sehe lieber so ein spannendes 3:3 mit sagenhaften Toren Pässen und Spannung als diese müden 1:0 Siege von Zidane. Es ist klar das die Abwehr noch nicht funktioniert, die müssen sich erst mal finden. Die Abstimmung in der Abwehr ist das A und O. Beide Tore würden wir in einigen Spielen sicher nicht mehr kassieren. Vinicius klarer Spieler des Spiels aber auch Bales Treffer freut mich. Genau das fehlte uns ja: wer macht die Dinger wenn benzema mal nicht trifft und das heute macht Mut!
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...