Interview

Eden Hazard: „Im Sommer ist es möglich, dass ich gehe“

Eden Hazard schließt nicht aus, Real Madrid nach der Saison zu verlassen. Ein Abgang im Januar kommt für den belgischen Offensiv-Flop allerdings keineswegs infrage. Bei den Fans der Königlichen entschuldigt er sich, dass er so enttäuscht.

820
Eden Hazard Real Madrid
Hazard hat mit der Sportzeitung MARCA über seine Real-Situation gesprochen – Foto: MARCA

Eden Hazard: Kaum Spielzeit bei Real Madrid

TUBIZE. Nur 72 Einsätze, nur sieben Tore, nur elf Vorlagen: Eden Hazard muss sich auch nach fast dreieinhalb Jahren eingestehen, dass er bei Real Madrid ein riesengroßer Flop ist. Jede seiner bisher vier Spielzeiten war eine reine Enttäuschung.

2022/23, das hatte der 31-jährige Belgier im Sommer mehrfach ambitioniert angekündigt, sollte es mit seiner Explosion als Königlicher endlich klappen, mit aber lediglich 229 Spielminuten läuft es für ihn sogar fast noch schlechter als zuvor. Von den Feldspielern kommen nur Daniel Ceballos (209), Mariano Díaz (25), Jesús Vallejo (17) und Álvaro Odriozola (null) auf noch weniger Einsatzzeiten.

Hazard schließt daher nicht aus, Madrid nach Ablauf der Saison den Rücken zu kehren, wohingegen ein Fortgang schon nach der Weltmeisterschaft für ihn keine Option ist. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2024.

Real-Abgang „im Januar unmöglich“

„Im Januar unmöglich, denn ich habe eine Familie und mag die Stadt. Aber im Sommer ist es möglich, dass ich gehe. Ich habe dann noch ein Jahr lang einen Vertrag, es ist die Entscheidung des Klubs. Wenn der Klub mir sagt: ‚Eden, danke für die vier Jahre, aber du musst gehen.‘ Dann muss ich das akzeptieren, weil es normal ist. Ich würde aber gerne mehr spielen und zeigen, dass ich ein guter Spieler bin“, sagte der 31-Jährige in Tubize, wo er sich mit dem Nationalteam in Vorbereitung auf die WM aufhält, der Sportzeitung MARCA.

Eden Hazard zu Madridistas: „Tut mir leid“

Hazard sprach außerdem über…

…die wenigen Interviews, die er gibt: „Es ist sehr schwer, zu reden, wenn du nicht spielst. Ich bevorzuge es, zu spielen und dann zu reden. Im Moment kann ich nicht viel reden. Der Fußball ist mein Leben und ich will einfach nur spielen.“

…die gesunkene Beliebtheit im Kreise der Fans und die Frage, ob er das versteht: „Natürlich! Das ist normal. Ich bin ein Spieler, der in drei Jahren nicht viel zum Einsatz gekommen ist. Ich kann das verstehen. Ich muss mich zeigen, wenn ich spiele – ob es fünf Minuten sind, zehn oder 15. Das, was mir fehlt, sind die Einsatzminuten. Es gibt auch Spieler, die im Moment besser sind als ich.“

…die in seinem Fall enttäuschten Fans und seine Message an den einzelnen Madridista: „Tut mir leid, Kumpel. Ich versuche es, aber… Tut mir leid. Ich habe noch ein Jahr und muss mich zeigen, aber es ist nicht leicht. Ich spiele nicht, will mehr spielen. Es tut mir wirklich leid. Es tut mir leid, was passiert ist.“

Belgier gibt Real-Zeit „in spielerischer Hinsicht null Punkte“

…die Dinge, in denen er rückblickend versagt hat: „Ich glaube nicht, dass ich versagt habe. Ich habe binnen zehn Jahren viele Partien absolviert, sieben davon in der Premier League, in der ich viele Tritte abbekam. Es gibt Momente im Leben, in denen du etwas weniger Glück mit dem einen oder anderen Spiel hast, mit einer Verletzung… Du kannst in deinem Leben viele Dinge ändern, doch ich denke, da war eine Menge Pech dabei – ein bisschen wegen des Coronavirus, ein bisschen wegen der Isolation…“

…die Punktzahl, die er sich selbst für seine Real-Zeit gibt: „Puh… In spielerischer Hinsicht null, denn ich spiele nicht. Aber zehn Punkte aufgrund dessen, wie ich den Moment mit der Mannschaft lebe. Ich spiele nicht, aber Spieler von Real Madrid zu sein, war von kleinauf mein Traum. Ich will bei diesem Klub und in diesem Trikot spielen.“

Eden Hazard: „Ich wollte mich früher operieren lassen“

…die im vergangenen März aus dem rechten Wadenbein entfernte Platte, ohne die er aber auch nicht auftrumpft: „Ich wollte mich früher operieren lassen: am Ende der zweiten Saison, da ich in dieser viele Verletzungen hatte. Ich war der Meinung, dass etwas in meinem Körper ist, das nicht gut war. Ich wollte die Platte eher entfernen lassen, doch der Klub sagte mir: ‚Nein, das ist unmöglich, du musst entspannt bleiben. Wir reden mit den Ärzten, die Platte ist nicht das Problem.‘ Ich glaube, sie dachten, es sei etwas Psychologisches. Aber dann in der dritten Saison das gleiche: Verletzung, Verletzung… Ich sage nicht, dass es die Schuld des Klubs ist, des Arztes oder der Operation. Ich will sagen, dass vieles zusammengekommen ist.“

…seinen im Jahr 2019 schon seltsamen Start wegen seines Übergewichts: „Aber das war bei mir immer so. Während der Saison muss ich arbeiten und Fußball spielen, aber wenn ich drei Wochen Pause habe, dann pausiere ich auch. Ich werde mich da nicht ändern. Damals hatte ich zwei unglaubliche Monate vor der Verletzung. Dann hatte ich wegen der Quarantäne und vielen Dingen kein Glück, mit vielen Verletzungen in der zweiten Saison… Innerhalb von zehn Jahren habe ich bei Chelsea 500 Spiele gemacht und hatte keine Verletzungen. Dann diese zwei Jahre mit all den Verletzungen. Das ist etwas, das ich nicht erklären kann.“

…die Frage, ob es einerseits generell jemals die ernsthafte Option gab, Real zu verlassen und dabei wiederum zum FC Chelsea zurückzukehren: „Nein.“

…Zinédine Zidane, der deutlich mehr auf ihn gesetzt hatte als Carlo Ancelotti: „Ich habe keinen Kontakt zu Zidane, aber am Ende der zweiten Saison unter ihm sagte er mir: ‚Was auch immer passiert, du musst nach vorne schauen und es bei diesem Klub genießen.‘ Sie sind sich fast komplett ähnlich, zwei verschiedene Trainer, aber gleiche Personen. Ich habe vor beiden großen Respekt.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Witzig ist wie hier gesagt wird er kommt zu schlecht weg. An diesen Kommentaren sieht man das er eher zu gut weg kommt noch.
Allein schon das er sagt das er sich nich ändern will was das Übergewicht angeht. Dann wundern warum es immernoch nicht geklappt hat. Und dann erzählt er ganze Zeit das er nicht spielt. Er hat so unglaublich viele Chancen bereits bekommen, seine „guten“ (das auch nur verhältnismäßig zu seinen anderen Auftritten, wirklich gut ist was anderes) kann man an 1 Hand abzählen. Natürlich spielt man dann nicht.

Ihm wird zu gute gehalten das er keinen Ärger macht, dabei liegt wohl genau da das Problem. Er hat keinerlei Ambitionen denn das das Kapitel Real für ihn vorbei ist ist seit Jahren schon klar. Natürlich macht er bei dem Gehalt das er fürs nichts tun bekommt keinen Ärger.
 
:D "Aber zehn Punkte aufgrund dessen, wie ich den Moment mit der Mannschaft lebe." Eine der amüsantesten Aussagen, die ich jemals von einem hochbezahlten Fußballspieler vernahm.

Wann wird es endlich Sommer 2023...

 
Fairerweise muss man sich aber trotzdem die Frage stellen warum er bei einigen Spielen nicht zum Einsatz kam! Rayo oder Girona?! Da waren Rodrygo und Vini praktisch abgemeldet. Das macht alles keinen Sinn. Klar ist er ein Flop und hat nichts bewiesen, aber wer nicht spielt kann auch nix beweisen.
 
Wenn der Klub mir sagt: ‚Eden, danke für die vier Jahre, aber du musst gehen.‘

Bin mir ziemlich sicher, dass hier niemand 'Danke' sagen wird. Höchstens für nichts.

Ich bevorzuge es, zu spielen und dann zu reden.

Oha, in Madrid gab es gefühlt mehr großspurige Hazard-Ankündigungen als Hazard-Einsätze. Dass er sich die volle Punktzahl dafür gibt, weil er sich als Real Madrid-Spieler sieht, setzt dem Ganzen die Krone auf und klingt wie blanker Hohn. Ich hoffe auf den lang ersehnten und längst überfälligen Schlussstrich diesen Sommer.
Das sehe ich anders .im Gegensatz zu unserem Fan Forum hat unsere Führungsriege sicher genug anstand um ihm entsprechend zu verabschieden.
Glaube aber nicht das er geht.ist so ein typischer mariano .dicker vertrag ,den leider niemand übernehmen wird.ausser real verschenkt ihn .was ja auch nicht im Bereich des unmöglichen liegt
 
Was hindert dich daran ? . Gerne bekommst du von mir einen Big Mac Dann
 
Am Ende bleibt für ihn wohl die Erkenntnis, dass es für die ganz große Bühne nicht gereicht hat. Bei Chelsea war er in seiner Wohlfühlblase und hat zugegebenermaßen sehr gute Leistungen gebracht, auch weil er als junger Spieler physisch in seiner Blütezeit war. Aber international hat es dann doch nicht bis zur Weltspitze gereicht. Das ist auch ein bisschen das Schicksal der belgischen "goldenen Generation". Von den hochgelobten Spielern mit denen Belgien in praktisch jedem Turnier als Mitfavorit gehandelt wurde haben letztendlich nur De Bruyne und Courtois die absolute Weltspitze erreicht. Der Rest ist internationales Durchschnittsniveau. Für Real Madrid und seine Fans bleibt der bittere Beigeschmack einer gigantischen, komplett in den Sand gesetzten Ablösesumme, die man in einen sehr guten Ersatz für Benzema, bzw. allgemein in die Offensive stecken hätte können. Ich wünsche Hazard ehrlich gesagt eine ernüchternde WM und dass auch in ihm die Erkenntnis wächst, dass er vlt. doch nicht dorthin gehört wo er gerne sein würde. Es bleibt ihm wohl nur ein Wechsel in ein mittelmäßiges Premier League Team. Vielleicht braucht ja Newcastle noch einen großen Namen...
hazard hat es nicht in die weltspitze geschafft? würde ehrlich gesagt sagen, das ist faktisch falsch, denn er war über einen längeren zeitraum der beste spieler in der besten liga. wenn du da jemandem erzählt hättest "hazard hat nicht die klasse von tibo oder kdb", hätten die dir nen vogel gezeigt. hazard ist nicht der erste spieler der nach einem absurd hohen peak tief gefallen ist (r9 und dinho sind nur 2 beispiele) und man könnte sonst auch über ibrahimovic sagen dass es "international nicht gereicht hat" just saying :D
 
Es ist soooo schade. Ich weiß noch wie ich mich gefreut habe als der Transfer endlich offiziell wurde, wie konnte man Hazard bei Chelsea nicht bewundern, wenigstens ist das ganze nicht zwischen Klub und Spieler hässlich geworden und er kann nochmal irgendwo zeigen wer er eigentlich ist.
 
Ja ja, am Ende heißt es wie so oft "die interssierten Mannschaften haben leider nicht zu meinem Spiel gepasst, deshalb blieb ich "... dann sitzen sie ihren fürstlichen Vertrag auf der Tribüne aus, weil es leistungstechnisch nicht mal mehr für die Bank reicht, see James, Bale und wie sie alle heißen.

Real zahlt halt auch so viel Gehalt, dass man die Spieler nicht mehr wegbekommt. Selbst schuld.

- Bei Hazard hätte man sich die 200 mio inkl. Gehalt einfach sparen können,
- James hätte man ruhig nach Atletico ziehen lassen können für die 40-45 mio (wenn man es schon auch bei Llorente tat, vor allem wäre das Angebot fair gewesen und besser als ihn ablösefrei nach everton zu transferieren)
- und bei Bale, wenn es denn wahr ist, hätte man die 100 mio annehmen sollen (welcher Verein es auch immer war).

Noch dazu hätte man sich den ein oder anderen Transfer schenken können - zB Odriozola, Mariano und Konsorten. Hätte hätte Fahrradkette... Im Nachhinein ist man immer schlauer.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...