Interview

Eden Hazard unzufrieden: „Ich will spielen und spiele nicht“

Eden Hazard ist bei Real Madrid mit seiner Einsatzzeit in der bisherigen Saison unzufrieden. Daraus macht der Belgier auch öffentlich keinen Hehl.

849
Eden Hazard Real Madrid
Hazard wünscht sich bei Real Madrid mehr Einsätze – Foto: IMAGO / NurPhoto

Eden Hazard: Hopfen und Malz endgültig verloren?

BRÜSSEL/MADRID. Er hatte respektive hat eine Menge vor, will die Saison 2022/23 bei Real Madrid zu seiner machen. Doch nach schon etwas mehr als einem Monat der neuen Spielzeit muss man fast schon konstatieren: Bei Eden Hazard ist als Profi der Königlichen endgültig Hopfen und Malz verloren. Weil der 31 Jahre alte Belgier selbst dann nicht regelmäßig zum Zug kommt, wenn Karim Benzema verletzungsbedingt fehlt.

Trainer Carlo Ancelotti hatte während der Vorbereitungsphase angekündigt, Hazard künftig eher in der Angriffsmitte einsetzen zu wollen, sofern Benzema mal nicht mitwirken kann.

Nach einer guten Leistung auswärts in der Champions League gegen Celtic (3:0), als er nach einer halben Stunde in die Partie kam, und einer dürftigen Performance im Estadio Santiago Bernabéu gegen RCD Mallorca (4:1) hat „Carletto“  gleich wieder die Reißleine gezogen und die Nummer 7 auf die Ersatzbank verdonnert. Rodrygo Goes war folglich gegen RB Leipzig (2:0) und Atlético (2:1) derjenige, der im Sturmzentrum begann.

„Empfindliche Situation, weil ich mehr spielen will“

Hazard mischte in vier der neun Saisonspiele mit, kommt dabei gerade mal auf knapp 160 Minuten – keine zwei kompletten Begegnungen. Das stimmt den Angreifer unzufrieden.

„Es waren schwierige Momente, weil ich spielen will und nicht spiele“, sagte Hazard am Donnerstag nach dem belgischen 2:1-Erfolg in Brüssel gegen Wales, bei dem er 65 Minuten lang auf dem Rasen stand. „Ich fühle mich bei Real Madrid gut, außer dass ich weniger spiele. Wenn ich spiele, dann spiele ich gut“, findet Hazard. Es sei „eine empfindliche Situation, weil ich mehr spielen will. Ich weiß, was ich leisten kann, wenn ich zum Einsatz komme. Ich will auf so viele Minuten wie möglich kommen und zur WM in Form gelangen“.

Wie schwer das bei den Königlichen sein wird, bekam er speziell in Benzemas Abwesenheit zu spüren. Da macht dann wohl selbst der mit neun Partien anspruchsvolle Oktober, in dem Ancelotti angesichts des engen Terminplans erst recht rotieren wird, nur wenig Hoffnung auf Besserung. Benzema soll zeitnah wieder fit sein, links ist Vinícius Júnior gesetzt und rechts befinden sich in der Rangordnung mindestens Rodrygo und Federico Valverde vor ihm.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wie bei Asensio finde ich es eigentlich sogar ganz gut, dass er sich aufregt. Das zeigt zumindest, dass er noch das Feuer hat.
Man muss aber realistisch sein und einsehen, dass uns ein Hazard im Jahr 2022 nicht groß weiterbringen wird. In seinen Einsätzen war er solide, aber jetzt nicht so, dass man ihn da unbedingt einsetzen muss.
Rodrygo hat da einen viel besseren Job gemacht finde ich.

Die Forderungen, dass er die letzten 3 Spiele einfach hätte starten sollen verstehe ich vom Prinzip her schon. Man muss aber bedenken, dass wir keine Wohlfühloase sind. Unser Hauptziel ist es nicht Hazard wieder in die Spur zu bringen, sondern unsere Spiele zu gewinnen. Gerade dieses Jahr wird der Meisterschaftskampf noch schwieriger als sonst. 90 Punkte werden wohl Pflicht sein um den Titel zu holen. Da kann jeder Punktverlust tödlich sein. Selbst vermeintlich leichte Spiele wie gegen Mallorca können schnell zum Stolperstein werden. Das Risiko ist mir persönlich einfach zu hoch, als dass ich Hazard dauerhaft aufstelle mit der Hoffnung, dass er vielleicht doch irgendwann zündet.

Bzgl.dem Verkauf stellt man sich das manchmal vielleicht einfacher vor als es wirklich ist. Ich glaube schon, dass der Verein ihn verkauft hätte, wenn ein gutes Angebot eingegangen wäre. Wir sind eigentlich die letzten, die einen Spieler gegen seinen Willen hier halten.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Diese Polemik hier im Forum ist auch wieder ein Augen Schmaus.

Einige Aussagen sind einfach nur befremdlich und haben mit Fußball nicht viel am Hut.
Hier wird einfach nur menschlich auf einen Menschen gehämmert ohne Sinn und verstanden.

Einfach mal in die Lage des Spielers versetzen als immer nur mit dem Finger auf ihn zu zeigen.
Egal wie und was er macht er wird einfach nur noch verurteilt.
Was soll er sagen, alles cool ich kassiere und ob ich spiele ist mir egal!?
Er integriert sich ins Team, er trainiert vernünftig und sein Talent ist unbestreitbar.
Carlo muss noch ein Hass auf ihn schieben weil als Everton Trainer zu oft von Hazard kassiert hat. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären, sehr nachtragend.

Denn am Willen und den Fähigkeiten kann es mittlerweile nicht mehr liegen.
Wer was anderes behauptet ist in meinen Augen blind.

Andere im Kader sind stärker und stehen deswegen zurecht vor ihm. Das er plötzlich wieder keine Rolle spielt, kann ich mir nur erklären das es eine Anweisung gab, damit Eden im Winter einen Wechsel in Betracht zieht.
Konnte man z.B an Asensio zum Ende der letzten Saison auch sehen das seine Spielzeit plötzlich stark nach unten gedrosselt wurde.
Ich denke Eden wird das langsam auch begreifen und Optionen die sich bieten nun eher in Betracht ziehen.

Wenn es diese Anweisung gab, hat der Verein in Punkto Kaderplanung mal wieder komplett versagt, sorry. Man hätte 3 Monate Zeit gehabt, irgend eine Lösung zu finden. Der Tenor war von Anfang an "wir sind zufrieden mit dem Kader" und "wir setzen auf Hazard" und Carlo hatte wohl mal wieder nicht die Eier, reinen Tisch zu machen, und nun muss man wieder irgendwelche dämlichen Spielchen treiben. Hazard ist doch nicht blöd, sagt ihm was Sache ist und gut ist, verdammter Kindergarten. Die Offensive ist so schon sehr dürftig und man muss mit dem Arbeiten, was man hat, absolut selber schuld.

Irgendwo kann ich Hazard schon auch verstehen. Seine Leistungen sind das eine, dass ihm Laberotti scheinbar wieder irgendwas vorgegaukelt hat das andere. Ich kaufe ihm dieses mal ab, dass er wirklich hart arbeitet und motiviert ist, dass er nun frustriert ist, ist menschlich und nachvollziehbar. Würde er den Schlendrian raushängen lassen, würde man ihm das auch wieder vorhalten.

Der Verein sollte es einfach dringend endlich geschissen bekommen, reinen Tisch mit Altlasten zu machen und den Kader gescheint zu planen. Zig Klubs bringen es fertig, es Spielern klar mitzuteilen, dass man nicht mehr auf sie baut, ohne sie öffentlich blossstellen zu müssen oder dämliche Psychospielchen. Dieses dämliche subjektive "Spieler indirekt ihren Platz andeuten" ist doch einfach ein Kindergarten und bringt nachweislich nichts, Bale, Isco, Marcelo usw. haben alle ihre Verträge ausgehockt, Vallejo, Odri, Mariano, Asensio usw. sind auf bestem Weg dazu. Und die Spieler, die irgendwo noch einen Funken Ehrgeiz haben, werden vergrault. Holt endlich nen Sportdirektor, dann können wir uns viel Frust und Verschwendung auf allen Seiten sparen.

Das mit Hazard wird nichts mehr, sind wir uns alle einig, und man kann natürlich wieder vor allem auf ihn zeigen. Aber das ignoriert aus meiner Sicht ein Grundsatzproblem, welches wir schon länger haben und weit über Hazard hinaus geht. Können wir es uns auf Dauer wirklich leisten, jede Saison 1/3 des Kaders mit Spielern zu füllen, die sportlich keinen Mehrwert mehr haben, aber bei denen man sich warum auch immer nicht traut, klare Ansagen zu machen und sich andererseits zu fein ist, sich bietende Chancen auf dem Transfermarkt zu nutzen?


Es hat ja bis jetzt immer gut funktioniert, Spielern zu sagen das sie gehen sollen. Bestes Bsp Bale, aber andere. Bei den Spielern bei denen man es knallhart durchgezogen hat, war der Aufschrei goß ( Kova, oder der kleine Norweger der jetzt irgendwo in England halb Europa in Grund und Boden spielt.

Egal wie der Verein reagiert oder das Problem regelt, es werden immer ca 40-60% eine andere Meinung haben.
 
Wenn es diese Anweisung gab, hat der Verein in Punkto Kaderplanung mal wieder komplett versagt, sorry. Man hätte 3 Monate Zeit gehabt, irgend eine Lösung zu finden. Der Tenor war von Anfang an "wir sind zufrieden mit dem Kader" und "wir setzen auf Hazard" und Carlo hatte wohl mal wieder nicht die Eier, reinen Tisch zu machen, und nun muss man wieder irgendwelche dämlichen Spielchen treiben. Hazard ist doch nicht blöd, sagt ihm was Sache ist und gut ist, verdammter Kindergarten. Die Offensive ist so schon sehr dürftig und man muss mit dem Arbeiten, was man hat, absolut selber schuld.

Irgendwo kann ich Hazard schon auch verstehen. Seine Leistungen sind das eine, dass ihm Laberotti scheinbar wieder irgendwas vorgegaukelt hat das andere. Ich kaufe ihm dieses mal ab, dass er wirklich hart arbeitet und motiviert ist, dass er nun frustriert ist, ist menschlich und nachvollziehbar. Würde er den Schlendrian raushängen lassen, würde man ihm das auch wieder vorhalten.

Der Verein sollte es einfach dringend endlich geschissen bekommen, reinen Tisch mit Altlasten zu machen und den Kader gescheint zu planen. Zig Klubs bringen es fertig, es Spielern klar mitzuteilen, dass man nicht mehr auf sie baut, ohne sie öffentlich blossstellen zu müssen oder dämliche Psychospielchen. Dieses dämliche subjektive "Spieler indirekt ihren Platz andeuten" ist doch einfach ein Kindergarten und bringt nachweislich nichts, Bale, Isco, Marcelo usw. haben alle ihre Verträge ausgehockt, Vallejo, Odri, Mariano, Asensio usw. sind auf bestem Weg dazu. Und die Spieler, die irgendwo noch einen Funken Ehrgeiz haben, werden vergrault. Holt endlich nen Sportdirektor, dann können wir uns viel Frust und Verschwendung auf allen Seiten sparen.

Das mit Hazard wird nichts mehr, sind wir uns alle einig, und man kann natürlich wieder vor allem auf ihn zeigen. Aber das ignoriert aus meiner Sicht ein Grundsatzproblem, welches wir schon länger haben und weit über Hazard hinaus geht. Können wir es uns auf Dauer wirklich leisten, jede Saison 1/3 des Kaders mit Spielern zu füllen, die sportlich keinen Mehrwert mehr haben, aber bei denen man sich warum auch immer nicht traut, klare Ansagen zu machen und sich andererseits zu fein ist, sich bietende Chancen auf dem Transfermarkt zu nutzen?

Stimmt soweit das Carlos Aussagen und sein Handeln sich nicht mehr unterscheiden könnten, aber wir wissen nicht was Intern besprochen wird.
Ich kann mir vorstellen das Spielern wie Eden,Mariano oder auch Asensio nachgelegt wurde sich einen neuen Verein zu suchen und oder das falls sie bleiben wenig Minuten für diese anfallen werden. Von daher glaube ich das Carlo seine Aussagen eher taktischer Natur sind, aber klar kann mich natürlich täuschen.

"Nahelegen" kann in dem Fall halt manchmal nicht ausreichen, gerade wenn man dann öffentlich und in persönlichen Gesprächen, sofern diese überhaupt stattfinden, was ganz anderes sagt. Ich verlange ja auch nicht dass man Spieler in aller öffentlich bloss stellt und "verpiss dich" sagt, aber ist es so schwierig sich einen Spieler am Ende der Saison mal bei Seite zu nehmen und zu sagen "hey es tut mir leid, aber wir planen ohne dich und es wäre für alle besser, wenn du gehst, ansonsten wirst du nicht mehr viel spielen"? Dann machen sich die Spieler vielleicht auch mal von sich aus Gedanken und tun etwas.

Was Carlo intern sagt wissen wir natürlich nicht, aber so wie er auftritt und wie alle über ihn reden scheint er halt wirklich nicht gerade der Typ dafür zu sein, Dinge mal klar und direkt anzusprechen, auch wenn sie unschön sein mögen. So ist das Leben, und mit diesem irgendwas vorgaukeln ist am Ende niemandem geholfen. Hier fehlt mir wie gesagt einfach manchmal einen Sportdirektor oder irgendwer, der den Überblick behält und solche Dinge halt auch mal anspricht.

Es ist Motzen auf sehr hohem Niveau, weil der Verein gerade in den letzten Jahren eigentlich sehr vieles richtig macht. Aber es gibt so gewisse Grundprinzipien wie der Umgang mit Jugenspielern oder eben Spielern, mit denen man nicht mehr plant, die bei vielen Vereinen absolut problemlos funktionieren, nur irgendwie bei uns nicht.

Diese Polemik hier im Forum ist auch wieder ein Augen Schmaus.

Einige Aussagen sind einfach nur befremdlich und haben mit Fußball nicht viel am Hut.
Hier wird einfach nur menschlich auf einen Menschen gehämmert ohne Sinn und verstanden.

Einfach mal in die Lage des Spielers versetzen als immer nur mit dem Finger auf ihn zu zeigen.
Egal wie und was er macht er wird einfach nur noch verurteilt.
Was soll er sagen, alles cool ich kassiere und ob ich spiele ist mir egal!?
Er integriert sich ins Team, er trainiert vernünftig und sein Talent ist unbestreitbar.
Carlo muss noch ein Hass auf ihn schieben weil als Everton Trainer zu oft von Hazard kassiert hat. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären, sehr nachtragend.

Denn am Willen und den Fähigkeiten kann es mittlerweile nicht mehr liegen.
Wer was anderes behauptet ist in meinen Augen blind.

Andere im Kader sind stärker und stehen deswegen zurecht vor ihm. Das er plötzlich wieder keine Rolle spielt, kann ich mir nur erklären das es eine Anweisung gab, damit Eden im Winter einen Wechsel in Betracht zieht.
Konnte man z.B an Asensio zum Ende der letzten Saison auch sehen das seine Spielzeit plötzlich stark nach unten gedrosselt wurde.
Ich denke Eden wird das langsam auch begreifen und Optionen die sich bieten nun eher in Betracht ziehen.

Wenn es diese Anweisung gab, hat der Verein in Punkto Kaderplanung mal wieder komplett versagt, sorry. Man hätte 3 Monate Zeit gehabt, irgend eine Lösung zu finden. Der Tenor war von Anfang an "wir sind zufrieden mit dem Kader" und "wir setzen auf Hazard" und Carlo hatte wohl mal wieder nicht die Eier, reinen Tisch zu machen, und nun muss man wieder irgendwelche dämlichen Spielchen treiben. Hazard ist doch nicht blöd, sagt ihm was Sache ist und gut ist, verdammter Kindergarten. Die Offensive ist so schon sehr dürftig und man muss mit dem Arbeiten, was man hat, absolut selber schuld.

Irgendwo kann ich Hazard schon auch verstehen. Seine Leistungen sind das eine, dass ihm Laberotti scheinbar wieder irgendwas vorgegaukelt hat das andere. Ich kaufe ihm dieses mal ab, dass er wirklich hart arbeitet und motiviert ist, dass er nun frustriert ist, ist menschlich und nachvollziehbar. Würde er den Schlendrian raushängen lassen, würde man ihm das auch wieder vorhalten.

Der Verein sollte es einfach dringend endlich geschissen bekommen, reinen Tisch mit Altlasten zu machen und den Kader gescheint zu planen. Zig Klubs bringen es fertig, es Spielern klar mitzuteilen, dass man nicht mehr auf sie baut, ohne sie öffentlich blossstellen zu müssen oder dämliche Psychospielchen. Dieses dämliche subjektive "Spieler indirekt ihren Platz andeuten" ist doch einfach ein Kindergarten und bringt nachweislich nichts, Bale, Isco, Marcelo usw. haben alle ihre Verträge ausgehockt, Vallejo, Odri, Mariano, Asensio usw. sind auf bestem Weg dazu. Und die Spieler, die irgendwo noch einen Funken Ehrgeiz haben, werden vergrault. Holt endlich nen Sportdirektor, dann können wir uns viel Frust und Verschwendung auf allen Seiten sparen.

Das mit Hazard wird nichts mehr, sind wir uns alle einig, und man kann natürlich wieder vor allem auf ihn zeigen. Aber das ignoriert aus meiner Sicht ein Grundsatzproblem, welches wir schon länger haben und weit über Hazard hinaus geht. Können wir es uns auf Dauer wirklich leisten, jede Saison 1/3 des Kaders mit Spielern zu füllen, die sportlich keinen Mehrwert mehr haben, aber bei denen man sich warum auch immer nicht traut, klare Ansagen zu machen und sich andererseits zu fein ist, sich bietende Chancen auf dem Transfermarkt zu nutzen?


Es hat ja bis jetzt immer gut funktioniert, Spielern zu sagen das sie gehen sollen. Bestes Bsp Bale, aber andere. Bei den Spielern bei denen man es knallhart durchgezogen hat, war der Aufschrei goß ( Kova, oder der kleine Norweger der jetzt irgendwo in England halb Europa in Grund und Boden spielt.

Egal wie der Verein reagiert oder das Problem regelt, es werden immer ca 40-60% eine andere Meinung haben.

Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du mit Kovacic und Ode kommst. Beide waren unzufrieden und sind von sich aus gegangen, weil sie mehr Spielzeit/Vertrauen wollten, und man hat bei ihnen auch deutlich klarere Ansagen gemacht (z.B. "wir haben 8 ZM" letzten Sommer). Zeigt doch gerade dass dieser Weg deutlich bessere Erfolgssaussichten hat als dieses kindischen indirekten Andeutungen.

Auch Bale sehe ich eher als Beispiel des Scheiterns dieser Strategie. Zidane hat einmal klar gesagt, dass es besser wäre, wenn er geht, und wurde dafür von allen Seiten auseinandergenommen, auch wenn er absolut recht hatte. Danach hat man Bale noch 3 Jahre mitgeschleppt, Leihe zu Tottenham inklusive. Was auch immer da der Plan war, er ist krachend gescheitert.

Ich werden den Verein dann nicht mehr kritisieren, wenn er seine Hausaufgaben oder das, was man von einem der grössten Vereinen der Welt und professionellen Offiziellen aus meiner Sicht erwarten kann, gemacht hat. Ich würde es anders sehen, hätte man Hazard im Sommer ans Herz gelegt und er hätte sich trotzdem für einen Verbleib entschieden. Aber man hat wie gesagt 3 Monate gepennt und Hazards Wichtigkeit bei jeder Gelegenheit betont. Jetzt muss man die Suppe halt auslöffeln, für indirekte Andeutung in der wagen Hoffnung, dass er vielleicht doch geht, ist es 2 Jahre zu spät und kann man sich in der aktuellen Kadersituation, die man sich ebenfalls selber eingberockt hat, noch weniger leisten als sonst schon.

Für mich macht Reals Strategie in der Hinsicht einfach absolut keinen Sinn, man schleppt Spieler solange mit, bis sich absolut niemand mehr für sie interessiert und versucht dann sie durch indirekte Andeutungen doch noch zu einem Abgang zu bewegen, währen sie sich längstens im gemachten Nest eingefunden haben. Die Erfolgsquote dieser Strategie spricht für sich. Ich fürchte bei Eden helfen wirklich nur noch klare Ansagen und dann darauf hoffen, dass sich Newcastle oder so zu einem Angebot durchringen kann. Für alles andere ist es wie gesagt 2 Jahre zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn er ist gegen Mallorca den Anweisungen des Trainers gefolgt, gewohnte Präsens ist seit seiner letzten op, einfach passé.


Genauso die Aussage ein Asensio ist besser als ein Hazard. Frag mich gerade ob ich heulen oder lachen soll.
Den impact den ein Hazard im Spiel bringt, kann ein Asensio nie bringen.

Ich hoffe der zweite Absatz ist Ironie.. :eek:
 
Muss nicht wieder alles wiederholen, was vor mir geschrieben worden ist.
Ich glaube, Hazard wird höchstens noch als Vini Ersatz fungieren oder wenn im Sturm richtig Not am Mann ist.
Vertrauen sieht für mich anders aus (nach all dem Gesagten zu seiner Person), davon abgesehen, was ich von ihm halte. Würde ihn die nächsten Spiele Asensio vorziehen und ihn wenigstens etwas teilhaben lassen, es kommen noch so viele Spiele (vor allem schwere) und da ist mMn wichtig jeden mit am Boot zu haben, selbige gilt für Asensio.
 
Man konnte Hazard in den ganzen jahren nicht einschätzen weil er laufen verletzt war ,und wenn er spielte ,hat er noch de, kleinsten tritt immer die Notbremse gezogen und ist den Zweikämpfen aus dem weg gegangen ,oder war kurze zeit später wieder verletzt.
Seit er die platte aus dem Fuß hat,spielt er aber anscheinend beschwerdefrei ,und das spiel gg Glasgow hat auch gezeigt,das er die Zweikämpfe nicht mehr scheut.Trotz allem darf er nicht spielen.warum?
Abwertende Kommentare das er gehen soll,und das er genug zeit hatte zu zeigen was er kann,sind blödsinn ,allein schon der Tatsache geschuldet ,das unser kader eh dünn besetzt ist.Hazard Mariano und Asensio soll es nachegelegt worden sein im Winter zu gehen? Aha,und wer wird dann noch eingewechselt?
Hazard war eigentlich 3 jahre verletzt ,jetzt ist er es nicht und wäre zumindest ne gute Ergänzung.warum er das nicht ist,werden wir nie erfahren.
 
Man konnte Hazard in den ganzen jahren nicht einschätzen weil er laufen verletzt war ,und wenn er spielte ,hat er noch de, kleinsten tritt immer die Notbremse gezogen und ist den Zweikämpfen aus dem weg gegangen ,oder war kurze zeit später wieder verletzt.
Seit er die platte aus dem Fuß hat,spielt er aber anscheinend beschwerdefrei ,und das spiel gg Glasgow hat auch gezeigt,das er die Zweikämpfe nicht mehr scheut.Trotz allem darf er nicht spielen.warum?
Abwertende Kommentare das er gehen soll,und das er genug zeit hatte zu zeigen was er kann,sind blödsinn ,allein schon der Tatsache geschuldet ,das unser kader eh dünn besetzt ist.Hazard Mariano und Asensio soll es nachegelegt worden sein im Winter zu gehen? Aha,und wer wird dann noch eingewechselt?
Hazard war eigentlich 3 jahre verletzt ,jetzt ist er es nicht und wäre zumindest ne gute Ergänzung.warum er das nicht ist,werden wir nie erfahren.
Ich glaube, es ist mit der Zeit, für alle einfach eine große Enttäuschung geworden, vor allem für die Fans. Es gab, glaube ich niemanden, der sich nicht auf seine Ankunft gefreut hat. Aber die Enttäuschung ist nun mal da und wurde von Jahr zu Jahr größer und zusätzliche die Ablösesumme (für die er nichts kann und da sind wir sich alle einig, da hat Perez nicht gut verhandelt), die noch mehr Erwartungen hervorrief. Es ist einfach scheiße für alle gelaufen und ich bin mir sicher er ist nicht weniger enttäuscht als wir. Sein Traum ist durchgehend ein Alptraum, trotz gewonnener Titel.
Mir würde es dennoch gefallen, wenn er mehr eingebunden wird, man sah, dass er sich wohler auf dem Platz fühlt.
Jetzt heißt abwarten und Tee trinken.

Wie heißt es so schön, alle für einen und einer für alle.
 
Blödsinn er ist gegen Mallorca den Anweisungen des Trainers gefolgt, gewohnte Präsens ist seit seiner letzten op, einfach passé.


Genauso die Aussage ein Asensio ist besser als ein Hazard. Frag mich gerade ob ich heulen oder lachen soll.
Den impact den ein Hazard im Spiel bringt, kann ein Asensio nie bringen.

Also ab deinen Postings frage ich mich das auch… Asensio > Hazard würde ich sofort unterschreiben… effizienter und viel günstiger im Unterhalt.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...