Interview

Eden Hazard bei Real Madrid: „Wenn es nach mir geht, bleibe ich“

Eden Hazard hat nach eigener Aussage vor, auch in der kommenden Saison zum Kader von Real Madrid zu gehören. „Ein Transfer ist nicht geplant“, so der Dauerreservist. Zu Carlo Ancelotti herrscht jedoch praktisch keine Kommunikation.

1k
Eden Hazard Real Madrid
Eden Hazard kommt bei Real nicht mehr zum Einsatz – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images

Eden Hazard bei Real Madrid völlig untergetaucht

MADRID. Dass er kläglich gescheitert ist, dürfte inzwischen wohl endgültig besiegelt sein. Eden Hazard spielt bei Real Madrid in der laufenden Saison eine noch unbedeutendere Rolle als in den vorherigen Spielzeiten, kommt auf gerade mal sieben Pflichtspiele und dabei knapp 300 Einsatzminuten. Zum bislang letzten Mal zum Zug kam er Anfang Januar beim Copa-del-Rey-Auftakt, in LaLiga sogar Mitte September.

„Im Sommer ist es möglich, dass ich gehe. Wenn der Klub mir sagt: ‚Eden, danke für die vier Jahre, aber du musst gehen.‘ Dann muss ich das akzeptieren“, hatte der 32 Jahre alte Belgier erst im November zu Protokoll gegeben.

„Ein Transfer ist nicht geplant“

Jetzt, vier Monate später, hört sich das schon wieder etwas anders an. „Ich möchte gerne bleiben, das habe ich immer gesagt. Ich hoffe, zum Einsatz zu kommen, um zu zeigen, dass ich das nach wie vor kann. Die Leute haben Zweifel, das ist normal. Ich verstehe das sehr gut. Aber wenn es nach mir geht, dann bleibe ich die nächste Saison hier. Man weiß nie, aber ein Transfer ist nicht geplant“, sagte die Nummer 7 dem belgischen TV-Sender RTBF. 

Hazard verweist damit auf seinen Vertrag, der bis zum 30. Juni 2024 datiert ist. Was könnte ihn doch zu einem Wechsel bewegen? Das einstige Offensiv-Ass: „Weiß ich nicht. Das Einzige, was ich will, sind Einsätze. Daher denke ich nicht mal daran, zu gehen. Im tiefsten Inneren denke ich: Ich kann etwas beitragen. Das fühle ich, das ist alles. Wenn ich ein bisschen beitrage, werden die Leute wieder Vertrauen in mich bekommen. Kann sein, dass sie sich sagen, dass es ein Fehler war, mich nicht zu berücksichtigen. Ich brauche nur Minuten in den Beinen.“

Eden Hazard: „Ich vermisse es, ich will spielen“

Dass er sie nicht bekommt, stimmt ihn traurig. „Ich akzeptiere die Situation und arbeite daran, sie zu ändern. Ich vermisse es, ich will spielen. Ich will Spaß auf dem Feld haben. Das Training ist gut, aber was uns am Leben hält, sind die Spiele. Ich hoffe tief in mir, dass ich etwas bringen kann und dass der Trainer immer noch auf mich zählt, hoffe ich. Mal sehen, ob ich noch spiele“, so Hazard.

Kein Draht zu Carlo Ancelotti: „Wir reden nicht“

Sein Austausch mit Trainer Carlo Ancelotti würde praktisch nicht bestehen, berichtete der Flügelstürmer offen und ehrlich. „Zwischen uns herrscht Respekt. Aber ich werde nicht sagen, dass wir miteinander reden, denn wir reden uns nicht. Aber Respekt wird es immer geben. Auch wenn er mich ab morgen nicht mehr spielen lässt: Ich muss Respekt vor einem Kerl wie Carlo Ancelotti haben. Was er im Fußball repräsentiert, was er in seiner Karriere geleistet hat… Es gibt kein Problem“, zeigt sich Hazard anerkennend.

„Es liegt an mir, ihm im Training zu zeigen, dass er auf mich zurückgreifen kann. Meine Erklärung? Es gibt Spieler, die gut spielen, die Mannschaft gewinnt und es ist schwierig, das zu ändern. Wahrscheinlich verdiene ich in seinen Augen weniger als andere“, kommentierte er seine Rolle des Weiteren. Ob er überhaupt noch mal das Real-Trikot tragen wird?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Einfach auf die Tribüne mit ihm. Egal, wie viel er verdient. Mit der Einstellung auf die Tribüne. Null sportlicher Ehrgeiz sollte nicht auch noch mit Minuten belohnt werden. Er weiß ganz genau, dass Vini es mit seinem Krummfuß um Welten besser macht. Er genießt es nur in vollen Zügen dabei auch noch mehr zu verdienen als Vini. Echt schade, dass man da nicht wechseln möchte um zu spielen, sondern immer auf dieses "Vertrag ist Vertrag" Ding eingeht.

Leider haben wir es in letzter Zeit immer häufiger erlebt.
- Bale: wobei ich den Transfer nicht verkehrt fand, sondern nur die maßlos überzogene Verlängerung

- James: sein Transfer war auch ok, wir haben es leider nur verpasst ihn zur richtigen Zeit zu verkaufen (Neapel / Atletico). Warum hat man nicht einfach ok zu 35 mio gesagt? Stattdessen lässt man ihn lieber ablösefrei ziehen

- Jovic: das war einfach mies, da es bei dem überzogenen Gehalt nicht mal Interesse bei anderen Vereinen gab

- Hazard: siehe Jovic
 
Ich kann nur hoffen das Real Madrid daraus lernt und es endlich dein lässt utopisch lange Spielerverträge rauszuhauen. Wenn ein Top Star halt nach 2 Jahren weg will dann ist es eben so. Aber so wäre man Hazard schon längst wieder los. Naja, das 1 Jahr übersteht Real auch noch mit Ghost from the Bank.
 
Ich finde es doch sehr interessant, dass ihr bei Hazard-Artikeln und dem Verbleibe-Thema Bilder in den Artikel packt, in denen er lächelt :D
 
„Zwischen uns herrscht Respekt. Aber ich werde nicht sagen, dass wir miteinander reden, denn wir reden uns nicht…“

Ja dann rede doch mit ihm??!!
Wenn man wirklich spielen will dann zeigt man das auch!!
Wenn man denn mal ne Chance bekommt, gibt man alles, zeigt Einsatz - klar, man kann nicht immer einfach so Tore Schieße aber doch bitte Einsatz zeigen…

Man so schade, hatte mich eigentlich ziemlich gefreut als er bei uns ankam. Er ist ein super Talentierter Spieler und hat‘s eigentlich gut drauf…was ist denn nur mit ihm passiert….
Schade!

Hala Madrid!
 
Der Typ muss dann aber auf die Tribüne und nicht auf sie Bank!!
Ich kann nur hoffen das Real Madrid daraus lernt und es endlich dein lässt utopisch lange Spielerverträge rauszuhauen. Wenn ein Top Star halt nach 2 Jahren weg will dann ist es eben so. Aber so wäre man Hazard schon längst wieder los. Naja, das 1 Jahr übersteht Real auch noch mit Ghost from the Bank.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...