Transfer

„Ein Angebot von Madrid auszuschlagen ist schwer“

Nachdem man sich bei Real Madrid um einen Abschied von José Mourinho zumindest ernsthafte Gedanken machen muss, gilt es nun einen würdigen Nachfolger zu finden. Wenngleich der Portugiese erneut betonte, dass eine definitive Entscheidung noch nicht gefallen sei, gibt es allen Grund, Carlo Ancelotti als Nachfolger in den Gerüchtetopf zu werfen. Mit brisanten Aussagen zu den Spekulationen hielt er diesen dann auch gleich selbst am Brodeln.

565
Begleitet er in der kommenden Saison die Bank von Real Madrid? Carlo Ancelotti
Ersetzt Carlo Ancelotti José Mourinho in Bälde als Real-Madrid-Trainer?

Mourinho hält weiter dicht: „Entscheidung nicht gefallen“

MADRID/PARIS. „Ob ich nächste Saison noch in Madrid bin? Vielleicht nicht.“ Worte, die José Mourinho nach dem Ausscheiden in der Champions League formulierte. Worte, die nun für größte Aufregung sorgen. Ist der Abschied des Star-Trainers nach nur drei Jahren aus Madrid tatsächlich schon beschlossene Sache? Es wurde bereits über die komplette Spielzeit hinweg spekuliert, ob der Coach am Ende der Saison der spanischen Hauptstadt den Rücken kehren könnte. Von einer Rückkehr zu Chelsea London ist die Rede. „Ich will dort sein, wo man mich liebt“, so Mourinho höchstpersönlich über einen potentiellen Grund, warum aus all den Spekulationen in wenigen Wochen tatsächlich Realität werden könnte.

Auf der heutigen Pressekonferenz, die eigentlich auf das praktisch bedeutungslose Spiel gegen Valladolid abzielte, sprach der 50-Jährige dann aber erneut Klartext. „Es ist bisher noch keine Entscheidung gefallen“, nahm er den Spekulationen um einen Abschied zunächst Wind aus den Segeln. Nichtsdestotrotz scheint es so, als könnte es schon bald eine Ära nach Mourinho geben. Er erklärte nämlich postwendend auch eindringlich, dass genauso keine Entscheidung über seinen definitiven Verbleib in Madrid gefallen sei.

Ancelotti als heißer Kandidat im Rennen

Doch wer könnte das Zepter bei den Blancos übernehmen? Wer ist dieser Aufgabe gewachsen, kann das möglicherweise klaffende Loch stopfen, das ein José Mourinho hinterlassen würde. Seit Monaten kursiert der Name Carlo Ancelotti durch die Presse. Der Italiener, der gerade drauf und dran ist, mit Paris St. Germain die französische Meisterschaft zu gewinnen, scheint in der Tat ein potentieller Kandidat. „Ich weiß nicht, ob ich die Bank mit Mourinho wechseln werde. Ich bin schon eine Zeit lang bei PSG und es geht uns gut“, hieß es zuletzt noch seitens des aktuellen Übungsleiters der Franzosen über seine Zukunft.

Die Spekulationen um den 53-Jährigen wurden heute aber noch lauter, nachdem sowohl er selbst ein neues Statement abgab, als auch Mourinho auf der Presserunde ihn thematisierte. „Schau mal nach Paris, wo sie sagen, dass Carlo gehen würde“, stellte „the Special One“ fest. Dass dieses Szenario aber gar nicht so sehr aus der Luft gegriffen zu sein scheint, bewies Ancelotti selbst mit seiner Aussage gegenüber dem Celebrity-Sender SIMONA VENTURA TV, der von einer bekannten italienischen Moderatorin unterhalten wird. „Ich weiß es nicht“, antwortete er anfangs verschlossen auf die Frage, ob er seine Zukunft möglicherweise bei Real Madrid sieht.

[advert]

„Ich war damals bereits kurz davor, nach Madrid zu kommen“

Vielsagender war dann aber seine Erklärung, dass er offenbar bereits in Kontakt zu den Königlichen stand. „In der Vergangenheit war ich bereits kurz davor, nach Madrid zu gehen, doch dann bin ich bei Chelsea gelandet“, verrät er einige interessante Details seiner Vergangenheit im Jahre 2009, als er damals noch beim AC Mailand auf der Bank saß. Ancelotti weiter: „Es weiß niemand, was die Zukunft einem bringt, aber ich bin glücklich hier in Paris und es kann auch sein, dass ich hier noch eine lange Zeit bleibe. Ich genieße das Leben hier. Ich will jetzt zunächst die Meisterschaft gewinnen und den Titel angemessen feiern.“ 

Dass es aber auch aus Sicht von Ancelotti eine Zeit nach Paris geben könnte, stellte er kurz darauf klar. „Es wäre schwer für mich, ein Angebot von Real Madrid auszuschlagen“, gab der Italiener zu, dass ihn die Aufgabe in Spanien durchaus reizen würde. Der Wille ist also da, doch muss er, wie er es vor einigen Tagen auf einer Pressekonferenz bereits erkannte, warten. Und zwar darauf, dass José Mourinho den Abschied, den viele hinter vorgehaltener Hand schon als beschlossene Sache sehen, verkündet. Mit den Worten Ancelottis, „meine Zukunft wird sich schon noch früh genug klären“, ist mit Spannung die Entwicklung der nächsten Wochen zu betrachten. REAL TOTAL hält dich auf dem Laufenden!

Nur solange der Vorrat reicht: Nur 40 statt 80 Euro für ein Real-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...