Special

Ein ewiges Highlight-Jahr: Das Real Madrid von 2022 ist unsterblich

Hinter Real Madrid liegt ein goldenes, galaktisches, geschichtsträchtiges Jahr. Die Königlichen von 2022 sind unsterblich, weil sie vier bedeutende Titel gewinnen und in der prestigeträchtigen Champions League auf epische und wohl kaum wiederholbare Weise triumphieren. REAL TOTAL blickt zurück.

2.6k
Real Madrid Jahr 2022
Der Madridismo hat ein traumhaftes Jahr 2022 erlebt – Foto: REAL TOTAL-Collage: Getty Images

Real Madrid setzt emotional neuen Maßstab

MADRID. Neunte Minute, Ballverlust von Éder Militão am eigenen Strafraum, Gegentor, 0:1-Niederlage. „Das war nicht das gleiche Team wie vor Weihnachten, wir waren wohl noch einen Tag länger im Urlaub“, übte Carlo Ancelotti folglich Kritik. Real Madrid erlebte am 2. Januar auswärts gegen den FC Getafe einen alles andere als gelungenen Auftakt in das Kalenderjahr 2022. Das machte rückblickend jedoch nichts, denn was folgte, war so etwas wie ein wahrgewordener Traum. Für jeden der Protagonisten, für jeden Fan.

Der Madridismo blickt auf ein Jahr zurück, das grandioser kaum hätte verlaufen können. 2017 bleibt in der Anzahl an Titeln zwar unerreicht (fünf), 2022 setzte dafür in Sachen Emotionalität gepaart mit dem Erfolg einen neuen Maßstab.

Ein verschworener Haufen, angeführt von Trainer-Routinier Carlo Ancelotti, fuhr binnen sieben Monaten vier Trophäen ein. Nach der Supercopa de España und der spanischen Meisterschaft sowie vor dem UEFA Super Cup erstmals seit 2018 auch wieder die UEFA Champions League. Der wichtigste, der prestigeträchtigste Titel im Vereinsfußball. Und das mit drei epischen Aufholjagdgen im Laufe der K.o.-Phase, allesamt im Estadio Santiago Bernabéu, auf eine Art und Weise, die es so wohl kein zweites Mal geben wird.

Selbst ohne die Notwendigkeit dieser einmaligen Comeback-Qualität hätte man den Hut vor dem weißen Ballett ziehen müssen. Paris Saint-Germain, der FC Chelsea, Manchester City und schließlich im Finale der FC Liverpool: All diese Spitzenteams zu eliminieren, ist ein besonderes Kunstwerk, das man in den Museen dieser Welt ausstellen müsste.

Real Madrid in 2022: Königsklasse überstrahlt alles

Der Weg zum 14. Europapokal der Vereinsgeschichte war einmalig, abgesehen davon hatte 2022 aber auch noch mehr zu bieten. REAL TOTAL schwelgt in Erinnerungen.

  • 12. Januar 2022: Real Madrid 3:2 n. V. FC Barcelona

2022 war keinen halben Monat alt, da standen die Blancos bereits dem FC Barcelona gegenüber. Im Supercopa-Halbfinale setzten sie sich mit 3:2 nach Verlängerung durch. Vinícius Júnior (25.), Karim Benzema (72.) und Federico Valverde (98.) trafen dreimal zur Führung, Luuk de Jong (41.) und Ansu Fati (83.) glichen zwischenzeitlich aus.

  • 16. Januar 2022: Athletic Club 0:2 Real Madrid

Im Finale stand Real folglich dem Athletic Club aus Bilbao gegenüber. Die Basken hatten zuvor im Halbfinale wiederum Atlético Madrid 2:1 geschlagen. Das Endspiel entschied das Ensemble von Ancelotti nach Toren von Luka Modrić (38.) und Benzema (52./HE) mit 2:0 für sich. Thibaut Courtois parierte in der Schlussphase einen Elfmeter.

  • 9. März 2022: Real Madrid 3:1 Paris Saint-Germain

Epische Aufholjagd, Teil eins. Mitte Februar hatten die Königlichen das Hinspiel im Achtelfinale der Königsklasse gegen PSG 0:1 verloren, Kylian Mbappé erzielte in der Nachspielzeit das Siegtor – und brachte die Franzosen auch im Bernabéu in Führung. Real sah schon wie der Verlierer dieser K.o.-Runde aus, ehe Benzema das Blatt mit einem lupenreinen Hattrick binnen 17 Minuten wendete (61./76./78.) und das Stadion auf den Kopf stellte. Unfassbar: Nach dem 2:1 eroberten die Hausherren den Ball beim Anstoß sofort wieder und markierten nur Bruchteile später das 3:1.

  • 6. April 2022: FC Chelsea 1:3 Real Madrid

In der Saison zuvor hatte Real im Halbfinal-Rückspiel an der Stamford Bridge 0:2 verloren, auch daher lag man gegen den amtierenden Titelverteidiger nicht gerade in der Favoritenrolle. Benzema tat es jedoch wieder, traf beim 3:1 dreifach (21./24./46.). Der zwischenzeitliche Anschluss von Kai Havertz (40.) tat der guten Ausgangslage vor dem Wiedersehen im Bernabéu keinen großen Abbruch.

  • 12. April 2022: Real Madrid 2:3 n. V. FC Chelsea

Epische Aufholjagd  Teil zwei. Als hätten die noch übrigen Profis aus dem Beinahe-K.o. gegen Juventus im April 2018 nichts gelernt (3:0-Sieg im Hinspiel, 1:3 im Rückspiel nach 0:3-Rückstand), schenkte Chelsea den Madrilenen an der Concha Espina ein Tor nach dem anderen ein. 0:1 (15.), 0:2 (51.), 0:3 (75.), ein aberkanntes 0:4. In der 80. Minute rettete Rodrygo Goes Real in die Verlängerung, in der Benzema abermals zustach (96.) und das Weiterkommen mit einer 2:3-Pleite sicherte.

  • 17. April 2022: FC Sevilla 2:3 Real Madrid

Wenige Tage nach dem blauen Auge gegen die „Blues“ gelang es dem Rekordmeister, einen Meilenstein auf dem Weg zum Liga-Titel zu setzen. Beim FC Sevilla zeigte Real seine „Remontada“-Fähigkeit auch mal wieder auf nationaler Bühne. Aus einem 0:2 (21./35.) wurde so durch Rodrygo (50.), Nacho Fernández (82.) und Benzema (90.+2) noch ein 3:2. Ein für die Moral enorm wichtiger Schritt Richtung Meisterschaft.

  • 26. April 2022: Manchester City 4:3 Real Madrid

Die Welt verneigte sich vor ManCity und Real Madrid. Sieben Tore hatte es in einem Champions-League-Halbfinalspiel zuvor noch nie gegeben. Der wilde Verlauf aus der Sicht der Merengues: 0:1 (2.), 0:2 (11.), 1:2 (33.), 1:3 (53.), 2:3 (55.), 2:4 (74.), 3:4 (82./HE). Benzema sorgte für den ersten Anschluss und in der Schlussphase eiskalt per Heber für den Endstand, zwischenzeitlich netzte Vinícius nach einem Solo über das halbe Feld ein.

  • 30. April 2022: Real Madrid 4:0 Espanyol

Weil die Konkurrenten Barça und Atlético eine schwache Saison spielten, bot sich Real schon Ende April am 34. Spieltag die Chance, den 35. Meistertitel einzutüten. Und diese wurde mit einem 4:0 im Bernabéu gegen Espanyol genutzt. Tore: Rodrygo (33./43.), Marco Asensio (55.), Benzema (81.).

  • 4. Mai 2022: Real Madrid 3:1 n. V. Manchester City

Epische Aufholjagd, Teil drei. Man hatte nicht geglaubt, dass es nach Paris und Chelsea noch spektakulärer geht. Das Kräftemessen mit ManCity hat das aber unter Beweis gestellt. Nach dem 0:1 durch Riyad Mahrez (73.) wurde es vor heimischer Kulisse umso schwerer, zumal Real offensiv keine Gefahr ausstrahlte – bis zu einer denkwürdigen Schlussphase, in der Rodrygo mit einem Doppelpack binnen anderthalb Minuten (90./90.+1) die Verlängerung sicherte. Dort löste Benzema per Flfmeter (95.) das Final-Ticket. Unfassbar: Zwischen der zweiten Minute im Hinspiel und der 89. Minute im Rückspiel galt Ancelottis Truppe durchgängig als ausgeschieden, ehe das schier Unmöglich wahr wurde.

  • 28. Mai 2022: FC Liverpool 0:1 Real Madrid

Nach der gigantischen K.o.-Phase benötigte diese Helden-Mannschaft noch ihre Krönung. Im Stade de France in Saint-Denis nahe Paris beförderte Vinícius sie mit seinem entscheidenden Tor (59.) auf den Thron Europas. Mit mehreren Top-Paraden avancierte auch Courtois zum Matchwinner.

  • 29. Mai 2022: Emotionaler Abschied von Marcelo

Am Tag nach dem Finale der Champions League feierte der Madridismo den Titelgewinn in der Innenstadt und im Bernabéu. Dort flossen dann auch Tränen, weil sich Marcelo verabschiedete. Auch der Kapitän selbst weinte. Ein hochemotionaler Moment.

  • 10. August 2022: Real Madrid 2:0 Eintracht Frankfurt

Erstes Pflichtspiel der Saison 2022/23, erster Titel der Saison 2022/23 – und der vierte des Jahres. Real wurde seiner Favoritenrolle in Helsinki gerecht und bezwang Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt 2:0. David Alaba (37.) und Benzema (65.) netzten ein.

  • 18. September 2022: Atlético Madrid 1:2 Real Madrid

Ein Prestige-Erfolg, der unterstrich, wer die Nummer eins in der Hauptstadt ist. Die Blancos gingen nach Treffern von Rodrygo in Folge eines wunderbaren Assists von Aurélien Tchouaméni (18.) und Valverde (36.) als Gewinner vom Feld. Atlético gelang nur noch der Anschluss (83.).

  • 16. Oktober 2022: Real Madrid 3:1 FC Barcelona

So wie bei der Supercopa konnte Real seinen katalanischen Rivalen im Jahr 2022 in der Liga ein zweites Mal bezwingen. Im Bernabéu trugen sich Benzema (12.), Federico Valverde (35.) und Rodrygo (90.+1/FE) in die Torschützenliste ein, für Barça reichte es nur zur Ergebniskosmetik (83.).

Rückblick | Alle Videos

Video: Beste Real-Tore des Jahres

Mit vier Titeln und jeder Menge Aufholjagden geht das Jahr 2022 als eines der speziellsten und... weiterlesen

  • 17. Oktober 2022: Karim Benzema gewinnt Ballon d‘Or

Nach seinen überragenden Leistungen in der Königsklasse mit zehn Toren allein gegen PSG, Chelsea und ManCity wurde Benzema in Paris völlig erwartbar und klar mit dem Ballon d‘Or als weltbester Fußballer ausgezeichnet.

Pokal-Aus, Clásico-0:4, Mbappé: 2022 hatte auch Makel

Das Jahr 2022 war für den Madridismo ein Fest, hatte nichtsdestotrotz aber auch den einen oder anderen Störfaktor. Da wäre beispielsweise der Makel, dass es in der Copa del Rey abermals nicht mal zum Einzug in das Halbfinale reichte. Im Viertelfinale war gegen Athletic Endstation (0:1), der letzte Pokalsieg sprang 2014 heraus.

Knapp zwei Monate nach dem K.o. in Bilbao, am 23. März, erlitt Real Zuhause mit dem 0:4 gegen Barça eine absolute Schmach. Zudem teilte Mbappé in der Woche vor dem Champions-League-Finale mit, seinen Vertrag in Paris kurzfristig doch lieber zu verlängern. Schmerzhaft! In Madrid war man bereits seit längerem davon ausgegangen, den Superstar ablösefrei verpflichten zu können.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ein gigantisches Jahr war 2022! Habe gerade nochmal Gänsehaut bekommen - sooo schön!
 

Verwandte Artikel

Die Chroniken von VARnia

Es tut sich etwas in Spanien. Endlich, könnte man meinen – nicht...

Top-Momente 2024: Unsere größten Erinnerungen rund um Real Madrid

Fünf Titel, noch mehr Partidazos und genauso viele große Präsentationen wie Abschiede....

Fans bitten um Verbleib: Kroos reagiert bei CL-Party in Madrid

Real Madrid ist Champions-League-Sieger und setzt dem Coup mit den Feierlichkeiten in...

Zehn Jahre La Décima! Was wäre gewesen, wenn Ramos nicht…

Heute vor zehn Jahren gewann Real Madrid seinen zehnten Champions-League-Titel - die...