
Benzema: Reals zweiter Hattrick-Schütze im Camp Nou
Muss man sich daran jetzt wieder gewöhnen? „Hattrick de Benzema“, das musste man in der Rückrunde 2021/22 schon oft rufen und auch jetzt scheint es wieder so weit zu sein: Ramadan-Benzema treibt sein Unwesen!
So setzte es nach dem Dreierpack gegen Real Valladolid (6:0) auch drei Benzema-Tore gegen den FC Barcelona (4:0), wobei der Franzose auch bei Vinícius Júniors Führungstreffer entscheidend beteiligt war. Anders gesagt: Benzema hat Barça zerlegt! Und ist erst der vierte Madrilene, dem ein Hattrick gegen den Erzrivalen gelang – der erste seit den 90ern: Zuletzt konnte Ivan Zamorana drei Mal in einem Spiel gegen die Katalanen jubeln – und das beim legendären 5:0-Sieg 1995, Real Madrids letztem hohen Sieg gegen Barça. Seitdem hatte Real nicht mit mindestens vier Toren Unterschied gegen die Culés gewonnen, seitdem hatte kein Blanco den Katalanen drei eingeschenkt.
Últimos tripletes de jugadores del Madrid ante el Barça:
1963 Puskás (en el Camp Nou)
1963 Puskás
1964 Amancio
1995 Zamorano
2023 Benzema— Pedro Martin (@pedritonumeros) April 5, 2023
Die anderen Hattrick-Schützen in einem Clásico: Amancio Amaro (1964) und Ferenc Puskás (zwei Mal in 1963), wobei nur Puskás und Benzema dies im Camp Nou gelang. Zamorano und Amaro hatten das Bernabéu hinter sich, aber Benzema und Puskás triumphierten in „Mordor“. Dort hatten in diesem Jahrtausend ohnehin nur zwei Spieler dreifach eingenetzt: Kylian Mbappé mit PSG (2021) und Diego Forlán mit Villarreal (2005). Insgesamt sind es sogar nur elf Spieler, die im Camp Nou dreifach (oder häufiger) einnetzten.
Hat tricks de @Benzema con RMadrid
—10/11 v Auxerre (UCL)
—10/11 v Levante (Copa)
—15/16 v Malmö (UCL)
—15/16 v Rayo Vallecano (Liga)
—18/19 v Athletic (Liga)
—21/22 v Celta (Liga)
—21/22 v PSG (UCL)
—21/22 v Chelsea (UCL)
—22/23 v Valladolid (Liga)
—22/23 v Barcelona (Copa) pic.twitter.com/grkgLMcK2h— LaLigaEnNúmeros (@laligaennumeros) April 6, 2023
Benzemas zehnter Real-Hattrick
Für Benzema war es der insgesamt zehnte Hattrick als Madrilene. Seit seinem Wechsel im Jahr 2009 nach Madrid stellte dabei 2021/22 die Saison mit den meisten Hattricks (drei) dar – diese kann der 35-Jährige demnächst noch egalisieren: 2022/23 steht er bei zwei Dreierpacks. Zuletzt bereits zum beständigsten Angreifer in Reals Historie aufgestiegen, hat Benzema nun zum achten Mal die 25-Saisontore-Marke durchbrochen – eine derartige Serie gelang zuvor nur Cristiano Ronaldo. Insgesamt steht KB9 bei 348 Treffern in 636 Partien (dazu kommen 165 Vorlagen), mit denen er sich längst Platz zwei unter Real Madrids Rekordtorjägern gesichert hat.

1. Cristiano Ronaldo (2009 bis 2018): 450 Tore in 438 Spielen. Quote: 1,03.
(Foto: IMAGO / ActionPictures)

2. Karim Benzema (2009 bis 2023): 354 Tore in 648 Spielen. Quote: 0,54.
(Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto)

3. Raúl González Blanco (1994 bis 2010): 323 Tore in 741 Spielen. Quote: 0,44.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

4. Alfredo Di Stéfano (1953 bis 1964): 308 Tore in 396 Spielen. Quote: 0,78.
(Foto: imago/Colorsport)

5. Carlos Santillana (1971 bis 1988): 290 Tore in 645 Spielen. Quote: 0,45.
(Foto: textosdeamoryodio.blogspot.com)

6. Ferenc Puskás (1958 bis 1966): 242 Tore in 262 Spielen. Quote: 0,92.
(Foto: imago images / Colorsport)

7. Hugo Sánchez (1985 bis 1992): 207 Tore in 282 Spielen. Quote: 0,74.
(Foto: imago images/Buzzi)

8. Francisco „Paco“ Gento (1952 bis 1970): 182 Tore in 601 Spielen. Quote: 0,3.
(Foto: realmadrid.com)

9. José „Pirri“ Martínez (1964 bis 1979): 172 Tore in 561 Spielen. Quote: 0,31.
(Foto: realmadrid.com)

10. Emilio Butragueño (1983 bis 1995): 171 Tore in 463 Spielen. Quote: 0,37.
(Foto: thesefootballtimes.co)
Und auch aus der Clásico-Geschichte ist er nicht mehr wegzuradieren: In seinem 43. Clásico – nur Lionel Messi (45), Sergio Ramos (45) und Sergio Busquets (48) haben mehr absolviert – gelangen ihm seine Tore 14, 15 und 16. Damit haben nur noch CR7 (18), Alfredo Di Stéfano (18) und Messi (26) noch häufiger im größten Duell der Fußballwelt eingenetzt. Zwei Mal Platz vier und ein Mal Platz zwei: Denn seine Vorlage für Vinícius bedeutete schon seinen elften Assist gegen Barça, nur Messi hat noch mehr Tore vorbereitet (14) im Duell der spanischen Erzrivalen. Man wird sich also daran gewöhnen müssen, dass Benzema noch lange nicht genug hat, Geschichte(n) zu schreiben. Auch wenn der Ramadan, der jährlich für seine Top-Form steht, „nur“ noch bis 21. April andauert. Auf Tore wird Benzema so oder so aber nicht verzichten.
Community-Beiträge