„Bin sehr glücklich – eine neue Herausforderung für mich“
MONACO/MADRID. So mancher hängt seine Fußballschuhe mit 35 Jahren schon mal an den Nagel oder hat es schon längst getan, doch für Ricardo Carvalho kommt dies noch nicht infrage. Für den Portugiesen, dessen Vertrag bei den Königlichen am 30. Juni diesen Jahres ausläuft und wie schon seit Monaten bekannt nicht verlängert wird, geht es weiter – beim französischen Ligue-1-Aufsteiger AS Monaco, der vom russischen Milliardär und Investor Dmitri Rybolowlew gerne mal großzügig mit einem Geldregen bedacht wird. Er besitzt seit Dezember 2011 66,67 Prozent Klub-Anteile.

Wie die Monegassen am Abend auf ihrer Webpräsenz mitteilten, erhalte der portugiesische Innenverteidiger einen Ein-Jahres-Vertrag für die Spielzeit 2013/14 mit Option für ein weiteres Jahr, den er am heutigen Dienstag in Monaco auch schon unterschrieben habe. Carvalho wechselt aufgrund des in der spanischen Hauptstadt auslaufenden Vertrags natürlich ablösefrei an die Côte d’Azur. „Ich werde in einer neuen, spannenden Liga spielen. Ich bin sehr glücklich, zum AS Monaco gehen zu können und Teil eines neuen Abenteuers zu sein. Das ist eine neue Herausforderung für mich“, sagte Carvalho zum Transfer. Das letzte Mal im Dress der Blancos auflaufen könnte der Routinier am Samstag beim letzten Saison-Auftritt und Heimspiel gegen CA Osasuna (17 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker), zugleich auch José Mourinhos letzte Partie als Real-Coach.
In Madrid nur im ersten von drei Jahren Stammkraft
[dataset id=1]Ricardo Carvalho wechselte zur Saison 2010/11 für acht Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid. Zuvor, genauer gesagt von 1996 bis 2004, kickte der 75-fache Nationalspieler für den FC Porto (wurde zwischendurch dreimal ausgeliehen), mit dem er 2004 unter der Leitung von José Mourinho Champions-League-Sieger wurde. Bei den Blancos war er jedoch nur im ersten der insgesamt drei Jahre fester Bestandteil der Stammelf, denn wenige Wochen nach dem Startschuss der zweiten Spielzeit setzte ihn eine hartnäckige Knieverletzung vier Monate außer Gefecht. Seitdem vertraute Mourinho Sergio Ramos die frei gewordene Rolle in der Innenverteidigung an, Álvaro Arbeloa nahm die Rechtsverteidigung ein. Für Carvalho bis heute keine einfache Situation: „Es war sehr schwer, sich mit der Reservistenrolle abzufinden. Eine Verletzung hat mich für eine lange Zeit außer Gefecht gesetzt und plötzlich änderte sich meine gesamte Situation.“ Bleibt zu hoffen, dass sie beim AS Monaco besser wird. REAL TOTAL wünscht alles Gute!
[advert]
Real Madrid LIVE im Estadio Santiago Bernabéu erleben – hier gibt’s Tickets
Community-Beiträge