Nationalmannschaft

„Ein Titel mit Portugal wäre der Gipfel einer großartigen Karriere“

Es gibt wohl kaum einen Titel, den Cristiano Ronaldo in seiner Karriere noch nicht gewonnen hat – zumindest auf Klubebene. Mit der portugiesischen Nationalmannschaft nahm er bis dato an sechs internationalen Turnieren teil, blieb dabei aber stets erfolglos. Das möchte CR7 ändern.

464
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo bestritt bislang 123 Länderspiele für Portugal

Portugal und Ronaldo: Stets dabei, nie erfolgreich

MADRID. Wenn Cristiano Ronaldo einen Blick in seine Vita wirft, kann er sich wahrlich nicht beschweren. In seinen bislang 13 Karriere-Jahren gewann der Portugiese nicht nur haufenweise Titel mit seinen Mannschaften bei Manchester United und Real Madrid, sondern auch zahlreiche individuelle Preise. Gennant werden muss dabei natürlich in erster Linie der Weltfußballer-Award, den er 2008, 2013 und 2014 abräumte.

Und trotzdem wird die Laufbahn des 30-Jährigen wohl so lange keine vollendete sein, bis er auch mit dem Trikot der Nationalmannschaft am Leib einen Pokal in die Höhe strecken kann. Sowohl bei den Europameisterschaften 2004, 2008 und 2012 als auch bei den WM-Turnieren 2006, 2010 und 2014 gelang es den Iberern nicht, jeden Gegner aus dem Weg zu räumen und den Titel einzufahren. Unglücklich verlief vor allem die jüngste Endrunde in Brasilien, bei der man schon nach der Gruppenphase die Segel streichen musste.

[advert]

„Auf Klubebene und individuell habe ich alles gewonnen, aber…“

Ohnehin gelang es der portugiesischen A-Auswahl in der Historie noch nie, eines der beiden oder gleich beide Turniere zu gewinnen. CR7 möchte dieses Blatt wenden und somit einmal mehr Geschichte schreiben – am liebsten schon bei der EM in Frankreich, die am 10. Juni 2016 beginnt und für die man sich kürzlich qualifizieren konnte.

„Auf Klubebene und in individueller Hinsicht habe ich alles gewonnen. Mir fehlt noch ein Titel mit der Nationalmannschaft. Es wäre der Gipfel einer großartigen Karriere. Und ich habe Hoffnung. Wir haben einen sehr guten Nationaltrainer und einen exzellenten Präsidenten. Ich denke, wir haben eine vielversprechende Zukunft vor uns. Ich hoffe, 2016 ist es so weit. Die neue Generation ist gut und half uns sehr, uns weiterzuentwickeln. Wir haben eine große Zukunft vor uns“, meinte der Kapitän des Vierten der FIFA-Weltrangliste im Interview mit der MARCA optimistisch und voller Tatendrang.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...