
„Er wollte gar nicht an den Ball kommen“
ELCHE. Die Fans im Stadion und auch die Spieler haben sich kurz vor Schluss nur verwundert die Augen gerieben. Nach einem Eckball geht Pepe in einem harmlos wirkenden Zweikampf zu Boden und fordert vehement den Pfiff. „Ich wurde angefasst, ich wurde umklammert und blockiert. Ich habe versucht, an den Ball zu kommen, dies dadurch aber nicht geschafft. Er hat in dieser Situation nicht an den Ball kommen wollen“, beschrieb der Portugiese die Situation, die schließlich seinem Team den so wichtigen Sieg einbrachte. Der Innenverteidiger wollte in der Mixed Zone dann jedoch schnell das Thema wechseln und versuchte so zu erklären, warum es gerade auf fremdem Terrain in dieser Spielzeit noch etwas hapert: „Uns ist es bisher, außer in der Champions League, in dieser Saison auswärts immer sehr schwer gefallen. Wir müssen konsequenter in diesen Spielen sein. Ich fordere von den Fans, Ruhe zu bewahren, denn wir haben gerade ein neues Jahr begonnen, neue Spieler im Team und begonnen, einen neuen Stil zu entwickeln. Wir werden den Rhythmus finden und ein tolles Spiel gegen Atlético zeigen.“
[advert]
Keine Kritik am Schiedsrichter auch vom Keeper
Es war sicherlich nicht der glücklichste Auftritt von Schiedsrichter Muñiz Fernández in seiner Karriere. Diego López wollte nach dem Abpfiff am Spielfeldrand jedoch nicht mit dem Unparteiischen und seinen Entscheidungen ins Gericht gehen, sondern erklärte, dass der FC Elche „hinten sehr geschlossen“ stand und „anschließend einige Male gut gekontert“ habe. Ein Rezept, das dem Aufsteiger beinahe einen Punkt eingebracht hätte, wäre nicht das vermeintliche Foulspiel an Pepe gewesen und der dadurch verwandelte Elfmeter von Cristiano Ronaldo gekommen. „Die Situation zum Schluss kann ich nicht bewerten, jedoch weiß ich, dass es ein gerechtes Ergebnis ist“, stellte er weiter klar. „Der Sieg und die drei Punkte sind das Beste, was uns vor diesem Derby am Wochenende passieren konnte“, dachte der Keeper der Blancos jedoch schon weiter an das Duell mit dem Stadtrivalen am kommenden Samstag. „Es war aber ein sehr schwieriges Spiel. Wir haben Gefahr ausgestrahlt, ein Tor bekommen, das niemand kassieren darf, uns dann jedoch zurückgemeldet. Das Wichtigste sind die drei Punkte. Wir messen uns in einer sehr komplizierten Meisterschaft, in der auch andere Mannschaften spielen und konnten es uns nicht leisten, dieses Spiel zu verlieren.“
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Dann JETZT Tickets sichern!
Community-Beiträge