Ein ganz besonderer Madrilene hat Geburtstag: In Person von Marcelo Vieira da Silva Júnior feiert kein geringerer als der Vizekapitän und (gemeinsam mit Sergio Ramos) Rekord-Titelträger der Blancos heute seinen 33. Ehrentag und damit schon den fünfzehnten als Königlicher.

Der Brasilianer, der am 12. Mai 1988 in armen Verhältnissen in Rio de Janeiro geboren wurde, spielte sich über die Jugendabteilungen des Erstligisten Fluminense bis in die erste Mannschaft und von dort aus innerhalb von nur einer Saison bis nach Europa. Im Januar 2007 sicherten sich die Königlichen die Dienste des damals 18-Jährigen im Wintertransferfenster für 6,5 Millionen Euro – damals keine geringe Summe, war der Verteidiger doch weitestgehend unbekannt und ein Transfer im Winter-Transferfenster für die Königlichen seit je her eher eine Ausnahme.
Umso glücklicher dürften die damaligen Talentscouts gewesen sein, als sie in den vergangenen Jahren einer absoluten Legende dabei zusahen, zum besten Linksverteidiger der Welt zu avancieren. Selbst Roberto Carlos, eine unumstrittene Legende im Bernabéu und das absolute Idol von Geburtstagskind Marcelo, adelte seinen Erben und attestierte ihm „weitaus mehr Qualität als ich (Roberto Carlos selbst; d. Red) früher.“
Heute steht Marcelo bei 527 Einsätzen im weißen Trikot, der defensive Zauberfuß erzielte dabei 38 Tore und legte seinen Vordermännern sagenhafte 101 Tore auf. Gemeinsam mit seinem Defensiv-Kollegen und erstem Kapitän Sergio Ramos hat Marcelo mit unglaublichen 22 Titeln die Rolle als Titel-Rekordhalter inne – mit der letzten Meisterschaft ließen die beiden keinen geringeren als Ehrenpräsident Paco Gento hinter sich. Erfolgreich oder nicht, auch an Real-Legenden nagt der Zahn der Zeit: Seinen Startelf-Posten gab der Oldie notgedrungen schon in der vergangenen Saison an den jungen Ferland Mendy ab, bewies sich unter Zinédine Zidane heuer im 3-5-2 aber als echte Alternative im „neuen System“. In seiner neuen Rolle mit mehr offensiven Freiheiten sind dem Lockenkopf zwar durchaus noch einige Saisons zuzutrauen, ob die Blancos über den 30. Juni 2022 hinaus aber mit ihm verlängern wollen, bleibt abzuwarten.
Community-Beiträge