Wie oft Marcelo wohl noch individuelle Auszeichnungen in Empfang nehmen darf? Im Spätherbst der Karriere des 33-Jährigen war es mal wieder soweit – der Brasilianer wurde vom Magazin GQ für seine Karriere ausgezeichnet.

„Schon als Kind habe ich davon geträumt, ein gutes Beispiel abzugeben. Ich genieße wirklich alles, was ich gemacht habe. Alles, was ich in der Welt des Sports tue, ist eine schöne Reise“, sagte er auf der Gala in Madrid. Es klingt schon fast ein wenig abschließend, zumal der 2022 auslaufende Vertrag des langjährigen Linksverteidigers wohl nicht verlängert wird. Eine Rückkehr nach Brasilien schließt er angeblich aus, ob sich in Europa noch ein Top-Klub finden wird?
Erstmal scheint Marcelo nur ans Jetzt zu denken und die Ehrung für seine Sportlerkarriere zu genießen: „Ich fühle mich sehr geehrt. In meinen ersten Spielen habe ich mich als Sportler gefühlt und war sehr glücklich.“
Schon jetzt ist er eine der großen Legenden in der königlichen Historie: 22 Titel sind nahezu unerreicht, wohingegen nur ein Nicht-Spanier die 532 Partien des Brasilianers übertrumpfen kann – Karim Benzema (574). Während der Franzose jedoch nicht erst in dieser Saison nochmal voll aufblüht, befindet sich Marcelo längst auf dem sportlichen Abstellgleis, kommt so 2021/22 bislang nur auf 110 von 1.440 möglichen Minuten Einsatzzeit.
Community-Beiträge