Reportage

Eines Weltfußballers unwürdig: Vinícius und die zu kurze Zündschnur

Wieder rückt Vinícius Júnior im Mestalla in den Mittelpunkt, wieder fliegt der Brasilianer mit Rot vom Platz. Nach seinem gewonnenen FIFA-Weltfußballertitel verpasst es der Angreifer, ein richtiges Statement zu setzen – und sorgt derweil für erneute Diskussionen um sein Verhalten.

4.5k
Vinícius Júnior Real Madrid
Vinícius lässt sich von Dimitrievski provozieren und verliert die Nerven – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Vinícius füttert die Kritiker

VALENCIA. Für Vinícius Júnior war es eine Genugtuung. Beim Ballon d’Or war er leer ausgegangen. Überraschend für ihn, für Real Madrid. Der mutmaßliche Grund: Rodri gewann auch deshalb, da die Punkte in der Kategorie Fairplay und Respekt dem Mittelfeldstar von Manchester City zuteilwurden. Knapp zwei Monate später nahm Vinícius dann doch noch eine renommierte Individual-Trophäe entgegen: den Weltfußballer-Titel der FIFA – hier sind nicht allein Journalisten stimmberechtigt.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit aus Valencia

1. Halbzeit? Zum vergessen! 2. Halbzeit? Ab der Unterzahl legendär! Und die 3. Halbzeit? Bis... weiterlesen

Kritiker beanstandeten, auch diesen Preis habe Vinícius nicht verdient gewonnen. Er gehöre zwar zu den Spielern mit den stärksten fußballerischen Qualitäten, sein Verhalten aber lasse zu wünschen übrig. Vinícius schien sich von der Kritik allerdings nicht beirren zu lassen. Für ihn war es eben eine Genugtuung, ein verdienter Preis, den er sich hart erarbeitet hatte.

Mit seinem Auftritt im Mestalla hat es Vinícius jedoch verpasst, ein richtiges Statement zu setzen. Stattdessen nährte der Brasilianer abermals seine Kritiker. Dass mal wieder über sein Verhalten diskutiert wird? Keine Überraschung! Es lief zwischen dem FC Valencia und Real Madrid am Freitagabend die 79. Minute, als sich Vinícius zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und damit untermauerte, dass seine Zündschnur doch bemerkenswert kurz ist.

Zusammenfassung | Alle Videos

Kylian Mbappé Valencia Real Madrid

Highlights FC Valencia 1:2 Real Madrid

In Auswärtsspielen gegen den FC Valencia geht es inzwischen immer drunter und drüber. So auch... weiterlesen

Vinícius fliegt und entschuldigt sich

Was war passiert? Nach einem misslungenen Angriffs Real Madrids ging Vinícius zu Boden, Valencias Keeper Stole Dimitrievski stupste Reals Nummer 7 provokant von hinten an. Und Vinícius? Der stand auf, griff den Torhüter mit beiden Händen an Hals und Kopf. Dimitrievski ging daraufhin theatralisch zu Boden, nach Eingriff des VAR zeigte Schiedsrichter Soto Grado die Rote Karte. Vinícius schäumte, musste von Mitspielern wie Antonio Rüdiger und Torwarttrainer Luis Llopis zurückgehalten werden.

Ärgerlich mutete der Platzverweis zu diesem Zeitpunkt nicht nur deshalb an, da er unnötig war, sondern weil Real Madrid gerade 0:1 hinten lag. Glück für Vinícius: Seine Kollegen drehten die Partie noch ohne ihn, besiegten Valencia mit 2:1. Immerhin: Vinícius entschuldigte sich umgehend via X: „Entschuldigung und danke ans Team!!!!!!“

Vinícius wird wohl für zwei Spiele gesperrt

Trainer Carlo Ancelotti verteidigte Vinícius: „Unsere Meinung ist, dass das keine Rote Karte war, sondern zwei Gelbe Karten waren.“ Real Madrid will gegen die Rote Karte Einspruch einlegen, die spanische Sportzeitung MARCA berichtet indes unter Berufung auf Verbandsquellen, dass Vinícius für zwei Spiele gesperrt wird. Demnach lege der Ligaverband für Vinícius’ Tätlichkeit keine Aggression zugrunde und berücksichtige Dimitrievskis vorangegangene Provokation.

Und dennoch: Vinícius hätte im Mestalla dafür sorgen sollen, gemeinsam mit dem Team den Rückstand zu drehen und zu beweisen, warum genau er der verdiente Weltfußballer ist. Nun wird wieder massiv über seine Attitüde debattiert. Schon 2023 ließ sich Vinícius im Mestalla – im Gerangel mit Hugo Duro – zu einer Tätlichkeit und Roten Karte hinreißen, damals war sein Verhalten als eine Reaktion auf den Rassismus-Eklat gewertet worden. Seinerzeit hob der Ligaverband die Rote Karte nachträglich auf. Das wird diesmal nicht der Fall sein.

Was Vinícius schleunigst lernen muss

Vinícius muss lernen, seine Emotionen zu kontrollieren, sich nicht derart leicht provozieren zu lassen. Mit seinem Verhalten polarisiert der Brasilianer. Das taten bereits einige Größen vor ihm. Nur ist dies ein schmaler Grat, mit dem der 24-Jährige immer noch nicht klug umzugehen weiß. Vinícius muss dazulernen und das lieber heute als morgen. Da sind auch Ancelotti und Real Madrid in der Pflicht, die ihn zumindest öffentlich in Schutz nehmen. Seine bislang zweite Rote Karte im Mestalla reiht sich nur ein in eine Serie fragwürdiger Verhaltensweisen.

4.12 avg. rating (83% score) - 8 votes
Kommentare
Wir hatten einen Ramos in der Mannschaft, den alle gefeiert haben, egal wie oft seine Dummheiten uns Spiele gekostet haben. Lasse ich mal so stehen.
 
vini ist unser bester spieler, ihn abzugeben schadet dem verein, das kann doch selbst ein blinder sehen, dass wir ohne vini unsere sportlichen ziele nicht erreichen werden. vini ist in erster linie da um für uns die spiele zu entscheiden, so lange er das macht, ist für mich alles andere sekundär.
genau so war es übrigens auch bei ronaldo oder ramos, bei denen ich zb auch nicht immer einverstanden war was das "verhalten" anging. vini hat 4 rote karten in seiner karriere, ramos hat 5 rote karten NUR GEGEN BARCELONA nur mal zum vergleich. er hat dem verein viel mehr geschadet als vini, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass er von der eigenen fangemeinde infrage gestellt wurde. edit: arch0 hat mich gesniped :D
 
achja und 2 der 4 roten karten gegen vini waren imo unberechtigt, an die anderen beiden erinnere ich mich nicht. ^^
 
Wir hatten einen Ramos in der Mannschaft, den alle gefeiert haben, egal wie oft seine Dummheiten uns Spiele gekostet haben. Lasse ich mal so stehen.

Ja das stimmt schon. Aber Ramos hat daraus gelernt und es später besser/geschickter gemacht.

Auch Vini sollte an diesem Punkt „arbeiten“ - dann wird er noch besser sein. Denn im Gegensatz zu Ramos habe ich das Gefühl, dass Vini sich durch sein ständiges Gemeckere eher schadet als dass es ihm hilft.

Aber er wird sich da auch entwickeln - da habe ich null Sorge.
 
Ramos war gröber, war kein Kind von Traurigkeit. Der hat aber sich aber nie so aufgeführt wie ein kleines bockiges Kind.
Wenn ihm was nicht gefallen hat, dann hat er mal durchgegriffen.

Vini explodiert doch schon bei jeder Kleinigkeit.

Und genau so einen vermissen wir doch, der für vini in die pressche springt. Alle anderen gucken doch nur zu oder versuchen ihn zurück zu halten. Casemiro und Ramos hätten da schon einigen mal gezeigt was sie davon haben.
 
Ramos war gröber, war kein Kind von Traurigkeit. Der hat aber sich aber nie so aufgeführt wie ein kleines bockiges Kind.
Wenn ihm was nicht gefallen hat, dann hat er mal durchgegriffen.

Vini explodiert doch schon bei jeder Kleinigkeit.

Und genau so einen vermissen wir doch, der für vini in die pressche springt. Alle anderen gucken doch nur zu oder versuchen ihn zurück zu halten. Casemiro und Ramos hätten da schon einigen mal gezeigt was sie davon haben.

Das Problem bei Vini ist auch sein UNUNTERBROCHENES Gemeckere: Egal ob er gefoult wurde oder nicht, egal ob ein Foul gegen ihn gepfiffen wird ob er gefoult hat oder nicht - er beschwert sich IMMER beim Schiri.

Das ist einfach scheisse und kann doch kein Mensch ernst nehmen.

DAS ist das Hauptproblem.
 
Vinis Verhalten und Opferrolle 24/7 ist Real Madrid UNWÜRDIG !! Ich würde den so hardcore zusammenscheissen wenn ich der Trainer wäre, der würde unter mir nie wieder so eine sch*** eisse abziehen! Ist mir auch völlig egal langsam das er fussballerisch so gut ist, wir haben mit Rodrigo und Mbappe zwei weitere Top LF die sich normal benehmen können!
Und Carlo hau mal ab! Wir brauchen einen Trainer der den Jungs mal Beine macht, ein Spiel dauert 90 Minuten und in diesen vollen 90 Minuten erwarte ich 100% Konzentration und Einsatz!
 
Das Problem bei Vini ist auch sein UNUNTERBROCHENES Gemeckere: Egal ob er gefoult wurde oder nicht, egal ob ein Foul gegen ihn gepfiffen wird ob er gefoult hat oder nicht - er beschwert sich IMMER beim Schiri.

Das ist einfach scheisse und kann doch kein Mensch ernst nehmen.

DAS ist das Hauptproblem.
Ja eben! Würde er aber bei Barca spielen, würde das wahrscheinlich alles klappen und positiv für ihn ausgelegt werden. Die sind ja auch Weltmeister im rumheulen und Schiri belagern.
 
Dem Kollegen fehlt einfach das Benehmen eines Spielers von Real Madrid. Über kurz oder lang wird er gehen müssen.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...