Stimmen zum Spiel

Eintracht Frankfurt unterliegt Real Madrid: „Nummer zu groß“

Real Madrid ist für Eintracht Frankfurt eine Nummer zu groß, im UEFA Super Cup setzt sich der Champions-League-Sieger mit einem 2:0 gegen den Gewinner der Europa League durch. Die Stimmen aus dem Lager der Hessen.

699
UEFA Super Cup Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt musste sich Real Madrid geschlagen geben – Foto: IMAGO / HMB-Media

Rode von Eintracht Frankfurt: „Musst Chancen nutzen“

SEBASTIAN RODE über die Niederlage gegen Real Madrid: „Gerade in so einem Spiel willst du natürlich den Titel holen. Es hat nicht gereicht. Gegen den Champions-League-Sieger ist es nicht einfach, da musst du deine Chancen nutzen, die du hast. Das haben wir auch nicht geschafft.“

…das Real-Mittelfeld mit Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos: „Es ist eine unglaubliche Qualität, die Jungs verlieren fast nie den Ball. Da läuft man dann viel umsonst, aber das wussten wir vorher schon. Nichtsdestotrotz hatten wir auch den einen oder anderen Ballgewinn.“

KEVIN TRAPP über das 0:2: „Wir haben das Spiel verloren, aber man merkt, wie stolz die Fans auf uns sind. Wir hätten gerne gewonnen und hatten die eine oder andere Möglichkeit, vor allem in der ersten Halbzeit, das Tor zu schießen. Am Ende verlierst du gegen den amtierenden Champions-League-Sieger, ein bisschen unglücklich auch. Es war im Großen und Ganzen eine sehr ordentliche Leistung. Man muss es erstmal so spielen. Es war ein gutes Spiel mit einem nicht so schönen Ende für uns.“

„Real ist nicht unser Maßstab“

OLIVER GLASNER (Trainer): „Wir haben es Real sehr, sehr schwer gemacht und beim 0:0 die Riesenchance. Schade, dass wir nach einer Ecke 0:1 in Rückstand geraten. Auf dem Level ist es schwer, dann zurückzukommen, aber wir haben bis zur letzten Sekunde alles versucht, alles gegeben, immer wieder nach vorne gespielt. Deswegen blicke ich sehr positiv nach vorne. Diese Spiele, auch wenn es schmerzvolle Niederlagen sind, helfen uns, wettbewerbsfähig zu werden. Wir nehmen viele positive Aspekte mit.“

MARKUS KRÖSCHE (Sportvorstand): „Real war eine Nummer zu groß und ist nicht unser Maßstab. Wir haken das jetzt sofort ab. Wir sind auf eine Mannschaft getroffen, die in allen Belangen überlegen war. Wir haben es ordentlich gemacht, hatten die erste Chance im Spiel. Klar, wenn du die machst, kann es vielleicht anders ausgehen. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass Real immer wieder das Tempo und die Intensität anziehen konnte. Da konnten wir heute nicht mithalten. Die Jungs haben alles getan, wir haben aber verdient verloren.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...