Offiziell

Elftes Mal in Folge: Madrid weltweit einnahmestärkster Verein

Führung ausgebaut! Trotz eines titellosen Jahres 2015 verzeichnet Real Madrid einen neuen Einnahmerekord und bleibt damit im elften Jahr in Folge vor allen anderen Fußballvereinen der Welt.

570
MADRID, SPAIN - AUGUST 29:  General view of Estadio Santiago Bernabeu before the La Liga match between Real Madrid CF and Real Betis Balompie on August 29, 2015 in Madrid, Spain.  (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Neuer Einnahmenrekord bei Real Madrid

Einnahmen erneut gesteigert: 577 Millionen

Real Madrid wächst und wächst und wächst. Denn wie Football Money League zusammen mit DELOITTE veröffentlichten, haben die Blancos ihre Einnahmen im vergangenen Jahr erneut steigern können – auf 577.000.000 Euro! Das sind beachtliche 28 Millionen mehr als noch im Vorjahr. Und damit noch nicht genug: Der spanische Rekordmeister bleibt dadurch weiterhin unangefochtener Spitzenreiter, der einnahmenstärkste Verein der Welt!

[advert]

Kein Ende in Sicht

Wie Dan Jones von dem amerikanischen Prüfungs- und Beraternetzwerk verriet, verbesserten sich die Königlichen in zwei von drei Bereichen. Die Einnahmen aus dem Marketing stiegen um zehn Prozent auf 247,3 Millionen, die 129,8 Millionen Euro durch Ticketeinnahmen bedeuteten einen acht-prozentigen Anstieg. Nur hinsichtlich TV-Rechte und Prämien ging es um zwei Prozent nach unten: 199,9 Millionen Euro wurden 2015 eingenommen, während es im „la Décima“-Jahr 2014 natürlich noch mehr waren.

Real Madrids Einnahmen der letzten Jahre: 

  • 2015: 577 Millionen Euro
  • 2014: 549,5 Millionen Euro
  • 2013: 518,9 Millionen Euro
  • 2012: 512,6 Millionen Euro
  • 2011: 480 Millionen Euro

Elftes Mal in Folge auf Platz eins

Und die Konkurrenz? Wächst ebenfalls! Wechselt sich jedoch ab – Real Madrid bleibt an der Spitze. Zum elften Mal in Folge bilden die Blancos den einnahmenstärksten Fußballverein der Welt! Doch auf den Plätzen dahinter wird kräftig durch rotiert: Barça ist zurück (560,8) , stand im Jahr 2014 nur auf Platz vier (484,6). Vorjahres-Vize Manchester United (518) rutscht mit seinen 519,5 Millionen Euro auf Rang drei ab, während die Bayern (2014: 487,5 und 2015: 474) von PSG verdrängt wurden (2014: 474,2 und 2015: 480,8).

Platz Verein Einnahmen
1 Real Madrid 577 Millionen Euro
2 FC Barcelona 560,8 Millionen Euro
3 Manchester United 519,5 Millionen Euro
4 Paris St. Germain 480,8 Millionen Euro
5 Bayern München 474 Millionen Euro
6 Manchester City 463,5 Millionen Euro
7 FC Arsenal 435,5 Millionen Euro
8 FC Chelsea 420 Millionen Euro
9 FC Liverpool 391,8 Millionen Euro
10 Juventus 323,9 Millionen Euro
11 Borussia Dortmund 280,6 Millionen Euro
12 Tottenham 257,5 Millionen Euro
13 Schalke 04 219,7 Millionen Euro
14 AC Mailand 199,1 Millionen Euro
15 Atlético Madrid 187,1 Millionen Euro
16 AS Rom 180,4 Millionen Euro
17 Newcastle 169,3 Millionen Euro
18 Everton 165,1 Millionen Euro
19 Inter Mailand 164,8 Millionen Euro
20 West Ham 160,9 Millionen Euro

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...