
„Ich liebe Ronaldos Professionalität“
MÜNCHEN. Als Champions-League-Sieger mit Real Madrid hatte Cristiano Ronaldo bereits gute Chancen auf den Gewinn des FIFA Ballon d‘Or 2016. Mit dem zusätzlichen EM-Titel besitzt er nun sogar noch bessere Karten. Es stellt sich die berechtigte Frage: Ist dem 31-jährigen Superstar der individuelle Award überhaupt noch zu nehmen? Wohl kaum.
Carlo Ancelotti tat sich bei der Frage, ob CR7 der beste Akteur der Welt sei, dennoch überraschend schwer. Der Neu-Coach von Bayern München: „Ich weiß nicht, denn es gibt ja noch (Lionel) Messi. Seit sechs oder sieben Jahren teilen sich Messi und Ronaldo den Weltfußballer-Titel. Ich glaube, dieser Wettbewerb hilft beiden, ganz oben zu bleiben.“
[advert]
Angetan zeigt sich der 57-Jährige noch immer von der Hingabe Ronaldos vor dem Beruf des Fußballprofis. „Ich liebe Ronaldos Professionalität. Viele Journalisten haben mich immer wieder gefragt: ‚Wie schwierig ist es, mit Superstars wie Ronaldo oder (Zlatan) Ibrahimovi? umzugehen?‘ Die Wahrheit ist: Es ist sehr, sehr leicht. Du musst solchen Spielern nichts sagen. Sie sind so fokussiert, sie regenerieren gut, sie essen gesund. Sie sind diszipliniert. Dass Ronaldo nun einen Titel mit Portugal gewonnen hat, freut mich“, so „Carletto“.
Foto: Mike Hewitt/Getty Images Foto: Francisco Leong/AFP/Getty Images Foto: Francisco Leong/AFP/Getty Images Foto: Laurence Griffiths/Getty Images Foto: Valery Hache/AFP/Getty Images Foto: Lars Baron/Getty Images Foto: Dan Mullan/Getty Images Foto: Alex Livesey/Getty Images Foto: Philippe Desmazes/AFP/Getty Images Foto: Martin Bureau/AFP/Getty Images Foto: Martin Bureau/AFP/Getty Images Foto: Laurence Griffiths/Getty Images Foto: Miguel Medina/AFP/Getty Images Foto: Miguel Medina/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Getty Images Foto: Dan Mullan/Getty Images Foto: Valery Hache/AFP/Getty Images Foto: Martin Bureau/AFP/Getty Images Foto: Martin Bureau/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Getty Images Foto: Miguel Medina/AFP/Getty Images Foto: Lars Baron/Getty Images Foto: Francisco Leong/AFP/Getty Images Foto: Patricia de Melo Moreira/AFP/Getty Images Foto: Patricia de Melo Moreira/AFP/Getty Images Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
„Für Alonso bekam ich mit Kroos einen fantastischen Spieler“
Wie auf den portugiesischen Torjäger hält der Italiener ebenso große Stücke auf Xabi Alonso und Toni Kroos. Mit dem Spanier arbeitet er nach dem einen gemeinsamen Jahr bei den Königlichen in München nun wieder zusammen. Ancelotti: „Ich habe viel Vertrauen in Alonso. Ich war nicht glücklich, als er Real 2014 verließ und zu Bayern wechselte. Aber ich habe es verstanden und ihn gehen lassen. Und ich habe dafür einen fantastischen Spieler bekommen, das war Toni Kroos. Alonso ist der Spielertyp, den ich mag. Vielleicht, weil ich als Spieler selbst auf seiner Position gespielt habe. Er ist ein wirklich guter Spieler, technisch und taktisch stark. Und er ist ein Teamplayer. Ich mag Teamplayer.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge