Geburtstag

Endlich zu alter Stärke? Kylian Mbappé feiert 26. Geburtstag

2.3k

Joyeux anniversaire! Nach dem Triumph im FIFA Intercontinental Cup und seinem zweiten Titelgewinn mit den Königlichen – inklusive zweitem Final-Treffer – hat Kylian Mbappé einen weiteren Grund zum feiern: Der am 20. Dezember 1998 in Paris geborene Angreifer wird 26 Jahre alt. Während die Leistungen des Franzosen zum Saisonbeginn hinter den Erwartungen der Madridistas blieben, scheint das Jahr nun also halbwegs versöhnlich auszuklingen.

Kylian Mbappé Real Madrid Training
Kylian Mbappé hat wieder etwas Grund zum Lachen – Foto: Sergei Gapon/AFP via Getty Images

Im Sommer 2024 erfüllte sich der Franzose mit dem ablösefreien Wechsel zu Real Madrid nach endlosen Jahren der Gerüchte seinen, nach eigenen Angaben, lang ersehnten Kindheitstraum. Von 80.000 frenetischen Fans im umgebauten Estadio Santiago Bernabéu empfangen, war ihm das breite Lächeln vorerst nicht zu nehmen. Auch bei seinem Debüt im weißen Trikot knipste Mbappé direkt und feierte seinen Einstand mit dem Gewinn des UEFA Super Cups. Was dann folgte hatte man sich in Spaniens Hauptstadt allerdings anders vorgestellt.

Der Mann, der einst im WM-Finale 2022 einen Dreierpack schnürte und im Dress von Paris Saint-Germain Angst und Schrecken verbreitete – auch im Bernabéu –, wirkt plötzlich verkrampft und phasenweise Fehl am Platz. Zwar liest sich die bisherige Statistik von 13 Treffern und drei Assists in 23 Partien beziehungsweise 116 Minuten pro Torbeteiligung nicht unbedingt schlecht, spiegelt aber keineswegs die überwiegend enttäuschenden Auftritte auf dem Rasen wider. Der Anteil dreier Elfmetertore ist dabei nicht unerheblich, wobei der 26-Jährige sogar zwei weitere Male kläglich vom Punkt scheiterte. Beide Versuche wurden von den Keepern jeweils mühelos abgewehrt – einer davon auf Europas größter Fußballbühne, in der UEFA Champions League beim FC Liverpool.

Als sei das alles noch nicht genug, plagen Mbappé in dieser Saison neben mittlerweile ad acta gelegten Vergewaltigungsvorwürfen auch immer wieder kleinere muskuläre Verletzungen, die ihn aus dem Spielrhythmus bringen. All das bleibt bei dem Druck und der großen medialen Aufmerksamkeit, die der Weltverein Real Madrid genießt, natürlich nicht unbemerkt und sorgt für Kritik von mehreren Seiten – nicht zuletzt aus den eigenen Reihen: Die Wahl zum besten französischen Spieler der Saison konnte Mbappé nach 2018, 2019 und 2023 zwar erneut für sich entscheiden, wurde jedoch bei der Punktevergabe von Ex-Madridista und Ballon d’Or-Sieger Karim Benzema komplett ignoriert und in der französischen Nationalmannschaft scheint sein Status ebenfalls nicht mehr unantastbar zu sein.

Bei den Königlichen genießt der Angreifer intern nach wie vor die Rückendeckung seiner Mannschaftskameraden und auch das volle Vertrauen von Trainer Carlo Ancelotti ist ihm sicher. Obwohl Kylian Mbappé derzeit wohl durch ein für seine Verhältnisse tiefes und schon rund ein Jahr anhaltendes Tal seiner bisherigen Karriere schreitet, gibt es in den jüngsten Spielen immer wieder Lichtblicke, die den Anhängern Hoffnung machen und erahnen lassen, zu was der Franzose normalerweise in der Lage ist – zuletzt überzeugte er mit Spielfreude sowie zwei Torbeteiligungen im Interkontinental-Finale, aber auch davor gegen Girona und Atalanta wirkte er noch agiler, noch besser integriert. Im neuen (Lebens-)Jahr wird Real Madrid wie gewohnt um alle Wettbewerbe kämpfen, genug Zeit also, um seine vorhandenen Qualitäten unter Beweis zu stellen und die Kritiker endlich verstummen zu lassen.

 

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare
Kylian ist mMn sehr weit davon entfernt seine ehemaligen Weltklasseleistungen zu bestätigen. Er zeigt eklatante Schwächen bei der Ballverarbeitung und absolut keine Leaderqualitäten. Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht ob seiner bisherigen Leistungen. Aktuell kann ich mir nicht vorstellen dass er Spiele für uns entscheidet.
Sehe ich ähnlich, wenn ich ihn mit Bellingham vergleiche,der damals mit 20 nach Madrid kam und in der 1. Saisonhälfte zum besten Offensivmann mutierte. Hätte ich ihm ehrlicherweise nicht zu getraut gehabt. Solche Leistungen hatte ich von Mbappe erwartet und erwarte ich immernoch, wo bei ich das Gefühl habe das er sein Peak schon längst überschritten hat und er langsam immer schwächer wird. Er war halt mit 20 schon ganz oben. Selbes Gefühl habe ich zugegebener Maßen auch bei Yamal...Obwohl der kein Realspieler ist finde ich das er sehr nahe an seinem Peak kratzt. Glaube mit 19/20 wird man die beste Version von ihm erleben..
Wie CR7 gesagt hat,Real Madrid ist nicht PSG,die letzten Spiele von Mbappe haben mir sehr gefallen,er fängt an sich im Team einzufügen,man darf auch nicht vergessen das es seine erste Saison außerhalb seiner Heimat ist,dann noch der Streß mit PSG und die Vergewaltigungsvorwürfe,das macht einen schon verrückt im Kopf.

Was man auch sagen muss das es Mbappes beste Debüt Saison nach 13 spieltagen war.

Er wird noch Performen,Benzema hat auch seine Zeit gebraucht bis er sich im Team zurecht gefunden hat,genau so wie ein Zidane damals oder Modric.

Alles Gute zum Geburtstag Kylian
Es ist natürlich das jemand Zeit braucht sich in eine Kultur und Liga etc. zu integrieren. Das Problem ist das man an Mbappe ähnlich hohe Erwartungen hat wie damals an CR7 mit dem Unterschied er konnte von Anfang überzeugen, obwohl die erste mit Abstand die schwächste Saison bei Real war....

Wie schon mehrfach angesprochen müssen wir die Erwartungshaltung an ihn herunter schrauben nur dann wird man Kylian eventuell gerecht. Eins ist klar er wird einem CR7 oder Messi niemals das Wasser reichen können. Ein Weltklasse Spieler, der eventuell auf Lewy's Spuren wandeln kann, der Zurecht 2 mal den Balon Dor gewinnen konnte.
 
Das Problem ist das man an Mbappe ähnlich hohe Erwartungen hat wie damals an CR7 mit dem Unterschied er konnte von Anfang überzeugen, obwohl die erste mit Abstand die schwächste Saison bei Real war....

Ist zwar jetzt stark OFF-Topic aber ich muss trotzdem eine Lanze für "CR9" brechen. Ich fand ihn in jener Saison sogar mitunter am stärksten. Er hatte zwar nicht diese absurden Stats, war aber die perfekte Mischung aus dem trickreichen United-Winger und der abgebrühten Tormaschine, die er danach wurde. Leider hat er sich mitten in der Saison verletzt, sonst hätten wohl auch seine Statistiken anders ausgesehen. Darüber hinaus war er damals auch noch bemüht, defensiv auszuhelfen, was danach praktisch komplett verschwand. Ich würde sogar sagen, es war meine liebste CR-Version. Aber ist natürlich Ansichtssache =)
 
Es ist auch krass welche Statisticken CR7 im Vergleich zu Vini hatte. Da ist ein gewaltiger Unterschied zwischen den beiden. Wegen Mbappe glaube ich schon das er noch Eingewöhnungszeit braucht. Was er auch braucht ist ein funktionierendes Team um ihn rum. Damals war alles auf CR7 ausgerichtet und bei PSG alles auf Kilian, jetzt ist das nicht mehr gegeben und allein das macht schon eine Menge aus. Neuer Trainer, Kroosersatz, Neue IV und RV und dann wird es besser. Nur gab es mal einen medizinischen Bericht das er Jahr für Jahr körperlich abbaut? Weiss man dazu etwas konkretes?
 

Verwandte Artikel

Zwischen Aufschwung und Konkurrenzkampf: Fran García wird 26

Am 14. August 1999 im kleinen Örtchen Bolaños de Calatrava südlich von...

Geburtstagskind Ceballos und das jährliche Hin oder Her

Das hat fast schon Tradition: Wenn Dani Ceballos Geburtstag hat, gibt es...

Endlich Stammspieler? Brahim Díaz feiert 26. Geburtstag

Wenige Tage vor dem Ende der sehr kurzen Sommerpause und dem Start...

Der Anführer einer neuen Ära: Federico Valverde feiert 27. Geburtstag

Der „Falke“ fliegt weiter – und wie! Federico Valverde feiert seinen 27....